ist doch latte.......mach sie drauf und fahre einfach vor, viell. haste ja Glück?!
mehr als NÖ kann er nicht sagen!
Die wird dir sicherlich niemand eintragen.
Soweit ich weiß wurde die reifenfreigabe auch zurück gezogen, weil bei einigen leuten die 175er vom der 8er felge gesprungen sind.
außerdem trägt das keiner mehr ein, weil du mit der rad-reifenkombination das abgasverhalten deines pkws negativ beeinflusst.
hörzu es geht um den Querschnitt, und nicht die breite der Reifen! die Zahl 50 ist hier WENN der knackpunkt!
175/>>50<< R13
Dave
na ja hab mich mal heute nachmittag schlau gemacht wenn ich ganz viel glück habe bekomme ich die rad reifen kombi doch noch eingetragen der tüver will sich das mal anschauen wenns verbaut ist mit fahrwerk und so er sgate zu 80%geht das klar wenns tacho nicht zu doll abweicht
bin mal gespannt erst mal muss der motor eingetragen werden und dann mal weiter schaunen werde euch aber auf dem laufenden hallten
ich sagte ja das es bestimmt noch möglich ist,und da ich auch die Größe gefahren bin,kann ich dich beruhigen,es muss nix gezogen werden,die Größe geht locker drunter,und sieht nicht EXTREM aus.
Viel Glück
wenns mitd er reifenfreigabe probleme geben sollte gehst du zu deinem reifentyp, der sollte dir nen schreiben von Dunlop besorgen können, in dem die dir als ausweichgröße zwar 195/45 R13 anbieten, in dem aber auch eindeutig steht, dass alle bisherigen Reifenfreigaben ihre Gültigkeit behalten.
Und dazu ist zu sagen, dass die Reifenfreigabe nicht zurückgezogen wurde, sondern nur nichtmehr ausgestellt wird. Alles andere ist totaler Schwachsinn! (So wie mir mal einer erzählen wollte, dass die nichtmehr ausgestellt wird, weil es damit so viele schwere Unfälle gegeben hat
)
Es ist irgendeine komische EU verordnung rausgekommen, laut der für diesen Reifen auf dieser Felgenbreite keine Freigabe mehr besteht, es gibt aber Herstellerseitens laut Dunlop "keine einwände".
Und wenn einige hier mal in anderen Themen mitgelesen hätten, wüssten sie, dass die Felge nicht unbedingt abgedeckt sein muss, denn es ist zwar eine neue EU-Richtlinie in Kraft getreten(die nur beinhaltet, was eh schon Richtlinie war),es gibt aber zu diesem Sachverhalt auch eine nationale Verordnung, in der Nur die Lauffläche abgedeckt sein muss(also alles wie gehabt). Und es Sache des Sachverständigen, an welche Richtlinie er sich hält. Also einfach ausprobieren! Und wenn der Tüver schon sagt, dass es zu 80% geht, dann hört sich dass doch schonmal ganz gut an. Dann hoffen wir doch einfach mal für dich, dass aus den 80 bald hundert Prozent werden, und du diese wunderschönen "Stahlschmidt-Maiworm" Felgen bald in deinem Fahrzeugschein eintragen lassen darfst.
Zitat:
wenns mitd er reifenfreigabe probleme geben sollte gehst du zu deinem reifentyp, der sollte dir nen schreiben von Dunlop besorgen können, in dem die dir als ausweichgröße zwar 195/45 R13 anbieten, in dem aber auch eindeutig steht, dass alle bisherigen Reifenfreigaben ihre Gültigkeit behalten.
Und dazu ist zu sagen, dass die Reifenfreigabe nicht zurückgezogen wurde, sondern nur nichtmehr ausgestellt wird. Alles andere ist totaler Schwachsinn! (So wie mir mal einer erzählen wollte, dass die nichtmehr ausgestellt wird, weil es damit so viele schwere Unfälle gegeben hat)
Es ist irgendeine komische EU verordnung rausgekommen, laut der für diesen Reifen auf dieser Felgenbreite keine Freigabe mehr besteht, es gibt aber Herstellerseitens laut Dunlop "keine einwände".
Und wenn einige hier mal in anderen Themen mitgelesen hätten, wüssten sie, dass die Felge nicht unbedingt abgedeckt sein muss, denn es ist zwar eine neue EU-Richtlinie in Kraft getreten(die nur beinhaltet, was eh schon Richtlinie war),es gibt aber zu diesem Sachverhalt auch eine nationale Verordnung, in der Nur die Lauffläche abgedeckt sein muss(also alles wie gehabt). Und es Sache des Sachverständigen, an welche Richtlinie er sich hält. Also einfach ausprobieren! Und wenn der Tüver schon sagt, dass es zu 80% geht, dann hört sich dass doch schonmal ganz gut an. Dann hoffen wir doch einfach mal für dich, dass aus den 80 bald hundert Prozent werden, und du diese wunderschönen "Stahlschmidt-Maiworm" Felgen bald in deinem Fahrzeugschein eintragen lassen darfst.
Hersteller Stahlschmidt-Maiworm, müsste irgendwo in deinem Gutachten stehen... So Steht`s zumindest in dem Gutachten was ich hab... Hersteller diese Firma und Vertrieb ATS Leichtmetallräder...
Was Hast überhaupt für ein Gutachten? Das für Opel oder das echte für VW Modelle?