achso nochwas zu fussballgott...finde dein ausbau echt geil...gefällt mir!wenne ma zeit hast kommste dann aufn bier vorbei und hilfst mir , gell ?!
war nurn späßchen ![]()
naja ich nerve zwar aber bei conrad gibbet 50 x 20 cm bitumenmatten von mxm 2,6mm dick für 2,95 €...ist das billig?
Das ist ok für die Matten.
Da es hier um nen Kofferraum geht könnte ich meine Hp auch mal wieder posten
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
also 30 kg wirst du bei 45 ps keinen unterscheid merken ! 30 kg sind da sogut wie nix !
ich habe meine platte so gebaut, das sie hinten drin verkeilt ist und dan wackelt garnichts.. das einziege loch was ich unten gebohrt habe ist für masse kabel von der endstufe ![]()
mfg sommer
ok...könnte ih auch für die untere platte der beiden (doppelterboden) nur 12 mm dick nehmen?dann hab ich nen bissl das gewicht reduziertda will ich eh nur die endstufen drauf packen und kondensator...und die obere platte dann 19 oder 20 dick machen für gepäck oder ähnlichen.
soll ich besser bitumen nehmen oder bauschaum zum dämmen...hehe.weil bitumen ist sehr schwer 5kg pro m² ungefähr.das wärn im polo kofferraum ungefähr 4 m² zu verkleben das sind knappe 20 kilo und dann kommt noch der bau dazu geschätzte 30 kilo...das ist auch noch micht alles denn dazu kommen noch die subs endies und die boxen...also denke ich so auf 70 - 80 kilo gesamtmasse zu kommen.is fürn 45ps motor schon aufällig schwerer zu ziehen wie nen leeren kofferraum.
aber es gibt ja auch bauschaum...das wigt villeicht 200g bei ner dicke von 2,6 mm wie die bitumen!is halt nur ne sau arbeit und soll dann auch irgendwann feuchtigkeit saugen.
Deswegen verwendet man ja Bitumenmatten zum dämmen, da die schwer sind.
um für ne reifenpanne vorzusorgen gibts nen reifenpilot
das is ne dichtmasse die über das ventil in den reifen gespritzt wird.
dann mussste nur den wagenheber ins auto packen.
gruss Chris