gibt 2 verbinder.
haste den anderen auch geschaut?
da gehen dann auch schwarze rein bzw teilweise 1 schwarzes
Wo is der denn ungefähr?
Hab um den BHaum 20Meter PVC Band gewickelt. ich bekomm das in eingebautem Zustand ja nimmer so dran wenn ich jetzt alles wegmache.
Aber ich meine ich hab die Masseverbinder als ich den Baum neu gewickelt habe alle geprüft und neu isoliert.
Gibts nicht ne einfachere Methode den Masseanschluss der Pumpen auszumessen?
Grüße Sascha
Gestern stand ich noch kurz vorm Abgrund. Heute bin ich einen Schritt weiter...
Hab nochmal studiert und folgendes herausgefunden:
Folge ich den Kabeln vom Relais zur Benzinpumpe, komme ich am Sicherungshalter an einen 3Poligen Stecker der u.a. das Rot-Gelbe Kabel führt.
Beim Zünden führt das Kabel auch eine Sekunde Strom, genau wie das Relais taktet. Weiter im Strang folgt im Innenraum die nächste Verbindung mittels Flachstecker links unterm Lenkrad. Dieser Flachstecker teilt sich dann wiederum in 2 Kabel wovon eins Druck und eins Vorförderpumpe is.
Aussen am 3 Fachstecker liegt strom an - innen nicht!
Ich denke da liegt nder Fehler. Leider hat mir das Wetter jetzt n Strich durch die Rechnung gemacht.
Dann noch was. Am 4 Poligen Stecker der Lambdasonde liegt auch ein Rot-Gelbes Kabel an, wofür is das? Hat die selben stromführenden eigenschaften wie das der Pumpen.
Grüße Sascha
So, weiter geht.
Hab den Kabelbaum eben nochmal durchgemessen und folgendes Fetgestellt. Der Schwarze Lichtkabelbaum vom NZ versorgt die Benzinpumope an Klemme 16 mit Zündungsplus. Der 3F hat an der Stelle aber kein Gelb-Rotes Kabel sondern ein 3. Braun-Blaues Kabel. Somit wird die Benzinpumpe beim starten zwar angetaktet, jedoch sind die Kabelbelegungen an dieser Stelle unterschiedlich.
Hat sowas jemand schon gehabt? Wofür is das Braun-Blaue Kabel vom 3f?
Grüße Sascha