vw teilemarkt

Remote Signal simulieren

mein ich ja. also es scheint dann nen prob an der stromaufnahme ecke auf der platine oder an der ls ecke zu liegen. so intern hab ich net so die ahnung davon. quatsch am besten ma deinen fachhändler drauf an.



Hast du mal die Verstärker Transistoren durchgemessen? Die gehen schonmal kaputt und haben dann nen Kurzschluss!


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

hmm nee hab ich nicht.. hab ich auch in der berufsschule noch nich gemacht,.. welche sind denn das.. sorry hab davon noch keine ahnung.. würds aber gern können!
was muss ich wo messen, was sollte messbar sein, was messe ich im fehlerfall?



Weißt du denn schon, wie ein Transistor aussieht?
Das ist ein Bauteit, was in der Regel am Rand der Endstufe sitzt und damit fest verschraubt ist, damit die auch gut genug gekühlt werden. Die musst du dann auslöte n und messen. Du machst ne Wiederstandsmessung(am besten mit dem piepser vom Multimeter) und prüfst, ob du zwischen den beinchen nen Kurzschluss hast, oder ob er hoch ohmig ist.


Antworten erstellen