mpx is wohl das beste für einschlagmuttern, da hab ich bis jetz noch keine rausgedreht ...
ich denke mal m4 reicht, vorallem wird das loch im tmt nen 5er sein ![]()
Zitat:
mpx is wohl das beste für einschlagmuttern, da hab ich bis jetz noch keine rausgedreht ...
ich denke mal m4 reicht, vorallem wird das loch im tmt nen 5er sein
noch ne kleine Frage,
wie kriege ich den Raum zwischen Türpappe und Tür richtig dicht?
Habe das gefühl das aus den TMT zuwenig rauskommt, bzw die etwas dünn und keinen wirklichen Kick haben....meine vermutung das entweder das Türvolumen zu groß ist oder nicht wirklich dicht.
Leistung sollten sie doch mit einer C.A.P. 2.200 genug haben oder nicht?
spachtel, dämmung etc
am besten wäre dobo bzw tmt halter an die türe zu schrauben un dann nur die pappe drüber machen
Zitat:
spachtel, dämmung etcam besten wäre dobo bzw tmt halter an die türe zu schrauben un dann nur die pappe drüber machen
Zitat:
noch ne kleine Frage,
Habe das gefühl das aus den TMT zuwenig rauskommt, bzw die etwas dünn und keinen wirklichen Kick haben....meine vermutung das entweder das Türvolumen zu groß ist oder nicht wirklich dicht.
Leistung sollten sie doch mit einer C.A.P. 2.200 genug haben oder nicht?
also mein TMT hat 8
von eton!
ehm schau dir mal die Eton Ec 300.2 an...willste eigentlich passiv oder aktiv betreiben? oder teilaktiv?
hmm ansonsten audison aber dann kannst auch bei Steg mal gucken!
Übrigens...der Hochton ist beim AS xion recht dominant...da kannst vllt was mit den weichen im radio versuchen!
LG Olli
Zitat:
also mein TMT hat 8von eton!
ehm schau dir mal die Eton Ec 300.2 an...willste eigentlich passiv oder aktiv betreiben? oder teilaktiv?
hmm ansonsten audison aber dann kannst auch bei Steg mal gucken!
Übrigens...der Hochton ist beim AS xion recht dominant...da kannst vllt was mit den weichen im radio versuchen!
LG Olli
Richti schalldicht bekommste das mit Bitumenmatten, Dämmpaste sowie Alubutylmatten.
Ich hab bei meinem roten Polo das Türinnenblech mich Bitumenmatten ausgelegt und darüber eine Schicht Dämmpaste und das Außenblech mit Alubutylmatten. Alles dicht und fest verschraubt mit MPX Ringen und da war der Klang schon um längen besser. Wenn alles richtig und vernünftig gemacht wird holst du bis zu 70% mehr Potenzial aus dem FS ![]()
LG Patrick
Zitat:
Richti schalldicht bekommste das mit Bitumenmatten, Dämmpaste sowie Alubutylmatten
haha das wäre doch schlimm^^ dann hörste ja nix mehr ![]()
Ne als er meint bestimmt dann ist alles an störgeräuschen beseitigt^^ und naja und man versucht halt ein so gut wie möglich geschlossenes Gehäuse mit der tür oder nem doorboard zu bekommen