vw teilemarkt

Is das Normal !? 45PS geht wie Hölle

Zitat:

und untenrum kommt nen Kumpel mit nem 1,9er TDI A4 kaum hinterher!


Moment, ich fasse zusammen:
Du behauptest dass Du einen TDI (<-besondere Aufmerksamkeit auf das TDI bitte) untenrum platt machst?
[...

  • Bist Du jemals selbst so ein TDI gefahren? Ganz egal ob "nur" 100PS? Die gehen untenrum wie blöd!

    Alles was recht is, aber ich glaub Dein Kumpel hat Dich gewinnen lassen, um nicht Eure Freundschaft aufs Spiel zu setzen ^^



  • lol ^^ glaube auch das dein kumpel dich gewinnen lassen hat weil wenn er draufgedückt hätte, würdest du nur ne qualm wolke hinten raussehn

    vor ich mein polo umgebaut hab hatte ich auch nen 45 ps mit 4.gang, und da hab ich ma aus spaß "versucht" nen rennen mit mein dad zumachen (passat 3C 2.0 L TDI 140Ps ) keine chance weil auch nen diesel unterum viel mehr kraft hat sollte man auch wissen ! oda seh ich das falsch ?


    AAALSO

    Hier mal die Meinung eines 55PS-2f Genesis Fahrers:

    Der Polo kommt sehr geil vom Fleck, wenn man ihn richtig tritt. Ich kann mit meinem kleinen Polo sogar annähernd in der Beschleunigung mit nem Golf 3 meines Kameraden mit 75 PS mithalten, der wiegt glaube ich eben bissl mehr.
    Ebenso ist es mit der geilen Beschleunigung im 4ten Gang eigentlich vorbei, ich zieh wenn ich richtig Vollgas gebe meinen 3ten Gang bis 120 oder 130, dann schalte ich und da merkt man dann, dass er im vierten eben kaum noch richtig zu hat, unten raus isser vielleicht echt ne Kanone aber oben raus eben nicht mehr.
    Selbst gefahren bin ich bisher 160 laut Tacho max, Bruder vorher laut Tacho 170. Denke daran sollte man mal denken, wenn du den 3ten Gang bis 120 oder 130 ziehen lassen kannst, dass es dann eigentlich nicht mehr sehr lange geht, bis du das Maximum erreicht hast, und du hättest ja noch 2 Gänge.

    Also, in der Stadt und aus dem Ort raus HUI auf der Autobahn... pfui? Naja laut aber geht...

    Bin vorher den 45PS-6N meiner Eltern gefahren, oh mein Gott...
    Bei dem geht mal GAR nix, der Dinger ist lahm wie ne Ente. Ich hab dem immer sau viel Gas geben müssen, damit der gut Anfährt, bei meiner ersten Fahrt mit meinem 55PSler sind mir dann prompt die Räder am Berg durchgedreht.

    Fazit:
    Ich liebe meinen Polo <3



    also ich habe auch nen 45ps polo mit 4 gängen der geht im anzug wirklich gut nach vorne bis 100 oda 120 awa nen a4 nie im leben also das is echt lachhafft sry aber es is so


    XD

    hier mal ein 45 ps 6n fahrer:
    45 ps= könnt schlimmer sein.

    abgehen tut da nix. bis 55 ps komm ich auch grad noch hinterher(zb im micra oder corsa). bis 50-60 kommt ein golf 3 mit 75 ps nich mit .liegt einfach an der kurzen übersetzung. alles andere is quatsch.

    nie im leben würd ich nen tdi abziehen XD XD wie soll das gehen. wenn was untenrum gut geht, dann doch ein tdi, oder?

    ich kann mit meinem motor leben, würd gern schneller aba komm überall mit hin. ampelrennen damit sind schwachsin. man verliert immer XD
    kurvige landstraßen ändern da schon einiges, aber da kommt es auch nich so auf die power an, sondern auf fahrwerk und fahrkönnenXD

    in diesem sinne..
    schreibt nich son schrott XD



    Ok..mal schaun was meiner dann schafft
    Denn PS sind EGAL ! wichtig ist NUR der Drehmoment...so länger der am maximum liegt desto länger kann man im niedrigeren Gang fahren (mehr Drehmoment) und so auch schneller beschleunigen...Mehr Arbeit (PS) werden nur verrichtet wiel der Motor sich schneller Dreht...schneller beschleunigen tust da net..


    Wenn mein Turbo auch mal läuft (und ich ihn bezahlen kann ) ist als ziel n Drehmomentplatau von 2000 bis DZB...120-130NM solltens scho sein
    PS. wird auf DIGIFANT vom G40 (Wegen klopfsensor) umgerüstet


    Kurzer Ausschweif... Wenn man im ersten Gang z.b. 400nm an den Rädern hat...hat man im 2. nur noch 200 im dritten vielleicht noch 80 usw.
    Da das Drehmoment den vortrieb macht und nich die abgegebene Leistung isses bei sowas immer sinnvoll solange den niedrigeren Gang drin zu lassen bis man im nächsthöheren Gang mehr Drehmoment hat als im jetztigen (is meist am begrenzer der fall )

    Leider kommt Drehmoment vom Hubraum (Der Polodiesel 45PS hat genausoviel Drehmoment wie der Benziner! )
    n AAU hat 76NM (da sauger isses nur n berg..daher turbo für n platau) und der AAV hat trotz gleicher einspritzung schon 95... der 3F hat zwar 20PS mehr, aber nur 4Nm mehr...dürfte also die gleiche beschleunigung haben. der G40 hat dank aufladung aber dann schon satte 150Nm...grenze vom Getriebe... Ich hoff da komm ich dann net drüber

    Und noch was.
    TDI zieht gegen einen Turbobenziner fast immer den kürzeren...der TDI hat zwar untenrum bärstigst NM (beschleunigung) nur leider wird das schwer auf die Straße zu bringen sein (ich sag nur anfahren) und er muss dann bei 3000-3500 hochschalten...n Turbobenziner kann im 1. gang locker bis zum begrenzer fahren und verheizt so nen TDI fast immer..
    (TDI z.b. im 1. Gang 400NM, der Benziner 300NM
    TDI muss bei 3500 in den 2. schalten und hat noch 200NM, der Turbobenziner kann mit seinen 300Nm bis 6500 U/min weiterdüsen un muss dann erst in den 2. (ca 150nm) schalten. da muss der Diesel aber oft scho in den 3. ...


    ...ach, als ich jung war konnte ich auch noch jeden noch so paradoxen gedanken zu einer argumentation verbiegen. damit hatte ich die lacher immer auf meiner seite...


    @vorredner:
    WORD ! XD

    P.S
    auch ein turbo benziner is machtlos gegen ein tdi, nur die entgeschwindigkeit ist höher.

    bei den turbo kompressoren siehts schon wieder anders aus.

    ich bin in letzter zeit einiges tdis gefahren aber selbst ein 170 ps passat geht astrein mit dem dsg. bis 100 macht man diesen drehmomentsäuen nichts vor. die ham ihr volles drehmoment schon bei 2000 touren XD ( kk, geht auch nur bis 5 oder so, aber dennoch)


    n Turbo Benziner kann auch von 2000-7000...
    Also ich bin der überzeugung das n TDI mit gleicher Leistung gegen nen Turbobenziner auf z.b. ner viertelmeile verliert



    gelöschtes Mitglied

      Deien Aussage zur NM Berechnung ist nicht ganz korrekt.. genau genommen Entwickelst du das Maximum an Nm nur zwischen einem bestimmtem Drehzahl brereich und ist nicht vom Entsprechendem Gang Abhängig.. Vergleich TDI Turbobenziner würde Technisch so kaum Messbar sein das eine völligst unterschiedliche Drezahlausnutzung zugrunde liegt.. der TDI bringt die Kraft im Unteren bereich wobei hingegen der Benziner erst auf Drehzahlen kommen muss um seine Leistung Auszuschöpfen..


      Siehste auch wieder nich sooo richtig.
      Ich red von nem Turbobenziner...
      Schon mal was von Drehmomentplatau gehört?
      Der hat sein maximum von 2500-7000...
      Der TDI von 2000-4000...
      Klar wer da den kürzeren zieht.

      Und wenn beide nur sauger wären...
      dann würds für den Diesel ganz schlecht aussehen


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen