Zitat:
Darf ich bei vw mein eigenes öl mitbringen? (kann es mit prozenten kaufen, wäre daher günstiger)
Zitat:
Da freut sich jede Werkstatt für den lukrativen Auftrag-mir wärs zu peinlich,
es sei Du kennst dort einen.
Ansonsten kannste überall,ATU, Stop and Go, und wie sie alle heißen für 20
bis 25 € den Wechsel machen lassen.
Übrigens ist Stop and Go eine 100%ige VW-Tochter.
Hubi
Also ich mach Ölwechsel selbst. Materialkosten ca 30-40€ ![]()
Zitat:
Also ich mach Ölwechsel selbst. Materialkosten ca 30-40€
hab jetzt das erste vw-autohaus angerufen und die meinen 150 komplett und wenn man öl mitbringt sind ca. 48€ also rechnen die über 100 € für nicht mal 5 Liter öl. also da steht es außer frage dass ich das öl kauf, denn so teuer ist es nirgends.
Mache den Ölwechsel an meinem Polo au selber, aber bei meinem Alltagsauto (Caddy Life Family 1,9TDI BJ. 2008) muss ich ihn wegen der Garantie, etc... auch in ner Fachwerkstatt machen lassen, genauso wie die Inspektionen!
Achso ja, habe heut auch Shell Helix 5W30 bei VW gekauft... 13,30EURO / Liter
ich kauf castrol magnatec nicht ganz 10 € den liter OHNE rabatt
die spinnen doch, warum kaufst du bei denen öl?
Zitat:
Zitat:
Darf ich bei vw mein eigenes öl mitbringen? (kann es mit prozenten kaufen, wäre daher günstiger)
Da freut sich jede Werkstatt für den lukrativen Auftrag-mir wärs zu peinlich,
es sei Du kennst dort einen.
Ansonsten kannste überall,ATU, Stop and Go, und wie sie alle heißen für 20
bis 25 € den Wechsel machen lassen.
Übrigens ist Stop and Go eine 100%ige VW-Tochter.
Hubi
[QUOTE bei ATU würde ich kein ölwechsel machen lassen [/QUOTE
[QUOTE
also ich muss mal ganz ehrlich sagen,ich war die letzten zwei Jahre in ner Freien Werkstatt,und geh jetzt wieder zu VW,auch wenn die bissl teurer sind,der Service ist top!