JA Euro 2 geht dann bei dir mit den Kosten! Aber da gibt es ja auch nochmal die Gliederung in D1, D2 und D3! D3 ist am schadstoffärmsten, dass hat zum Beispiel meiner. Ich bezahl glaub ich 6,95€ pro angefangene 100ccm, also 16 mal 6,95€!
Ist es eigentlich schlimm, dass ich bei meinem GTI Super Bleifrei, statt Super Plus tanke? lg
hmm, wenn in den papieren steht, das du NUR SuperPlus fahren DARFST, könnte das dem motor schaden. Wenn du aber auch nur Super fahren darfst, hast du höchstens etwas leistungsverlust, aber sonst schadet das nicht... (das ist nur das, was ich gehört hab...)
Aber vielleicht könnte dir da besser jemand helfen, der AUCH einen GTi hat
mfg
Wisst ihr ob normale KFZ-Werkstätte auch ein VW-Analyse Gerät haben oder zumindestens ein anderes anschließen können? Hab das Problem das meine Zündkerzenstecker sich als lockern, dadurch bekomm ich Aussetzer und es ruckelt! Hab irgendwie das Gefühl mit dem Stecker oder den Zündkerzen stimmt was nicht. hmm morgen mal schauen.
müsste eigentlich mittlerweile jede KFZ-Werkstatt haben.Aber warum soviel geld ausgeben guck doch einfach selber nach ob es die Zündkerzen sind.
Für die die 242EUR im Jahr an Steuern zahlen:
Ihr könnt euer Auto von der jetzt eingetragenen Schadstoffnorm E2 in Euro2 umtragen lassen und zahlt nur noch 125EUR Steuern/Jahr.
Das ist echt simpel:
VW anschreiben, Fahrgestellnummer und Baujahr angeben und ca. eine Woche später habt ihr ein nettes Schreiben im Briefkasten, mit dem ihr zur Zulassungsbehörde gehen könnt und eure Fzg.-Papiere umschreiben könnt.
So hab heute nachgeschaut! Die Zündkerzen waren sehr verölt! Neue rein und das ruckeln war weg! Wegen dem Öl war ja klar, dass die Ventildeckeldichtung erneuert werden musste. So wollte die Dichtung bestellen, aber mir wurde gesagt beim GTI gibt es keine Ventildeckeldichtung. Nun muss ich es mit normaler dichtmasse abdichten. naja...dann halt so