ich hab auch gesagt worst case!
MINDESTENS 3000km..
Bei mir halten die mehr als 15000...
PS. ich hab hinten auf Scheibe umgerüstet...einfacher zu tauschen, und es backt net immer fest die scheiße
Hab die scheiss Scheibenbremse hinten auch,
Beläge sind einfacher zu wechseln und bei hoher Belastung thermisch besser, ansonsten hat die Scheibe hinten nur Nachteile, bremst nichtmal besser, Handbremse ist beschissen und gammelt dazu auch noch gerne mal fest (auch bei den Lucas Sätteln...).
Geht doch nix über ne gut gewartete Trommelbremse... da backt und gammelt noch weniger.
...wenn ich die trommel ausdrehen lasse darf sich also der innendurchmesser vom original z.B. 180mm auf 181,5 maximal vergrößern oder mehr wie 181,5? was ist wenn der durchmesser größer wird und ich würde sie so fahren z.B. mit 183 oder 184? was wäre der nachteil?
Maximal 181,5 bei ohne ABS.
Wenn das mehr wird, wirds unter Umständen thermisch wesentlich schneller problematisch, ausserdem kann es sein, dass der Weg der Nachstellung bei Verschleiß der Backen zu groß wird. Ausserdem ist es problematisch, weil die Trommelbremse selbstverstärkend arbeitet, mit einer Vergrößerung des Durchmessers der Trommel ändert sich aber nicht der Radius, in dem die Backen gebogen sind. Sprich: Der Bremst hinten nicht mehr so wie er soll.
Wenn du ausdrehen solltest, dann auf beiden Seiten gleichmäßig!
So ne Trommel kostet 30 Euro... was willste da großes Theater machen.
Und immer dran denken: Die Hinterachse lenkt schön derbe in Richtungen, in die man nicht im traum gedacht hätte zu fahren, wenn die Bremsen dort nicht vernünftig arbeiten!
Also nochma was zu dem Austausch bei Scheiben...hab letztes jahr meine scheiben+klötzer va gewechselt und hab jetzt 30tkm seitdem weg und die sehn immernoch gut aus,obwohl ich teilweise auch ganz schön in de eisen geh.ja trommeln müssten bei mir ma gemacht werden,aber werden bestimmt eher scheibe ha werden,hasse trommeln,auch wenn se länger halten,aber die typ. vw-krankheit kotzt mich bissl an und sieht auch optisch feiner aus.
also ich hab die trommeln an meinem winterauto clio 2Bj. 2002 jetzt neu machen wollen und da kosten diese 250 euro 2 stück, sind 200mm bremssystem lucas! kosten die für den polo nur um die 30 euro? wie kommen diese unterschiede im preis zustande?
Neuere Technik, und hat die Bremsanlage net ABS?
ja die am clio hat abs! hab die trommeln jetzt ausdrehen lassen, muss dann eben so gehen, sonst wäre ich 450 euro los gewesen für das ganze material!
wie funktioniert denn eig. das autom. nachstellen der trommelbremsen, das frage ich mich schon die ganze zeit, also wie kommt es dazu das sich das gewinde weiter dreht?
Da is kein Gewinde... ein Metallstück rück durch einen Schlitz immer Stück für Stück weiter nach unten je nach Verschleiss und verhindert, dass die Beläge immer wieder in Ausgangsstellung gelangen. Dadurch rücken auch die Kolben der Radbremszylinder weiter heraus in unbetätigter Stellung, der freie Raum im Zylinder wird dann ja durch Bremsflüssigkeit ausgeglichen.