[QUOTE
Genau diesen Mini-Kat von Oberland habe ich irgendwo auf eBay gesehen. Ich frage mich halt nur, ob sich das bei meinem Fahrzeug lohnt weil es serienmäßig schon auf EURO 2 läuft.
Die Ersparnis von EURO 2 zu D3 beläuft sich laut Steuertabelle nur auf 7,36 EUR - 6,75 EUR = 0,61 EUR je angefangene 100 cm³. Das wären bei meinen 1400 cm³ gerade einmal 103,04 EUR - 94,5 EUR = 8,54 EUR. Dies würde einem Anschaffungspreis von ca. 99 EUR + Einbaukosten von vielleicht nocheinmal 30 - 50 EUR gegenüberstehen. Wenn man von 130 EUR ausgeht, müsste ich bei jetziger Steuerlage noch 15 Jahre fahren damit sich eine Ersparnis für mich einstellen würde. Ich denke so lange lebt selbst der beste Polo nicht mehr zumal er eh schon über 10 Jahre alt ist.
Wie viel die Umwelt damit entlastet wird ist auch etwas fraglich. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
hmm, ok da hste natürlich recht. von der warte her gesehen ist es nicht wirklich rentabel sich so einen minikat zu holen.
allerdings bei alle euro1 fahrzeugen ist es schon ne top angelegenheit.
zum thema umweltschutz, da bezweifel ich auch das er wirklich richtig was bringt. aber bißchen was wirds wohl schon ausmachen sonst hätte er ja keine zulassung bekommen.
Zitat:
noch 15 Jahre fahren damit sich eine Ersparnis für mich einstellen würde. Ich denke so lange lebt selbst der beste Polo nicht mehr zumal er eh schon über 10 Jahre alt ist.
Hi leute hab derzeit noch nen 90ger polo gt 54ps der hat die euro2 norm aber mit nem bisschen glück fliegt mir nen g40 ins haus der hat aber nur euro1 , ich weiss das man auf euro2 umrüsten kann! frage: wenn ich beim orginalen g40 nen minikat dazwischen mach, hab ich dann nen leistungsverlust bzw. ist mein wirkungsgrad geringer?
mfg
moin Hitchns,
denke mal nicht das du durch so einen Minikat große Leistungsverluste hast, wenn dann ist der Verlust so gering das du den mit sicherheit nicht merkst.
Gruß