keine ahnung wo die sitzt, schätze mal an der drosselklappeneinheit drann...
da geht ja ein benzinschlauch drauf wenn ich mich recht erinnere...
ne die sitzt nich in der d´rosselklappe, da geht kein benzinschkauch rein, oder spinne ich
@mizu, der benzinschlauch den du meinst ist irgendein luft schlauch, der vom luftmassenmesser kommt, ( glaube ich)
ja kann auch sein das es ein luftschlauch war xD hab den nich ab bekommen als ich die drosselklappe gereinigt hab^^
ich hab schon gesehen das so ne spule nen riss hatte und er dann wie nen sack nüsse lief oder die keramik von ner zündkerze gebrochen ist das ist so nen probl. wenn man ne ferndiagnose machen soll es kann viele ursachen haben wenn er selbst bei höheren drehzahlen stottert und ruckt
mhh das stimmt. werde morgen auch mal die zündspule ansehen eventuell tauschen, kerzen sind ja nagelneu! aber nochmal zurüch zur einspritzdüse, also drosselklappe runter und nun?
wenn des umbedingt ausbauen willst dan bau das ganze teil bis zum flansch an der ansaugbrücke raus da sitzt das einspritzventil drinn aber ich glabe nicht das es da ran liegt der von meiner freundin hat 264000 km gelaufen und hat noch nie was mit der düse gehabt
also habe die drosselklappe erneut gereinigt und die kurbelgehäuseentlüftung auch, jedoch läuft der immernoch wie ein sack nüsse, hab auch die einspritzdüsen sauber gemacht und mal kontrolliert, aber irgendwie will der karren einfach nicht mehr, er springt super an aber sobald man damit fahren will ist es als ob jemand den luftfilter zuhält oder sowas, er kommt einfach nicht aus den füßen? was kann das sein?