Vielleicht kann mir hier nochmal jemand helfen:
In Welche Richtung kommt das Blech fuer die Gurtaufnahme nun Wirklich rein, kommt es nach vorne oder nach hinten?
hab das gefuehl das wenn man das blech nach hinten macht der Gurt nicht mehr richtig strammziehbar ist.
Aber Wenn ichs nach vorne mache und rutsche weit mit dem Sitz nach hinten ists kein "ganzer Beckengurt" mehr.
Bitte mal um antwort.
Gruss JackD
also thema sitze und eintragen kann ich bloß sagen was der / "mein" küs sagt... aaaaaaaalso:
müssen klappbar sein, glaub 15 oder 60° und nach hinten verstellbar sein, dann braucht man sitze nicht mal eintragen lassen. schlussfolgerung --> keine Vollschalen --> nur halbschalen und sonstiges gestühl. bei vollschalen weíß ich noch nicht bescheid, werd mich aber informieren weil ich mir auch fk´s holen will... gut...
und außerdem: wenns die prüfer nicht eintragen heißt es ja net dass sie euch net mögen
man muss freundlich sein, denen genau zeigen wie was gemacht wurde, besser noch davor fragen wie man es machen soll und dann basst alles... und joa, größter vorteil ist dass man seinen TÜV / KÜS (is bestes
)/ Dekra kennt...
in diesem sinne, auf wieder sehen ![]()
Dann würd ich sagen dein KÜS mann hat kein Plan
Jop der KÜS-Mann hat auch keine ahnung. Jeder andere Sitz ausser der Originale, ist eine Bauliche veränderung, und ist somit eintragungspflichtig ! Das, mit so und so verstellbar. Sind nur Richtlinien die erfüllt werden müssen um die eingetragen zu kriegen, und festigkeitsgutachen und sowas sollten sitze zumindestens auch haben, (soll aber tüv prüfer geben die alles auch ohne papiere eintragen, die etwas unseriöen) und daher das eine eintragung ohne papiere oder nur mit gutachten, (nicht Teileguachten ne
) eh eine einzellabnahme sind, darf das dein KÜS-Mann eh nicht.
Eintragungen darf jeder vornehmen, ausser einzellabnahnahmen die darf nur der tüv oder im ostdeutschland die dekra machen ! Bsw. Prüfer die dafür ein extra seminar Belegt haben alle dürfen das nehmlich auch nicht machen !
Ich musste zum Eintragen auch extra nach Berlin fahren, alle die denken die müssen die dinger nicht eintragen werden irgendwann probleme mit der polizei ärger kriegen ( weil unwissenheit schütz vor strafe nicht ! )oder spätestens mit dem tüv kriegen, weil ihr nehmlich kein tüv mehr kriegt ! Ud eine einzellabnahme ist auch nicht so teuer ich hab 71 Euro bezahlt mit Schroth-Gurte sogar eintragen in kombi ! Der TüV nord in Berlin ist echt nur zu empfehlen, hatte ein ausgesprochen netten und freundlichen Tüv-prüfer der sogar mängel an den Gurten durch gehen lassen hat, und hat einfach gesagt "das änderste zuhause um" Also eintragung nicht in gefahr
Jeder der also auf der sicheren Seite sein will eintragen, und lasst euch nicht belabbern, von anderen die mein ahunung zu haben,ich habe den scheiß durch gemacht 1 jahr nach einem prüfer zu suchen der die sitze einträgt ! leider finde ich es erschreckend das der KÜS-Mann sowas sagt...
mfg . mike
und was lernen wir daraus wieder...wer billig kauft kauft 2 mal...bekommst nicht eingetragen und wenn hast glück weil dir keiner bestätigen kann das der sitz beim unfall nicht abknickt...