such dir nen tag aus wo nicht soviel los ist und dann ab da drüber.
dein auto wird das schon mitmachen.
auch mit wenig ps machen die kurven fun. hab im moment auch nur federn drinne aber wenn ich nächstes jahr da drüber fahre is nen fahrwerk auf jeden fall drin.
und das es an manchen stellen langweilig und laaaaangsam wird is ja klar. das ist selbst so mit nem 325 e90
ist auf der geraden zu schnell im begrenzer
Zitat:
Finds eigentlich nur lustig wenn leute mit nem Gemieteten Lieferwagen wie nen Ducato drüber fahren oder nem Cabrio mit 5 mann 50 KM/h und musik aufgedreht das der ring bebt
Zitat:
Habe da auch schon Reisebusse drauf gesehen^^
Zitat:
Kann man überhaupt nicht pauschal behaupten, da die wage behauptung des Kontrollierten aufhaltens in Grenzsituation nicht! möglich ist.. Jeder! der schon Motorpsort Aktiv betrieben hat/ betreibt, weiss das das fahren im Grenzbereich niemals kontrilloierbar sein wird und ist..soviel dazu..
Anhand eurer Aussagen ob man den Grenzbereich nun bis zu einem bestimmten Punkt beherrschen kann oder nicht, gehe ich davon aus das ihr wohl alle Berufsrennfahrer seit? Denn wenn nicht, dann sollte es sich keiner anmaßen solche Kommentare egal in welcher Richtung abzugeben.
SChön ist, wenn der Grenzbereich noch vorhanden ist und diesen merkt (kontrolliertes Über-/Untersteuern), man kann also reagieren. So ist der Polo Serienmäßig ausgelegt. Die Reifen schreien wie blöde, es passiert aber nicht wirklich viel.
Mit einigen Kombinationen von Fahrwerk-/Rad-/Reifenkombinationen gibts wenig oder fast gar keinen Bereich mehr, in dem man noch reagieren kann. Quasi: Wenns quietscht, ist es zu spät. Merken viele bei Nässe und ner Bodewelle das erste mal... da ist der Arsch ganz schnell weg wo das Serienfahrwerk nur ein bisschen am rutschen ist.
Jetzt verstanden was ich meine?
Dafür muss man auch kein Rennfahrer sein, das merkt man schon bei nem ausgedehnten Fahrsicherheitstraining (wo man nicht nur mit 30 um ein Hindernis drumherschlingelt) mit Serienfahrwerk und wenn man das ganze nochmal macht wenn man was an seinem Fahrwerk verändert hat.
Man sollte auf dem Ring vielleicht noch beachten, das der Asphalt dort etwas anders ist als auf ner 10 Jahre alten Landstraße.