vw teilemarkt

Batterie im Kofferraum

Grave
  • polotreff.de Team
Grave's Polo 6N

emma finde ich schon nen weng nach oben geschoben ... wie gesagt, wers genau will, muß nachrechnen. ihr braucht ja nur mal,bei der emma, unter der tabelle die hinweise lesen, da sollte alles stehen



das habe ich schon, und deswegen bin ich auch so schnell auf deine Din-Normen gekommen! Habe glaube ich seid 3 Jahren in kein Buch mehr geschaut ^^


polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

also die 200A sicherung geht bei mir! und das ohne warmes kabel!
(weiß ich aus eigener, zugegeben dummer erfahrung )

zum thema wieviel kabel legen:
ich hab des hauptkabel mit 200A abgesichert (da anlasser spitzen bis über 150A erreichen kann, was wir gemessen haben!) von hinten bis an den anlasser gezogen, von dort das serienkabel zur lima.
dann zusätzlich ein 10² kabel mit 50A ( 30A zb sind da zuwenig, wenn man wischer an hat und der kühllüfter anspringt, kommste kurz über 30A und brrrz sicherung durch...) abgesichert vor zur ze.
fensterheber und weitere zusatzsachen habe ich wieder extra abgesichert einzeln vor gelegt.

bin klar kein gelernter reiner elektriker und weis ach net was vde ist ( ) ....aber in der meisterausbildung hab ich schon viel kfz elektrik dran gehabt und denk mal das meine sachen hand und fuß (und sicherheit) haben.
das beweisen auch über 4 jahre ohne probleme mit der batterie im kofferraum und die ein oder andere geflogene sicherung bei "dummheiten"

aber jeder wird das eh immer etwas anders machen, weswegen es hier nie zu einer "so wird es gemacht" lösung kommen wird!

in diesem sinne...frohes fest allen!



Vllt sollte man mal erwähnen, dass diese Sicherungen recht träge sind.
Halte 200A für solche Anwendungen doch ein wenig übertrieben.


polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

also ich kenn die werte meiner nicht genau...aber ich weiß das sie schnell genug auslöst (ich sag nur anlasser wechseln ohne batt abklemmen *schäm* )

ich wollt mit den 200A nur auf nummer sicher gehn und net ständig hinter rennen und des ding wieder reinknippsen


Zitat:

also ich kenn die werte meiner nicht genau...aber ich weiß das sie schnell genug auslöst (ich sag nur anlasser wechseln ohne batt abklemmen *schäm* )

Das hat aber nix mit der Aulösecharakteristik zu tun.


polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

wieso nich? sie löst aus und das schnell, was will ich mehr?

sie soll net fliegen, wenns mal kalt is und der anlasser mehr zieht, aber bei nem kurzschluss soll sie vor den "warmen" kabel fliegen, da sind wir uns doch einig?

und sie tuts, also alle glücklich!


gelöschtes Mitglied

    womit kapslet ihr die baterie eigentlich ab?ich persönlich würde vom sandtler sone batteriebox kaufen.oder ne gelbatterie einbauen.


    Weil hier der Kurzschlussfall, bei einem Ik von bis zu 600A oder noch mehr, recht wenig mit der eigentlichen Auslösecharakteristik zu tun hat.

    Und der Anlasser wird die 150A auch nur als absoluten Spitzenwert im Anzugsmoment ziehen.



    polobeast
    • polotreff.de Team
    polobeast's Polo 6N

    sorry aber ich weiß echt net was du eigentlich willst?

    es funktioniert und mehr will ich net!

    was jucken mich irgendwelche werte aufn papier? davon wissen die strömlinge im kabel ach nix...

    und zum thema, 35² reichen nich aus, schaut bitte mal die verkabelung mancher "japaner" an...


    Ich find lediglich das 200A etwas "oversized" sind.
    Finde auch, dass allgemein Leute, viel zu leichtfertigt irgendwelche Sicherungen einbauen, ohne den Bezug dazu zu haben.

    Und die Werte auf dem Papier interessieren Gutachter, falls das Auto doch mal abbrennen sollte, was ich aber etz nicht behaupten oder beschwören möchte.

    Was Japaner verbauen weiss ich nicht und is auch unrelevant.



    Aber gut, bevor ich hier wieder gesteinigt werde, bin ich etz lieber ruhig...


    polobeast
    • polotreff.de Team
    polobeast's Polo 6N


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen