Zitat:
Nach EU-Recht muss heute der Reifen und Felge abgedeckt sein. Muss ich letzt meine Kotis alle ziehen lassen? Nein.
Wenn man versucht dieses halbwegs vernünftig rüber zubringen ohne das die Minna sich verarscht fühlt und den Eindruck hat das sich auch junge Leute schlaumachen können sollte einiges abzubiegen sein
habe das gleiche fahrwerk wen das stimmt was in deinem profil steht, warts mal ab das geht am anfang runter nen bisschen und nach 10 000 liegt der noch tiefer,
mess mal bitte bei dir von der Rad nabe gerade nach oben zum kotflügel
vorne und hinten und schick mir mal bitte die werte per pn, oder hier geht auch darf dann nur nict vergessen zu gucken.
Zitat:
habe das gleiche fahrwerk wen das stimmt was in deinem profil steht, warts mal ab das geht am anfang runter nen bisschen und nach 10 000 liegt der noch tiefer,
Zitat:
was auch meines erachtens eist im bereich des Tunings unterschätz wird ist das erlöschen des Versicherungsschutzes im Schadensfall
Kann ich nur zustimmen. Als ich mit meinem die ersten Touren gedreht hab, haben mich die grün-weißen in der Stadt auf ner Strecke von 2 km 3x angehalten. Alles verschiedene. Das hat so genervt. Aber war ja alles in Ordnung. Mit sowas muß man leben wenn man sowas fährt. Aber geht ja vorbei wenn sie einen nach ner Zeit kennen. Und wenn man was neues macht und die wissen das man alles vernünftig macht, dann geht das auch schon...
Wurde es schon gesagt? Also ich hab mir die 7 Seiten nich durchgelesen.
Der TÜVer kontrolliert ja nur den Zustand, während er sich das Auto anschaut! Sollten den Polizisten irgendwas spanisch vorkommen, können sie eine Nachuntersuchung von dir verlangen.
Als klassisches Beispiel nehmen wir mal ein Gewindefahrwerk. Dafür das man Tüv bekommt schraubt man es natürlich auf eine angenehme Höhe, damit man nicht 3 mal vorfahren muss. Der Prüfer trägt es ein. Davon gibt es verschiedene Arten... Der eine schreibt einfach nur auf. Gewindefahrwerk Marke X mit Federn Y und Z, der andere vermerkt dann vllt doch irgendwie die Höhe z.B. Abstand Radmitte zu Kotflügel: 5cm. Nunja schlau wie man ist, nach der Eintragung Fahrwerk runtergeschraubt.
--> Polizeikontrolle. Ein Polizist der sagen wir mal so, Geld verdienen möchte
schaut sich alles genau an. Liest als Eintragung für Fahrwerk Marke X etc aber keine HÖHE! somit kann er wenn er meint das Fahrzeug ist definitiv zu TIEF sprich Höhe des Lichtkegelaustritts, Nummernschild etc zu niedrig, eine Nachuntersuchung anfordern! Stilllegen können Polizisten KEIN Fahrzeug!
Sollte man schlau sein, zum selben Prüfer fahren, natürlich Fahrwerk hochgedreht, wird nur 1 - 2 mal messen und alles unterzeichnen. Somit hat dieser aber schon wieder nur den Istzustand des Fahrzeugs bewertet zum Zeitpunkt seiner Untersuchung.
Das sind nun zwar die krassesten Beispiele, aber wohl auch die die zeigen das eine Eintragung nicht vor Strafe schützt. Sobald einem Herren in Grün etwas spanisch vorkommt, kann dieser es anfechten!
die Höhe ist Irelevant. Wichtig ist der Abstand Federteller bis ende Gewinde. Sonst schmeißt größere Felgen druff und schon stimmt es wieder nicht mit der Höhe. Im FK Gewindegutachten steht drin das der Federteller bis Unterkante Gewindegänge xxcm sein müssen...