vw teilemarkt

dritter Unfall...



Nochmal nur zum Verständniss:

- Du willst die Teile selbst auswechseln und den Wagen reparieren oder?


Warum solltest du dann teurer sein als eine Werkstatt? Für das Geld was die verlangen kannst du den Wagen meist 5x reparieren.



Hallo,

deine Panik ist ja nicht unbedingt das du den Schaden nciht bezahlt bekommst, sondern viel mehr das die Werkstatt dir die Style Stoßstange aufzwingt die du nicht möchtest.

Wenn du der Werkstatt den Auftrag erteilst den Schaden zu reparieren hast du auch das Recht darauf zu bestehen das die von dir gewünschte ebay Stoßstange montiert wird. Viele Werkstätten machen das, entweder musst du das Teil dann selber kaufen und dort abgeben - in dem Fall musst du dann die Reparatur Rechnung mit der ebay Rechnung bei der Versicherung einreichen. Oder aber die Werkstatt kauft die Stoßstange bei ebay für dich und dann steht die Stoßstange mit auf der von der Werkstatt erstellten Reparatur Rechnung.
Die Werkstatt kann aber natürlich sagen, das sie nur original Teile montieren.
Die Versicherung zahlt den Rechnungsbetrag auch nur direkt an die Werkstatt wenn von dir bei Auftragserteilung eine Abtretungserklärung unterschrieben wurde. Wenn das nicht der Fall ist, zahlt sie den Rechnungsbetrag an dich und du musst den dann an die Werkstatt bezahlen.

Dann kannst du dir entweder ne Werkstatt suchen die das so macht, wie du das willst, oder du nimmst die Möglichkeit des Kostenvoranschlages und reparierst selbst.

Die Versicherung muss aber nur den Wert der Original Stoßstange ersetzen, da diese zum Schadenzeitpunkt montiert und beschädigt wurde.
Wenn also die originale 180€ kostet und die von ebay 240€ musst du die differenz selbst zahlen.

Wenn die originale teurer ist als die von ebay, würde ich die Variante Kostenvoranschlag nutzen.
Den lässt du bei einer von dir ausgewählten Werkstatt erstellen, schickst den an die Versicherung und wartest bis der Scheck oder die Überweisung des Geldes da ist. Dann kaufst du die ebay Stoßstange, gehst zur Werstatt, lässt reparieren und bezahlst. In der Regel sollte dann unterm Strich auch was übrig bleiben...

Die Versicherung kann dich aber in keinem Fall zwingen den Schaden reparieren zu lassen. Weder in einer Werkstatt noch das du es selbst machst.


Larsagne
  • Themenstarter

ne ne ist so: ich muss dieses blech, das hinter der stoßi stitzt ausbeulen lassen, da das komplett zerschrammt ist, das macht die werke und die werke soll mir dann auch gleich die neue heckstoßi anschrauben...sprich, ich bestelle die heckstoßi, zahl sie und gebe sie der werke und die machen sie dran. ich will nur vorher schaun ob ich sie irgendwie anpassen muss (sprich was aussägen wegen sport-esd etc.)....das teil kommt dann zum lacker und danach baut es mir meine werke hin + das zeug ausbeulen....



gelöschtes Mitglied

    ich finde dein ganzes vorgehen total komisch.wieso lässt du das nicht bei einer lackiererei/Karosseriebauer machen?ich hatte das gleiche wie du.ich bin zu nem Gutachter gefahren und hab ein Gutachten machen lasen.Waren 1800€.Danach hab ich mir nen Anwalt genommen und da erstmal alles weitere besprochen.Die Anwaltskosten trägt dabei ja eh der unfallgegner.habe dann ne Schadensabtretung an die lackiererei gemacht und alles weitere haben die dan mit der versicherung gemacht.Beim Lacker habe ich dan durch den unfall ne cleane stoßi bekommen , ne cleane heckklappe . Dehnfugen gecleant, tankdeckel clean und die karre bis zu den türen rundum neu gelackt , heckblech ausgebeult , neuen pralträger verbaut und als weiteren bonus noch nen satz seitenschweller dabei laciert bekommen.


    Antworten erstellen