ist mit stabi das gemeint? siehe bild
werde eh erst mal wegen den radlagern zu werke fahn.
Joa, das is der Stabi. Und dort wo auf dem Bild die Gummis sitzen, sind die Querlenkeraufnahmen.
Und wenn du schon in die Werkstatt fährst, lass den Rest bitte checken. Kostet nicht die Welt und ist keineswegs böse gemeint( falls das so rüberkam).
neinein, bin ja froh dass was von euch rüberkommt, also ich hab gesehn, wenn ich net grad das teuerste kaufe, dass das alles net so teuern ist, könnte ich selber wechseln.
also wenn jetzt die stabi und querlenkergeschichte wechselt isat, müsst ich halt wissen, ob dann alles wieder sogresagt grade ist. werde wohl den werkstattmeister fragen bzw er wirds denk ich sehn, dass die räder net ganz in der mitte des radkastens hocken
Frag am Besten deinen Meister. Der wirds dir genau sagen können, denn von uns hier hat ja keiner dein Auto gesehen.
Und das ganze Zeug zu wechseln ist eigentlich kein Aufwand, nur ein wenig fummelig.
Wünsche viel Erfolg dabei.
Ach ja, tu dir selber nen Gefallen und kauf keine billigen Ebay-Teile. Sind ja immerhin sicherheitsrelevante Teile.
kla,
ne jetz kommt dass was ch befürchtet hab
ein bekannter ausm poloforum meinte, könnte schon domlager krumm sein, sollte erstmal neue sto´dämpfer einban, ununun,
wies ausieht, hoffe dass ich jetzt noch günstig sachen bekomme (gebraucht)
Wie gesagt, lass deinen Meister mal drüberschauen. Der sieht dann schon was nicht OK ist. Und neue Stoßdämpfer kosten auch nicht die Welt.
Wenn du Glück hast is der Schaden garnicht so groß und das ganze ist bald vergessen.
kennt jmd wen im kreis gütersloh/owl der sowas macht bzw mir es für etwas iner kaffeekasse macht?^^ weil des kost 40-60 euronen bei uns udn cih find des für die bissl arbeit die ddie tun, weil ich se selbst scho ganz gut zusammengeschraubt habe nachm ausbau das mir des zu teuer is^^
danke fürs mutmachen, naja,werde wohl drüberschlafen und versuchen locker zu bleiebn
werde wascheinlich freitag freiholen
Zitat:
kennt jmd wen im kreis gütersloh/owl der sowas macht bzw mir es für etwas iner kaffeekasse macht?^^ weil des kost 40-60 euronen bei uns udn cih find des für die bissl arbeit die ddie tun
Zitat:
einfach mal bei dem reifen dealer in der nähe nachfragen, für 40€ ist das schon ne mänge die man später spart an zu früh verschlissenen rädern and so on..
ja, man hat da schon recht
so was blödes, aber, hoffe dass ich fretag frei bekomme,und dan ab inne werke
naja, denke nicht,dass es noch was drüber zu reden gäbe
höchstens, dass man versucht VORSICHTIG und OHNEwas zu beschädigen mitm öldruckzylinder ,
wenn die sache mit dem dämpfer sein sollte, was ich nicht glaube, sonst würde er nicht einwandfrei ein und ausfedern,
einfach den dämpfer "zurecht" drückt, immer nurn bischen und wieder rad drann,
ja,ansonsten trozdem dane,werde dann schildern,was die werke gesagt und evtl. gemacht hat.