Also habe mal grad grob gemessen 50 ist ein kleines stück höher als scheinwerfer unterkante.dürfte noch ok sein,hat sich noch nie ein tüver beschwert.
Zitat:
hat sich noch nie ein tüver beschwert.Darum geht es ja auch nicht. Nur weil TÜVer sagt, dass das okay ist, trifft das noch lange nicht zu. Kompetenz ist eben nicht jedem auf die Brust geschrieben.
die grünen haben auch noch nie wa gesagt und wie gesagt,ich denke das ist noch alles im grünen.finde die 13ner einfach geil werde ich auch weiterhin fahrn. ![]()
Aber es dreht sich hier auch nicht nach der lichtaustrintskante ![]()
Gruß
Ron
wollt auch mal fragen wie es mit den 14Zoll Felgen von RSL aussieht? Was muss man mit 195/45er alles an der Karosse machen?
Wollte die als Winterfelge haben und die Keskin KT3 als Sommerfelge. Muss ja alles nen bisschen passen so vom ziehen her und so ![]()
Kante umlegen ist klar muss ich so oder so machen. Aber wieviel muss gezogen werden? Die Keskins sind nämlich von der Breite her kleiner...
195/45 R14 als Winterreifen? Viel Spaß auf der Suche.
Zitat:
195/45 R14 als Winterreifen? Viel Spaß auf der Suche.
@redfuck Es gibt viele 195/45 er mit MS Kennung
so welche denn
.....M+S kann auf jedem Sommerreifen stehen!
195/45 R 14 als Winterreifen..
würde sagen nada..
Ja, M+S Kennung. Was besagt diese? Richtig: Auch für den Winter zugelassen oder geeignet... Ich persönlich würde aber nie meine Sommerfelgen trotz solcher Bereifung im Winter fahren. Fahre noch nicht mal das Auto im Winter. Von daher...
es darf jeder Reifenhersteller das M+S Kennzeichen auch auf reine Sommerreifen haben da es keine gesetzlich festgelegte Kriterien dafür gibt..
nur mal so..hast mir nen Reifen 195/45 R14 mit M+S Kennung .. such mal einen
Nankang NS-2. Gleiche Profil wie SP9000 aber 5000 Mal besser. Die haben z.B. M+s Kennung. Fahre ich selbst....
zufrieden?
genau ..Nangkang die Hausmarke von Reifen.de... haben auf ihren reifen die M+S Kennung drauf ..auch auf reinen Sommerreifen..