# - heute - 22:43:23Ja letztendlich kann eigentlich nur ein Versuch klären, wie es wirklich aussieht. Aber im Prinzip sind wir uns ja jetzt einig.
Bei Youtube gibt es paar schöne Vorträge eines Professors und Mitarbeiters der Firma Schoeps (Studiomikrofone). In einem Vortrag spricht er auch über Kammfilter:
Ab 4:30 kommt er auf das besagte Thema.
Aber ich gebe dir Recht: Völlige Auslöschung ist ziemlich theoretisch. Dazu müsste das verzögerte Signal exakt gleich laut sein, wie das direkte Signal. Wenn nur ein Lautstärkeunterschied von 1db besteht, weil z.B. die Heckscheibe etwas Energie schluckt oder weil der indirekte Weg länger ist, dann wird aus minus unendlich nur noch etwa minus 6db. Also halb so wild.