# - heute - 09:24:00Hi,
ich hab meine heute mal auseinandergenommen. wenn man weiss wies geht isses eigentlich ganz einfach aber aufwändig, ich hab den ganzen Tag für einen Sitz gebraucht. hatte aber den ganzen Sitz auseinander

Ich nehme an du meinst die Colour Concept Recaros wie sie im 3er Golf und 6N verbaut wurden.
vorweg muss ich sagen, dass du über nähkenntnisse verfügen solltest, da du sämtliche befestigungen vom alten Bezug an den neuen übernehmen musst, bei mir hat das glücklicherweise meine freundin übernommen

Legst du keinen wert auf optimale passform, kannst du natürlich auch nur das neue Leder drüberspannen.
Ersteinmal müssen die Sitze aus dem Auto raus. Sitzheizungskabel unterm sitz abziehen, Sitzschienenverkleidung abziehen und Sitz vorne ausklinken und nach hinten schieben, besser vorher den Teppich am Ende der Sitzschienen mit Küchenrolle auslegen, da die Gleiter stark eingefettet sind.
Zum besseren Arbeiten rate ich dir die Lehne abzumontieren, sonst bekommst du Probleme das mittelteil der Sitzfläche rauszunehmen. Dazu müssen erstmal die verkleidungen links und rechts am Scharnier zwischen gestell und Lehne ab.
Wenn du dir die genauer anschaust haben sie je 2 Löcher wo je ein Plastikstift reingesteckt ist, diesen richtung sitz durchschieben bis er innen rausfällt, ggf. isses nen bisschen fummelig. Auf der einen Seite noch den Drehknopf abhebeln, ist nur aufgeclipst und die Verkleidungen abnehmen.
Da du sicherlich Sitzheizung hast trennen wir erstmal das Mittelteil von der Lehne bevor die lehne abgenommen wird, sonst stört nur das kabel.
Das ist jetzt einer der schwierigen parts.
In dem Spalt zwischen oberen Rahmen und Mittelteil, also über dem "Colour Conzept" ist das Mittelteil und das Leder vom oberen Teil des Sitzes eingehakt. Es gibt 3 befestigungshaken. das ganze macht man am besten zu zweit, einer zieht das leder auseinander und der andere versucht das ganze auszuhaken. wenn das geschafft ist klappt man die lehne vor und entfernt am unteren ende der Lehne 2 Tackerklammern und clipst die Verbindung von Mittelteil und Lehne aus, es handelt sich um eine plastikschiene die eingeclipst ist, also vorsichtig auseinanderziehen, ist etwas kraftaufwändig.
Lehne wieder zurückklappen, jetzt ist das mittelteil nur noch an 4 Punkten an der lehne eingehakt. die Punkte befinden sich je 2 auf höhe der Nähte über und unter dem Schriftzug. Einfach nach oben aushaken indem man sich vorsichtig mit der hand von unten nach oben tastet.
Jetzt gibt es noch das problem, dass das Kabel der Sitzheizung noch ein Stück durch die Lehne geht, dazu muss der Reissverschluss auf der Seite geöffnet werden, zum Zumachen gibt es bei VW einen entsprechenden Schliesser Teilenr: 8A0 881 451 für wenig Geld.
Nun entfernst du noch den Kabelbinder an dem einen Lehnenscharnier. Weiterhin muss auf jeder seite die Sicherungsscheibe wo die Lehne aufgesteckt ist abgezogen werden. Nun kann die Lehne von den Bolzen abgenommen werden, vorher Lehne vorklappen.
Nun widmen wir uns dem Mittelteil des Sitzgestells, dies ist einfach. Die Höhenverstellung in die oberste Position bringen. vorne ist das mittelteil in einer strebe unter dem sitz eingeclipst, einfach ausclipsen, das mittelteil hochnehmen und wie bei einem Halbkreis nach hintenlegen, die hintere befestigung bildet dabei den Mittelpunkt. Blöd beschrieben, also das Mittelteil muss verkehrtherum hinter dem sitz hängen. nun kannst du das teil an der hinteren befestigung einfach nach unten herrausdrücken, Vorsicht hier wurde nur Pappe verwendet also nichts ruckartiges versuchen.
noch ein paar hinweise zu den Bezügen, die sind hinten mit solchen tackerklammern festgemacht, die einfach rauszuziehen sind, eine grosse schwierigkeit stellen die anderen befestigungen auf höhe der Quernähte dar. hier sind pro naht 3 befestigungspunkte vorhanden. eine schiene der Bezüge ist hier mit ringen (ähnlich schlüsselring nur viel kleiner) an einer metallstrebe im Polster festgemacht. Die Ringe müssen mühsam aufgebogen werden, ich hab mir alle finger dabei zerschunden... hab das teils mit schraubendreher und Zange gelöst. das hat auch am längsten von allem gedauert.
Ich hoffe nach der Lektüre hast du noch interesse an neuen Lederbezügen.
Gruss
red
PS: wenn du den perfekten weg wählst hätte ich interesse an den alten Mittelbezügen im Tausch gegen ein paar von mir, die nicht mehr original sind, aber die befestigung kann davon übernommen werden. Ich pack selbstverständlich noch nen monetären Anreiz drauf. Meld dich einfach.