# - heute - 20:11:50Die alten 2WK Triebwerke von den Flugzeugen haben bei 150-160°C gesagt "will nich!" und lösten sich in qualm und einzelteile auf

Da die motoren auch nur motoren (4 takter) waren isses heut wohl net anders...(Außer das die ollen dinger nen 2 Stufigen Kompressor,mehrstufige Turbolader,Wasser Ethanoleinspritzung, einschaltbare Notleistung usw. hatten

)
also 130° is scho arg warm.
ich würd durch ölkühler o.ä. versuchen auf 110°C zu kommen. wird der motor ne ecke längerhalten :P
PS. der geber kann doch andere spannungen/widerstände haben als das Instrument eigentlich dächte auswerten zu müssen