# - heute - 18:24:51Hallo Leute,
der Ausgang dieser Geschichte würde mich auch interessieren, da ich fast das gleiche Problem bei meinem 1,4TDI habe und auch den Fehler nicht finde.
Die Heizung geht bei mir in der Aufheizphase vom Motor. Hat der Motor dann seine Betriebstemperatur erreicht fällt die Heizung schlagartig aus ( kommt nur kalte Luft) obwohl an der Temperaturanzeige vom Motor ca. 80 – 90 Grad anzeigt.
Fällt die Motortemperatur kurz unter die 80 Grad, dann heizt er wieder… aber nur kurz.
Der Thermostat wurde schon 2 mal gewechselt auch die Wasserpumpe ist neu. Das Kühlsystem wurde auch schon durchgespült.
Bei der letzten Probefahrt das gleiche wieder nur diesmal ging die Motortemperatur kurzzeitig über 110 Grad

- die Heizung blieb aber kalt.
Fahre jetzt mit einem offenen Thermostat da mir das mit dem heißen Motor zu gefährlich ist.
Das komische dabei ist jetzt…. das selbst mit offenen Thermostat die Motortemperatur kurzeitig auf 70 Grad geht….und just dann die Heizung wieder kalte Luft bringt.
Aufgefallen ist mir noch, dass selbst bei längeren schnellen Fahrten, der untere Kühlerschlauch immer eiskalt bleibt.