Alpine.....
Immer Alpine..
Ich würd vorschlagen dich nach nem DVA oder dem nächst größeren CDE umzuschauen, die sind ihr Geld wert.
Kosten zwar auch nich ganz wenig.
Aber die Austattung, die Tonwiedergabe, die Qualität, die Bedienung, alles spricht für Alpine.
Hab selbst mittlerweile das dritte Alpine.
Meine Ansprüche sind gewachsen und somit brauchte ich dann ne neue HU, aber es war nie was an meinen Radios kaputt.
Alpine kann ich immer bedenkenlos empfehlen.
TC, oder LZK bedeutet Laufzeitkorrektur, es hilft dir die Center position zuermitttel, in dem dass Signal aus einem Lautsprecher zeitverzögert ausgestrahlt wird.
Du erhälst so ein besseres Bühnenbild.
Die LS heben sich nicht gegenseitig auf und du hast das Gefühl, dass Du im Zentrum sitzt,
ähnlich den Balancereglern, nur viel viel feiner.
Einteilungen sind hier in ms, Milisekunden.
Ist auf jeden Fall wichitig, dass sowas zur Ausstattung gehört.
Ausser du hast ein PXA H700 oder H701.
Ist ein Soundprozessor von Alpine.
Der kann auch ALLES steuern....
Thread verschoben ,
das nächste mal bitte in der Richtigen " Kategorie " einstellen sonst wird es gelöscht .
grüsse Stephan
So gut.. ich bin immernoch unschlüßig.
Nur weiß ich jetzt, das ne Laufzeitkorrektur echt Wunder bringen soll.
Nun meine Frage, welche Radios gibts mit Laufzeitkorrektur?
Spontan fällt mir das Alpine CDA-9812RB ein.. für ca 270€
Gibts da noch andere? vllt günstigere?
nimm das Alpine, ist mein Ratschlag.
Mit Alpine machtse nix verkehrt.
Auch klanglich sind Alpine einiges besser als billigere Sony oder JVC.
LZK haben nur wenige für den Preis.
Unter 250 wirste so schnell keine finden
ALPINE ! ! !
Das hab ich auch, es ist SUPER!
Zustimmung
also ich kenn keinen der ein Alpine gkauft hat und dann enttäuscht war...
Einzige Hacken:
Alpine ist immer nicht billig