vw teilemarkt

G40 und 1W

gelöschtes Mitglied

    ja das stimmt. aber wenn du gebrauchtes g40 zeug in nen gebrauchten block reinmachst.... das würd ich nicht machen.

    hab mich wohl vorhin verlesen. hab gemeint da will jemand den hubraum von seinem g40 erhöhen...



    Insane
    • Themenstarter

    hat denn keiner ne ahnung?


    gelöschtes Mitglied

      Hallo Insane

      Es gibt Leute die Ahnung haben, aber die geben nicht immer Tips.
      Ich habe auch schon sehr viel Lehrgeld bezahlt.
      Man muß ausprobieren, was passt und was nicht.


      Und hast du schon einen 1w Motor?
      Wenn nicht, kauf dir erst einmal einen und dann sprechen wir weiter wegen den Ölspritzdüsen.



      logischerweise könnte ich mir erklären, dass es passen müsste, weil die py kurbelwelle durch den kelineren hub die kolben nicht ganz so weit "runterzieht"

      allerdings tut sich mir die frage auf..ob die ölspritzdüsen, die ja wegen des 1w hubs weiter unten sitzen müssten...dann noch die py kolben die dann ja so gesehn nich soweit wie die 1w kolben runter kommen überhaupt noch erreicen?

      lg Jackl


      ich dachte mir grade so ziemlich das selbe.

      Wenn der 1W nen hub von Knapp 79 hat un der Py nen kleineren Hub dann ist der UT Punkt von Py wieiter oben als der von dem 1W ode rnicht?

      dh heißt dass der Kolben vom PY niemals den UT Punkt vom 1W erreichen können.

      Eine PY welle in nem 1W ist also 0Prpblem.
      wenn du nun die Kolben in sich nimmst, dann sind die Py wenn ich das richtig im Kopf habe minimal länger , aber trotzdem sollten die nicht an die Düsen kommen.

      Das zweite ist:
      Sitzen die Düsen nich an der KW?
      Ich glaube die sitzen an der KW und nicht an dem Block.


      Lass mich gern belehren, wenn ich falsch liege.


      gelöschtes Mitglied

        Zitat: Das zweite ist:
        Sitzen die Düsen nich an der KW?
        Ich glaube die sitzen an der KW und nicht an dem Block. ......

        Das kann man jetzt sehen wie man will...Die sitzen AN der Kurbelwelle aber AM Block [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


      • Das die Düsen in der Nähe der KW sitzen ist mir bewusst,
        aber es klang so in manchen Beiträgen,
        als ob die Düsen an der KW befestigt wären,
        was ja nicht sein, denn dann würden sie rotieren.

        Das wär ja schwachsinnig.

        Ich denke dass die an einem ÖlKanal am Block bzw im Block sitzen und dort
        an die untere Seite des Kolben spritzen.

        Theoretisch könnten sie aber auch an den Kurbelwellenlager im Block sitzen, was ich für unwahrscheinlich halte, denn dann fehlt der Öldruck an der Kw.

        Kann mir einer ein besseres Bild besorgen?
        Danke.

        OT:
        Ich suche immer noch einen 1W Block inkl KW,
        den den ich erhalten hatte war leider nicht von einem 1W


        Antworten erstellen