vw teilemarkt

G60 Lader umbau

das ding ist. du kannst das nicht mit dem G40, turbo oder kompressor vergleichen. du hast einen mechanischen lader, der über einen riehmen mitläuft und 0,5l weniger hubraum füllen musst als das wofür er gebaut wurde. heißt wenn du gas gibst, und voll drauf trittst bist du bei 3000 touren bei 1 bar und mehr. glaub mir durch den enormen ladedruck aufbau reicht ein 75er oder original massig aus. mehr brauchst du nicht, es ist besser für den lader und für den motor.



ich hatte die 1.5 bar ohne rs bearbeitung. nur mit dem zahnriemen antrieb. und das rad hatte bei mir 68.


was dann schon 2 sachen sind die ich nicht machen würd


wie gesagt serien LR und RS bearbeitung und gut. vll nochn 75er LR das sollte das kleinste sein.



Mariusz
  • Themenstarter

"du hast einen mechanischen lader, der über einen riehmen mitläuft und 0,5l weniger hubraum füllen musst als das wofür er gebaut wurde."


jo beim solchen umbau ist auch doch auch der sin der sache...

nein mal im ernst, also ich denk ich werd euren radschlägen folgen und es mit den lr doch nicht übertreiben....

dank für eure meinung!


ja ich wollt damit nur sagen das du diesen effekt mit keiner andern methode hinbekommst. ein turbo kommt viel viel später. und kompressor... naja lassen wir das....


Mariusz
  • Themenstarter

Zitat:

ja ich wollt damit nur sagen das du diesen effekt mit keiner andern methode hinbekommst. ein turbo kommt viel viel später. und kompressor... naja lassen wir das....


... genau das ist es, gut G-laden ist doch das schönste find ich, und solange man zustande ist das öl auf angenehme 80 grad zu bringen ohne voher drauf zu latschen, braucht man doch den anderen kram rarincht

...jo und kompressor bringts doch eh nicht (bist nicht der erste dar das sagt...)

also!


Antworten erstellen

Ähnliche Themen