vw teilemarkt

Komplettanlage

Ich schmeiß mal das Rainbow SLX 265 Deluxe in die Runde... Spielt auch ganz ordentlich und kostet auch nur ~100€



Bloodysoul
  • Themenstarter

naja, ich denke, dass die Helix Blue aber reichen sollten.
wie gesagt, soll keine mega-anlage werden.

kann ich denn die 4 Ohm LS an einen 2 Ohm Amp anschließen?


Du wolltest einen Kommentar und eine Erfahrung. Und meine Erfahrungen mit Helix Blue sind alles Andere als gut und das habe ich kommentiert

Die hier:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Sollten ähnlich viel bzw wenig kosten. Sind aber scheinbar gerade nicht verfügbar, laut Sinus Live Shop.... *grml*

    Helix Blue gibt's aber hier in einem sehr empfehlenswerten Shop:
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Eine größere Lastimpedanz kannst eigentlich immer anschließen. Nur kleiner nicht, dann wird der Strom zu groß und das Ding zu heiß und schaltet in die Schutzschaltung, wenn es sowas denn überhaupt gibt...



  • Bloodysoul
    • Themenstarter

    könnte ich denn folgende komponenten verwenden?

    AMP:
    Carpower HPB 604
    4-Kanal Carhifi-Verstärker 700 Watt

    -4x75 WRMS an 4 Ohm
    -4x100 WRMS an 2 Ohm
    -2x200 WRMS an 4 Ohm
    -2 Ohm stabil mit Erhöhung der Ausgangsleistung
    -NF-Ausgang
    -Brückbar
    -Tri-Mode fähig
    -regelbarer Tiefpass: 40-300 Hz
    -regelbarer Hochpass: 40-500 Hz
    -regelbarer Bassboost
    -Abm.: 252x62x400 mm


    SUB:
    Carpower Sub 112
    30cm Bassreflex Subwoofer 400 Watt

    -400 Watt max.
    -2x100 WRMS
    -Impedanz: 1x2, 1x8 oder 2x4 Ohm
    -Frequenzgang: 35-200 Hz
    -stabiles Gehäuse mit Filzbezug
    -robustes Lautsprechergitter
    -doppeltes Anschlussterminal
    -Gewicht: 19,0 Kg
    -Abm.: 625x405x435mm

    Front-LS:
    Rainbow SLX 265 Deluxe (auf der seite steht, dass das aber Tieftöner sind?! müssen die Front-LS Tieftöner sein?)


    Der Verstärker ist wohl deutlich zu schwach um den Subwoofer sauber kontrollieren zu können....

    Du kannst ihn nämlich nur im 2 x 4 Ohm Betrieb ansteuern. Bei 2 Ohm Brücke ziehst Du jeweils 2 kanäle auf 1 Ohm runter, das sollte nicht wirklich lange gut gehen.

    Es sei denn Du brückst sie auf 2 Kanäle runter, dann hast aber nichts mehr für vorne...

    Hast Du Dir den Subwoofer denn angehört? Gefällt er Dir? An welcher Endstufe wurde er dabei betrieben?

    Du braucht für vorne ein 2 Wege System. Ich weiß jetzt nicht ob das Rainbow jetzt ein solches ist oder lediglich die 16er Bässe eines Systems die man auch seperat kaufen kann.


    Bloodysoul
    • Themenstarter

    den subwoofer habe ich gehört. reicht mir völlig für meine ansprüche. habe ihn in einem laden vorführen lassen. dort wurde er aber an einen PC angeschlossen.

    dort hatte man mir auch diesen sub mit diesem amp empfohlen....

    hmpf...das is alles total frustrierend! habe keinen plan von car-hifi....
    ich will endlich mal laute musik hören, ohne das die boxen knattern und rappeln!

    kannst du mir denn vllt irgendetwas anderes empfehlen? sollte jedoch nicht seeeehr teuer sein, da ich darauf nicht sooooooo riesen wert lege. eine anlage für anfänger reicht da schon!


    Bloodysoul
    • Themenstarter

    keiner einen vorschlag?


    Bloodysoul
    • Themenstarter

    hey leute, lasst mich nicht im stich! :'(


    ich hab ja geschrieben was ich mir gekauft habe und die sind sehr gut



    Antworten erstellen