Das Problem lag an der Vibration ,
das Rohr hat ab und an ganz schön geklappert an der Motoraufhängung und vor allem am Schlossträger , hatte zwar da selber noch ein Kreis geschnitten wo auch ein Metallring drin war aber die Vibration war zu stark .
sagt mal was erwartet ihr von dem bisschen luft durch n son lodderigen schlauch?
das die karre 10 ps mehr hat oder was?
mein gott ey!
an herrn moderator: mit dem sound war das ansauggeräusch gemeint.wenn der k&n (sagen wir jetzt mal offener sportluftfilter dazu) direkt auf der drosselklappe sitzt, ist dieses geräusch am lautesten. und es schadet dem motor kein bisschen wenn er warme muft zieht. im gegenteil. wozu sind deiner meinung nach wohl winterklappen verbaut?
wer möchte und an hokus pokus glaubt der kann sich ja gerne den halben motorraum mit irgendwelchen plastikschläuchen zuballern. wird bloß richtig schön scheiße aussehen.
aber son geschrei zumachen wegen nur kaltluftzuführung die NULL bringt ist echt nicht mehr normal.
wenn man sowas richtig angeht, dann nimmt man sich n rohr, legt das so nah wie möglich an eine öffnung wo AUSSCHLIEßLICH kalte luft reinkommt, und setzt dann dort nen offenen filter drauf.
und son mist wie "austauschfilter" ist nur rausgeschmissenes geld.
man sollte nicht immer alles glauben was auf der verpackung steht, denn wer das tut, der glaubt auch den mist der inner bild zeitung steht.
Wofür die Klappe ist fragst Du mich ?
Für den Winter ?
Ich habe dieses Setup selbst an meinen 6n gefahren da mein AEE 120PS hatte und damals durch die Firma Knobloch Sport mit zum Kit verbaut wurde und da wurde nicht nur der Schlauch verbaut wie es die PS Zahl auch vemuten lässt , natürlich hat der Tuner der sich wohl damit besstens am 6n auskennt keinen offenen Verbaut sondern einen Tauschfilter von K&N , wofür bloss nur ? Um mir das Geld aus der Tasche zu ziehen ?
Glaube um damals wo es den GTI noch nicht gab 120PS zu bekommen waren eine Menge änderungen von Statten was nicht nur mit einem Ollen Schlauch wie Du es nennst zu tun hatte .
der GTI war auch nicht mehr Original und hatte seine 142 PS und noch genug Potenzial und ich denke was der Wagen am wenigsten brauchte war ein Schlauch wo so gut wie keine Luft ankommt .
Dieses Olle schlauch brauchte ich um einen besseren Durchzug zu bekommen , warum werden den bei einigen Motoren eine größere Drosselklappe verbaut ? Damit es gut ausschaut ?
Vermutlich um auch da eine Mehrleistung zu erzielen und Deinen Offenen Pilz kann man sich hier getrost knicken , Wir reden hier von einem 6n und nicht um einen Doppelvergaser und so ein Zeug , vergleiche auch nicht Birnen mit Äpfeln hier .
Selbst bei meinen Golf habe ich eine geänderte Ansaugluftführung mit einem Originalen Luftfilterkasten , Zauberwort auch hier heißt Original Ansaugtrackt vom R32 der zu mehr Luft und somit Sauerstoff vollbringt .
Zitat:
sagt mal was erwartet ihr von dem bisschen luft durch n son lodderigen schlauch?
das die karre 10 ps mehr hat oder was?
mein gott ey!
an herrn moderator: mit dem sound war das ansauggeräusch gemeint.wenn der k&n (sagen wir jetzt mal offener sportluftfilter dazu) direkt auf der drosselklappe sitzt, ist dieses geräusch am lautesten. und es schadet dem motor kein bisschen wenn er warme muft zieht. im gegenteil. wozu sind deiner meinung nach wohl winterklappen verbaut?
wer möchte und an hokus pokus glaubt der kann sich ja gerne den halben motorraum mit irgendwelchen plastikschläuchen zuballern. wird bloß richtig schön scheiße aussehen.
aber son geschrei zumachen wegen nur kaltluftzuführung die NULL bringt ist echt nicht mehr normal.
wenn man sowas richtig angeht, dann nimmt man sich n rohr, legt das so nah wie möglich an eine öffnung wo AUSSCHLIEßLICH kalte luft reinkommt, und setzt dann dort nen offenen filter drauf.
und son mist wie "austauschfilter" ist nur rausgeschmissenes geld.
man sollte nicht immer alles glauben was auf der verpackung steht, denn wer das tut, der glaubt auch den mist der inner bild zeitung steht.
also:
ich sehe ein das mein text vom 6.11. übertrieben war.
ich war etwas sauer.
so ne größere drosselklappe bringt mehr leistung. das ist schon klar. aber das war ja nicht das thema. es ging mir nur darum, zusagen, das austauschfilter o.ä. letztenendes nur rausgeschmissenes geld sind.
ich habe es bei meinem 3er vr ausprobiert. bringt garnichts. seit ich einen pilz vorm luftmassenmesser habe klingt er nicht nur besser, sondern läuft auch ruhiger. von einer leistungssteigerung wollen wir garnicht erst reden.
aber: zieht dein golf wirklich besser mit dem r ansaugtrakt? ganz ehrlich.
der kollege "quicky" hat recht: thema luftfilter wird immer streit bzw. meinungsverschiedenheiten bringen, weil jeder an etwas anderes glaubt, von dem er absolut überzeugt ist.
zu guter letzt wollen wir uns ja hier schließlich nicht streiten sondern erfahrungen austauschen, auch wenn das, wie bei mir, etwas zu heftig geschehen ist.
entschuldigende grüße
flo
Zieht besser oben rum was auch mit dem mehr Sauerstoff zu tun hat die er sich nimmt .
Beim Turbo geht der Schlauch vom Außen erst zum Luftfilter und dann weiter in den Tubo rein .
Mal abgesehen das da noch mehr Unterdruckschläuche hin führen zum großen Rohr bringt es auf jedenfall mehr .
Ein offener Filter bringt nur Probleme bei meinen Turbo und das Steuergerät in den Notlauf .
Der Vr6 macht zwar mehr geräusche und vermittelt mehr Druck aber ffahre mal damit zum Leistungsprüfstand und Du wirst sehen das es so nichts bringt wenn Da keine oder nur sehr wenig Kühle Luft ran kommt , da bringt auch ein Bonrath Schlauch nichts den es ja für den 3er Golf gibt , da müsstest Du am besten den Scheinwerfer ausbauen wie oft bei Beschleunigungsrennen gesehen . Dann bekommst Du auch mehr Durchzug .
Ein Tuner verbaut die Teile ja nicht ohne Grund und die nehmen eher eine Direkte Ansaugluftführung und das als Kürzeste Weg .
Also ich habe jetzt die ersten Kilometer mit der direkten Ansaugluftführung hinter mich gebracht und habe, ehrlich gesagt, das Gefühl, dass er bei höheren Geschwindigkeiten weniger Drehmoment hat, als vorher.
Also wenn ich jetzt bei 100 im 5. 'drauftrete, dann kommt da irgendwie weniger, als vorher.
Muss ich die Woche mal was probieren... .
Nein , das sollte nicht sein .
Eventuell das Rohr eingedrückt ?
Würde auch immer die DK reinigen .
grüsse
Rohr ist nicht eingedrückt und Drosselklappe blitzeblank.
Kann auch am starken Wind gelegen haben, aber irgendwie - kam mir halt bisschen schlapp vor.
Naja, erstmal beobachte ich das Morgen, Bericht folgt dann.
Normalerweise sollte der so gehen wie vorher auch oder halt etwas Spritziger , darfst natürlich nicht vergessen das Du auch einen kleinen Motor hast der Serie ist , soviel darf man da nicht erwarten aber schlecht ist dieses Trotzdem nicht .
Joa, muss wohl am dezenten Gegenwind gelegen haben.
Thomas