vw teilemarkt

störendes Geräusch : (

missy82
  • Themenstarter

hallo sonne21, sag mal kannst du das Geräusch beschreiben? Bei mir kommt es definitiv von vorn.

Wie kann ich den testen ob es das Radlager ist? Also in Kurven bleibt das Geräusch bestehen



gelöschtes Mitglied

    Hallo erstmal das Geräusch ist eim polo mit mpi einspritzung normal das liegt Bauartbedingt an dem Luftansaugschlauch der von der Kotflügelinnenseite zum Luftfilterkasten geht. Ich habs auch bei mir ist es nur lauter weil ich die Luftzuführung geändert habe. Brauchst dir deswegen keine Sorgen machen es ist nichts kaputt oder so.


    huhu polo immer gute wahl

    also tippe auch auf radlager wenns summen is, antriebswelle is mehr klackern. fahr doch einfach mal zur werkstatt deines vertrauens und beschreib ihnen dein prob normal kostet so ne sichtkontrolle net mal was.

    gruß markus



    missy82
    • Themenstarter

    @deepflyer Kann ich das irgendwie testen ob es das ist was du sagst? Mach mir halt tierische Sorgen denn eine größere Reperatur kann ich mir nicht leisten zur Zeit und die Horrorgeschichten über die Getriebedefekte sind zum


    also wenn nur ein radlager kaputt wäre dann müsste es in kurvenfahrten weg sein! fahr mal auf ner breiten strasse und lenk abwechselnd nach links und rechts wenn es dan entweder bei links oder rechts einschlag weg is dann ist ein radlager defekt ! wenn beide kaputt bleibt das geräusch! am besten mal auf die bühne nehmen und nachgucken! ferndiagnose ist sooo schlecht zu machen ohne das geräusch zu kennen!


    gelöschtes Mitglied

      Mahlzeit

      das geräusch kriegst du nicht weg da kannst du dich auf den kopf stellen.
      Es ist wie gesagt bauart bedingt das liegt ganz einfach daran das die luftzuführung irgendwie blöd konstruiert wurde. Du könntest nur eins probieren und zwar nen K&N offenen Luftfilter (Pilz) einzubauen dann kannst du den kompletten Luftfilterkasten ausbauen und auch die Schläuche. Problem ist nur die sind schweine teuer und abnahme pflichtig heisst TÜV Kosten und Zulassungsstelle. Dazu der Kaufpreis von 120 Euronen,
      Weitere Nachteile sind das der Motor bedeutend mehr Dreck ansaugt und deine Drosselklappe verdreckt und die Drosselklappeneinheit kaputt gehen könnte. Auch könnte der Schmutz bis in die Brennkammern kommen und Schleifriefen verursachen Folge baldiger Motorschaden. Zudem musst du zwei UnterdruckschlÄuche tot legen das verursacht erheblichen verlust der Laufruhe des Motors, schlechtes Anspringen im Winter. Kurzum der Wagen läuft dann wie ein Sack Muscheln. Also mein Tip leb damit. Ich tu es auch nur bei mir ist es lauter aber ich dreh dann die musik lauter. Irgendwann hörst du es nicht mehr. Ich fahr meinen seit drei Jahren so mich juckt es nicht mehr.


      hey,

      bei mir war es vorn das rechte radlager was so ein summen von sich gegeben hat.
      das geräusch wurde bei mir in den kurven lauter und auf gerader strecke hatte ich es auch.

      gekostet hat es mich glaube ich so ca 40 €.
      kann mich auch täuschen weil ich es bei nem kumpel machen lassen habe, da hab ich net ganz so viel bezahlt.

      lg steffi


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        also wenn nur ein radlager kaputt wäre dann müsste es in kurvenfahrten weg sein! fahr mal auf ner breiten strasse und lenk abwechselnd nach links und rechts wenn es dan entweder bei links oder rechts einschlag weg is dann ist ein radlager defekt ! wenn beide kaputt bleibt das geräusch! am besten mal auf die bühne nehmen und nachgucken! ferndiagnose ist sooo schlecht zu machen ohne das geräusch zu kennen!



        nicht unbedingt. kann in kurven auch stärker bzw. lauter werden.
        am besten gehts in langgezogenen kurven.


        Zitat:

        Also mein Tip leb damit. Ich tu es auch nur bei mir ist es lauter aber ich dreh dann die musik lauter. Irgendwann hörst du es nicht mehr. Ich fahr meinen seit drei Jahren so mich juckt es nicht mehr.

        So wirds gemacht ^^
        Hilft bei vielen "oh, ich bin defekt" Geräuschen - leider



        Hey,
        ich hatte auch mal so ein Summen beim Gas geben, mir wurde dann gesagt das ist ne Polo - Macke im Kabeln der Radioelektronik.
        Daraufhin habe ich mir ein Anti-Störfilter dazwischen gehangen und alles war wieder schön
        Aber obs jetzt auch daran bei dir liegt, weiss ich nicht


        missy82
        • Themenstarter

        Nee liegt nicht am Radio. Und am Luftfilter auch nicht. War gestern bei VW und bin mit einem Typen ein Stück gefahren und der wusste nicht was das ist. Auf der Hebebühne hat er auch nichts gesehen, sieht alles gut aus.
        Er meinte ich solle fahren bis es lauter wird und man es besser lokalisieren kann :( . Es hört sich für ihn nicht dramatisch an, es wäre nichts schlimmes.

        Ich wollte ihm ja fast glauben, bis er dann sagte das er beim Polo noch nie einen Getriebeschaden hatte.....


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen