vw teilemarkt

HA ausrichten

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

wenn´s was werden soll, dann am besten auf dem vermessungsstand machen das ganze.
hab ich auch noch vor mir, wenn ich meine 16V achse einbaue.



ist das unbedingt erforderlich? Ich will die ja nicht komplett abmachen oder ne andere dranmachen. Nur die 6Schrauben lösen und nen cm nach rechts schieben



gelöschtes Mitglied

    ich weiß ja nicht, wieviel spielraum man da noch hat, aber sobald man ein paar millimeter damit wandern geht, verstellt sich auch die fahrwerksgeometrie. und die spur an der vorderachse geht der, der hinterachse voraus.
    soll heißen, verstellt sich die spur an deiner hinterachse, verstellt sich die vorne automatisch mit.


    gelöschtes Mitglied

      Die Geometrie ist wohl wichtiger als das optische.

      Nachher hast du drei Spuren im Schnee



      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      mmmhh , naja dann lass ich es besser. Das Auto neu vermessen zu lassen is ja bestimmt auch nicht günstig :(


      gelöschtes Mitglied

        50€ +/-


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        ja nur Spur vorne einstellen oder wie?


        gelöschtes Mitglied

          vermessen allgemein. sowas wie spur/sturz einstellen gehört dazu. man erwartet, dass nach so einer vermessung das auto mit korrekten werten zurückkommt, also wird nach bedarf eingestellt.
          aufschläge kann es geben bei uralten karren bei denen sich aufgrund dem zahn der zeit (rost etc.) handycaps stellen, die einen daran hindern, in der vorgegebenen zeit fertig zu werden.

          was die aktion mit der hinterachse angeht... sowas bietet normalerweise keiner an. man gibt sich meist damit zufrieden "hinterachse krumm ? pech, nicht einstellbar" und das war´s dann. mußt schon vorher mal nett anfragen, ob dir das einer machen würde.


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          aber das kann jeder Reifen-Händler machen oder?


          Na dann schiebt die Achse mal hin und her und lasst euren Polo vermessen...

          Da ändert sich an der sowieso schon beschissenen Achsgeometrie absolut nicht viel!

          Da man beim Polo eh nur die Spur einstellen kann an der Vorderachse und Sturz, sowie nachlauf festgesetzt sind ändert sich da auch nichts.
          Also vermessen musste da beim Polo schonmal nix neu.



          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          also spur auch nicht?


          gelöschtes Mitglied

            Also ich meinte die Gesamtgeometrie,also vorne zu hinten.





            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            ja meine achse ist doch versetzt, also müsste ja die gesamt geometrie jetzt schlecht sein und nach dem ausrichten besser. oder? vorne die Räder sind beide gleich bündig mit den Kötflügeln, nur hinten ist es auf der einen seite Bündig und auf der andren Seite ist noch etwa 1 cm im Radhaus


            gelöschtes Mitglied

              stimmt. ich hab mich falsch ausgedrückt. ändern tut sich vorn nix, aber die gesamtgeometrie ändert sich, sodass dann vorn die spur auch nicht mehr unbedingt paßt.


              gelöschtes Mitglied

                @Wuddy

                Wer sagt dir denn das vorne zu hinten nicht stimmt?Auf den Zentimeter der Reifen zur Karosse würde ich bei nem ca. 15Jahre altem Auto nichts geben.


                ich komm grad nicht mit wie wollt ihr denn die hinterachse bei nem Polo einstellen?


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                Ich hab vor mir hinten Distansscheiben draufzumachen. Da will ich das auch gern so haben das es auf beiden seiten gleich aussieht.


                gelöschtes Mitglied

                  Zitat:

                  ich komm grad nicht mit wie wollt ihr denn die hinterachse bei nem Polo einstellen?


                  Da gibt es ja nichts einzustellen.Hier war die Rede von losmachen und seitlich verschieben soweit die Befestigung es hergiebt.Dürfte nicht viel sein,5mm bestimmt nicht.Ich meine das die Idee nicht so Klasse ist da die Forderräder zu den Hinterrädern ja in ein einer Spur laufen sollten!?Wie da die Tolreranzen sind weiss ich nicht.

                  Ich meine aber immernoch das wuddy mit dem Zentimeter leben muss,sind halt Fertigungstoleranzen.


                  achso gut!weil das währe mir auch neu gewesen das mann die HA einstellen kann!er muss damit leben da wenn du die HA verschiebst vorne definitiv auch nichts mehr stimmt!am besten du fährst mal in ne Werkstatt und fragst mal!aber ich würde wirklich sagen das mann da nichts machen kann!


                  Hat ihr alle noch nie an einem 86c an der Hinterachse geschraubt?

                  Da kann man sehr wohl was verschieben! Mehr wie 5mm!

                  Und nein an der Spur der Vorderachse ändert sich da absolut nichts. Wie schon erwähnt wurde sind so Achswerte an einem über 15 Jahre altem Auto eh nicht mehr in der Tolleranz.

                  An der Hinterachse könnt ihr drehen und tun wie ihr wollt, an der Vorderachse ändert sich da absolut nichts! WEIL MAN EBEN NUR DIE SPUR EINSTELLEN KANN UND DIE HAT MIT DER HINTERACHSE NICHTS ZU TUN ! ! !


                  gelöschtes Mitglied

                    ich geb mal an frank da mehr oder weniger recht...

                    ich war mal fitter in sacxhen achsgeometrie.. weiß leider auch nicht mehr alles.. aber...

                    die HINTERACHSE führt die vorderachse.. egal. wo auch beim POLO..

                    wenn du nun die hinterachse um nen cm verschiebst dann ändert das auch das fahrverhalten "ZUR" vorderachse....

                    somit hast du auch bei einer späteren achsvermessung( da mists man hinter zur vorderachse..)

                    und somit hast du andere werte als wie vorher(vorn) auch wenn sich (vorn) nichts geändert hat..


                    gelöschtes Mitglied

                      Zitat:

                      Hat ihr alle noch nie an einem 86c an der Hinterachse geschraubt?

                      Da kann man sehr wohl was verschieben! Mehr wie 5mm!

                      Und nein an der Spur der Vorderachse ändert sich da absolut nichts. Wie schon erwähnt wurde sind so Achswerte an einem über 15 Jahre altem Auto eh nicht mehr in der Tolleranz.

                      An der Hinterachse könnt ihr drehen und tun wie ihr wollt, an der Vorderachse ändert sich da absolut nichts! WEIL MAN EBEN NUR DIE SPUR EINSTELLEN KANN UND DIE HAT MIT DER HINTERACHSE NICHTS ZU TUN ! ! !


                      wenn man überhaupt keine ahnung hat,...
                      .. dann bitte nicht in großbuchstaben


                      marcel hat´s ganz gut auf den punkt gebracht.


                      da bei mir auf arbeit zur zeit garnichts los ist und ich diesen treat spannend verfolge hab ich es mal ausprobiert mit festem lenkrad und einer lockeren hinterachse auf meiner achsmessbühne........ das "spiel" an der HA ist vielleicht 5-7 oder 8 mm groß und die gesamtspur verändert sich um mindestens 2°,3´-3°,4´ also ist es schon ratsahm das nicht in der garage zu machen..........@ wuddy ich würde es alles gängig machen besonders die spurstange (rechts) und dann das gute stück vermessen lassen


                      achso zu finiss überleg mal wenn die ha krumm ist ist es doch eigentlich logisch das du vorne da gegenlenken musst (fehlerhafte achsgeometrie)......oder wölltest du im kreis fahren?


                      gelöschtes Mitglied

                        Hinten gehen so max. 10mm wenn der schon mit Gewalt gedrückt wird behaupte ich mal , als Wir die Achse gelöst haben dann konnte man die gut Verschieben , es liegt einfach an den Bohrungen vom Träger .

                        Zur Not Loch größer Bohren dann geht es weiter aber da hast Du als erstes Probleme mit dem Tankstutzen der schon so beschissen da ist und eine Materialermüdung und verjüngung der Materials wo ich nicht weiß wie es sich verhalten wird .


                        gelöschtes Mitglied
                        • Themenstarter

                        ich war heut morgen in einer VW-Werkstatt und die haben mir gesagt das das nicht gehen würde, das wär so und ich müsste damit leben.

                        Naja ich denke ich lasse es einfach so wie es ist


                        gelöschtes Mitglied

                          das ist der punkt "wird halt nicht angeboten, iss so".
                          offiziell macht man sowas ja auch nicht.
                          gut, dass ich mich in der hinsicht selbst bedienen kann


                          gelöschtes Mitglied

                            Marcel hat das geschrieben wovon ich die ganze Zeit rede.

                            Es ging hier um das Verhältniss Vorder -Hinterachse zueinanander.

                            @Finiss

                            -Nein,ich hatte bei nem Polo noch nie die ganze Achse raus.

                            -Bitte nicht in Grossbuchstaben.Polotreff ist nen ruhiges Forum,hier wird nicht geschrien.

                            @Wuddy

                            Versuche es doch mal in einer freien Werkstat.Wenn du unbedingt die Achse schieben möchtest probiere es doch halt mal aus.Es sind ja nur 5mm die du schieben musst.

                            Ich würde halt mal vor und nach dem schieben die Achsen vermessen und denn vergleichen.

                            Trotzdem bleibt es nen interessantes Thema.Schön wäre es wenn hier mal nen Karosseriemechaniker mitschreiben würde oder jemand der Slalom fährt.Die müssten die Zusammenhänge eigendlich wissen.


                            Sorry!

                            Dennoch beim Polo wirken sich diese doch recht wenigen mm nicht auf die Spur der Vorderachse aus!

                            Stellt die Achse in beide richtungen mal extrem schief. Der Polo fährt genau wie vorher eh nie 100% gerade aus.


                            gelöschtes Mitglied

                              ich kanns von meinem alten golfsagen=D der hatte erst 3 spuren im schnee.. wenn ich mich recht erinner..

                              und zog immer nach rechts...
                              zum glück war ich damals selber kfz.ler und mein cheff hatte das dann mal nachgemessen..
                              was ewr machte weiß ich jetzt auch nicht mehr sind schon fast 5 jahre her...
                              aber er fuhr dann wieder "GERADE"


                              Zitat:

                              wenn´s was werden soll, dann am besten auf dem vermessungsstand machen das ganze.
                              hab ich auch noch vor mir, wenn ich meine 16V achse einbaue.


                              Wieso beim 6N Kannst doch eh nix einstellen?
                              Da hast die 2 Schrauben wo die Buchsen drinn sind, und die Stossd. aufnahmen.
                              Wo willst Du da einstellen?

                              Beim 86c ist das natürl. anders.
                              Grüße


                              Antworten erstellen