vw teilemarkt

HiFi Ausstattung mit Top Klang

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

So ich habe vor im Laufe des nächsten Jahres oder eher gegen Ende des nächsten Jahres ein Vollaktives Frontsystem einzubauen.

Die Headunit steht jetzt schon fest, allerdings haperts bei den LS + SUB und den Amp's noch sehr.

Ich will einfach einen kristallklaren Klang, Bass sollte nicht zu stark sein (jaja die Rockmusik, da wird das Schlagzeug allzu oft vom Bass übertönt).

Also gebraucht wird:

- 2 Kanal AMP --- für Sub
- 4 Kanal AMP -- für LS
- 2 Wege System
- Sub

So jetzt wollte ich einfach mal wissen was Ihr mir Empfehlen würdet. Also nicht irgendwelche Teile die einfach nur "laut" sind. Sondern Teile die auch richtig guten Klang bringen.



also von der endstufen wahl was mich vom klang voll überzeugt hat war die a serie von helix , ne esx endstufe find ich auch recht klasse hab ich selbst schon verbaut nur wusste ich nicht was für ls verbaut sind aber klang war wirklich sehr fein .

bei den lautsprechern kann ich dir leider nicht so weiterhelfen .

beim sub kommt es drauf an willste ne kiste rein machen oder was selbst fertigen .
also ich bin ja all die jahre crunch und hifonics gefahren und hab mir jetzt mal ein rockford bass gegönnt und muss sagen richtig eingestellt klingt der richtig pasabel.



mfg
marcel


Grave
  • polotreff.de Team
Grave's Polo 6N

frag ich mal so, was bist du denn bereit auszugeben?

schau dich mal bei diablo und andrian audio um



es wäre hilfreich, wenn du deine finanziellen möglichkeiten mit angeben würdest! für welches radio hast du dich denn entschieden?


das infinitykappa-system soll gut sein oder auch audio system samt twister endstufen...kommt dann auch auf die größe/form des 2 wege systems an


Bei den Endstufen würde ich mal nach Steg schauen


Also wenn du bereit bist etwas mehr auszugeben kann ich dir nur ein komplettes system von Eton oder Ground Zero empfehlen.


vorne würde ich nen schönes audio system hx 165 verbauen absoluter geiler klang türen schön dämmen dann als woofer nen audio system krypton und steg endstufen dann is das prima.


geh doch einfach mal zu mediamarkt und hol dir da so ne geile magnat endstufe mit 1,5mio. watt und dazu ne keile kiste die den ganzen kofferraum voll macht!
neeeeeeeeeeeeee sorry war en dummer witz!
würd mich auch ineressieren und auf was man noch so achten sollte dämmungsmäßig usw.
das mit dem kiste selber bauen halt ich persönlich nicht viel von weil ich denk ne kiste bauen die richtig guten klang macht ist recht schwer und sehr kostenintensiv! aber ich lass mich gern eines anderen belehren!

mfg Quicky



türen schön mit bitummatten bekleben dann das origianl flies hinter der tür weg und ne schöne matte draufgeklebt!


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Also die HU wird ein Alpine CDA 9855 R.

Also vom finanziellen her dachte ich:

LS --- um die 600 €

AMPs --- um die 800 €

SUB --- um die 100 - 200 €



Bei den LS dachte ich mal an
Audiosystem HX 165 Phase.

Allerdings habe ich gehört es gäbe in dieser Preisklasse noch bessere LS


dann nimm das hx front system von audio system dann nach der endstufe von steg da guck am besten selber und für den woofer da würd ich dan nvielelicht nen xion nehmen von audio system die sidn auch prima


gelöschtes Mitglied

    Du solltest dir unbedingt man das LXD System von AVI anhören, der HF-30B Hochtöner stellt auch Micropresision Serie Z Hochtöner in den Schatten. Das LXD System mit dem HF-25D ist für sehr lautes feines Hören gedacht.

    AVISOUND gehört zu meinen Geheimtips im Highend Bereich, ist halt nix von der Stange, und Handmade in Kanada für Liebhaber.
    Kombiniert mit DLS Ultimate Verstärkern ein wahrer Traum und Genuss.

    Woofer je nach hörgeschmach AVI ´s klingen da sehr tocken, ist halt etwas Geschmacksache.


    Ich mag ja die Ground Zero Systeme leiden. Deren Manko sind echt die Weichen, aber da Du ja vollaktiv fahren möchtest, wär das was.

    Klar, Andrian Audio (hab ich selber im BMW), MicroPrecision und dergleichen sind wirklich was feines. Bei 600 Euro Budget darfst Du auch nicht vergessen, nen akurates LS kabel mit einzuberechnen.

    Erstamal standart verkabeln und dann mit der Litze anpassen. Hochtöner nicht ausreichend? SILBERLITZE rein...

    Welche Weiche willst Du verwenden?

    Endstufe: Steg noch net gehört... soll gut sein.
    Helix / Brax: Feines Kram...
    Meine liebsten: alte Zapco, Genesis, McIntosh, Mission (sehr selten)...


    Sub: schwierig. Das ist wirklich Geschmackssache. Die gemeinen Ground Zero kannst Du mit ausreichend Leistung tief laufen lassen, das ist aber mal nix für Deine Rockmusik. hab mal nen 46er Stroker kicken hören (Kein Scheiss)...also von da her hab ich mal alles, was ich bis dato über Subs zu wissen schien uber den Haufen geschmissen.

    Ich selber hab im BMW 4 25er Rockford im bandpass, die ich aber nicht halb so gut finde wie meine alten Vega 104 von Cerwin Vega.

    Im Bus läuft gerade eine Syrincs BP15-500...schwierig abzustimmen, aber wenn das Sytem und der Sub Kumpels werden, ists geil...

    Im Polo läuft ab bald nen alter Rockford Punch DVC...war günstig und überzeugte geschlossen doch sehr...

    Guck Dir mal nen 25er Audio System an...

    Bau Doorboards in GFK und verschraube das akurat mit der Tür. Mach die Türen mit Alubityl dicht und demme, was das Zeug hält.

    TMT würd ich schräg bauen (stehende Welle zur Mittelkonsole hin) und die HT entweder oben drauf und ausgerichtet oder besser an der A-Säule (Cckpit reflektiert wie Sau da unten!)


    Als Sub würde ich Dir den µDimension JR1004 mal empfehlen. Kostet neu nur 99€ und geht in 22L CB sehr schön!
    Genau richtig für Deine Musikrichtung und kann auch schön klingen. Leider is der gute kein Tiefbass- und Durckmonster. Aber ich denke mit zwei dieser Sorte sollte man schon als Normalhörer zu frieden sein.

    Alte JL Audios 10 oder 12 W0 sind auch klasse. Können im richtigen Gehäuse staubtrocken spielen oder auch bei Bedarf tief.
    Sollten auch locker in Deiner Preisklasse liegen.

    FS is Geschmackssache. Andrian Audio is sicherlich fein, aber dann sollte die restliche Kette stimmen und dann nicht an ner AS Twister spielen.
    Aber ein Eton PRO170 oder SPL Dynamics SD-6.2 kann auch sehr gut klingen! Oder evtl ein "kleines" Hertz Mille? Auch sehr lecker.

    Bei den Amps könnte man auch gebrauchte ins Auge fassen, dann kann man mit Deinem Budget was tolles anfangen.
    Am TMT evtl sowas in richtung Steg, Audison, SPL Dynamics, Zapco und am HT dann je nach dem, welcher HT und nach Deinen Wünschen. Obs weich sein soll, oder eher analytisch.

    Und bei alle dem, bitte den Strom nicht vergessen! Gut dimensionierte und gescheite Kabel und Batterie, ggf Zusatzbatterie.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Bei den Amps könnte man auch gebrauchte ins Auge fassen, dann kann man mit Deinem Budget was tolles anfangen.


    Würdest du mehr Budget einplanen?, ginge dann zwar länger aber man will ja auch was gescheites haben.


    Zitat:

    Zitat:
    Bei den Amps könnte man auch gebrauchte ins Auge fassen, dann kann man mit Deinem Budget was tolles anfangen.


    Würdest du mehr Budget einplanen?, ginge dann zwar länger aber man will ja auch was gescheites haben.


    Nicht unbedingt. Wenn man keine Angst vor alten und gebrauchten Amps hat, kann man mit den 800€ was richtig leckeres zusammenstellen.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    ^^ Hehe dann muss man halt wissen was was taugt und was nicht


    Als woofer würd ich dir nen alten Rockford Fosgate RFT 2212 hx2 aus der Puch serie empfehlen , der braucht im geschlossenen gehäuse nicht so viel platz. Und leistungstechnisch ab 500 rms . als endstufen sind die steg einfach genial .


    es gibt doch eigentlich nichts über emphaser!
    ich habe zurzeit ne originale anlage(die pink floyd die unter anderem im golf 3 verbaut wurde)bei mir drin!klingt schon ziemlich gut!aber das nächste was ich mir holen werde ist definitiv von emphaser!haben schon sehr viele anlagen von bekannten herstellern verbaut!(blaupunkt,magnat,ground zero,emphaser)mein favorit ist wirklich emphaser!aber geschmackssache!kommt auch drauf an was für musik du hörst!ob du viel bass oder wenig bass magst oder wenig oder viel höhen!


    Zitat:

    es gibt doch eigentlich nichts über emphaser!


    Naja, eigentlich schon


    Wenn ich nicht wissen würde, das Du uns mit dem EmPhaser-Geraffel nur ärgern willst, würd ich sagen, Du hast so wenig plan wie ne Kuh von fliegen...

    Aber da Du uns eh nur auf die Schippe nimmst, sag ich mal, ES GEHT NIX ÜBER INGRID...äääh...EYEBRITT...oder, nee... wie hiessen die gleich nochmal? Die da immer neben den Türstoppern von Axton und neben den Zapco Aufklebergehäusen liegen...

    So lange wie es die ACR Hausmarken gibt fällt es mir leicht, Kunden eines besseren zu belehren...

    Marco


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Mir kam noch so ne Überlegung, wie ist es eigentlich wenn ich eine 6 Kanal Endstufe nehme und Kanal 5/6 für den Sub brücken würde?

    Taugt das was? Oder ist es besser so wie ichs von Anfang an vorhatte mit einer 2 und einer 4 Kanal Endstufe zu fahren?


    besser 2 endstufen, zwegs Leistung , und austattung besser


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Dachte in dem Fall an eine HELIX A6 Competition oder halt Soundstream Reference REF880.5, so von der Ausstattung her nicht ganz schlecht oder?

    Und für einen der den Bass eher im Hintergrund halten will? Wie siehts da aus?


    AMP's : Steg

    Ls: Audio system HX Phase

    Sup: Audio system HX

    *Tipp* von audio system gibts grad n angebot 4 kanal steg und 1 paar Audio system HX Phase oder dust für 900 und 800€ ( Digital also ohne weichen = besserer klang)

    Und für den AS woofer ne steg 2 kanal


    Und bloss keine Soundstream... die waren auch mal gut...damals...

    Marco


    Hey Achim...also ich würde mich da blek anschließen!und würde auch auf was gebrauchtes umsteigen/verbauen...solltest dann halt schauen das du die stufe mit Rechnung bekommst...oder so falls etwas ist....

    also ich hab ein Rainbwo CSX 265 deluxe verbaut was echt geil ist....hängt an einer AS Twister f300 mit jeweils 2x265Watt Sinus...und ich find den klang einfach nur genial...ist aber bekanntlich alles geschmackssache!kannst dir ja am 13.1 dann mal selbst anhören....

    aber zurück zum thema!
    von den FS her finde da kannst eigentlich nicht viel verkehrt machen wenn dort dann an der stufe sparst dann klingt jedes FS scheiße...am besten ist es wenn du dir mal bissl zeit nimmst...und einfach mal ein Paar systeme probehörst und dich dann entscheidest...was dir gefällt...weil jetzt einfach zu sagen das ist gut und das am ende haste das dann und es gefällt dir nicht vom klang das ist auch mist...denke der sub wird bei dir nicht das problem sein...der ist schnell gefunden!n kleiner cervin Vega V max als 25iger sollte da auch gut gehn der spielt nämlich sau schnell!und kommt gut mit bei den Double Bass...


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    ^^ Joa Chris, dann werd ich mir das mal am 13.1. anhören. Denke auch dass ich wahrscheinlich bei den LS die Audiosystem nehmen werde.


    Und wieso AS...?würd mich einfahc nur mal intressieren...weils jeder hat warscheinlich...sry ich mag AS nicht!Eben genau weils jeder hat...wie überall!Weils jeder hat muss es nicht immer gut sein...gibt durchaus besseres wie AS!


    Jaj gibt schon bessers als AS keine Frage!
    zum beispiel Rockford Fosgate!
    Aber das zeug kann keiner bezahlen!

    Oder kauf dir doch das Focal Utopia LS system das ist das beste der welt!
    Aber´ hast du lust 2500€ fürn LS syytem hinzulegen?

    Ganz einfach AS hat dAS BESTE Preis/Leistungs verhältniss von allen.

    Geh doch m al zu Rockford und frag nach nem 2 Kanal Amp mit 1100 W Rms für 400 €!
    weist was die machen?! Die machen ein kurzes telefonat und dann kommen 2 von unseren Grünen freunden rein und dann heisst es: "Der Herr möchte gehen"
    und schon hockst du vor der Tür


    Rockfort fosgate...hm naja find ich nicht so der oberhamme rund teuer sind die auch net wirklich...finde RF eher wie emphaser

    ja das Focal...^^ naja wie gesagt teuer ist nicht alles das Sinus Live SLC ist es glaub das ist für 79€ schon zu haben und hat nen Hammergeilen Klang...

    Finde AS wenns richtig verbaut wurde vom klang her echt net schlecht...aber die die ich bis jetzt so von Otto Normal-->Selbsteinbau gehört habe die habne alle echt scheiße geklungen!Außer Roman seins das nicht schlecht!


    Zitat:

    Außer Roman seins das nicht schlecht!


    hehe da hast du jetzt aber verdammt noch mal gut die kurve gekratzt ... wart ab bist das FS vollaktiv geht und die HT neu ausgerichtet werden ...


    ein günstiges aber verdammt gut klingendes frontsystem: spl dynamics hf 6.1 und hf 1.1t beide zusammen kosten 300€
    für den sub lediglich 200€ einzuplanen halt ich für einen fehler. gerade im tieftonbereich sollte man was hochwertiges nehmen. ich bin mit meinem Spinner Audio K12 äußerst zufrieden. allerdings hat dieser den nachteil, das er ein recht großes gehäuse um die 52 liter braucht. angetrieben wird dieser von einer dls a6 und unterstützt von einer powercell 1100. druck, präzision, schnelligkeit, alles was das herz begehrt.


    hehe der Spinner k12 ist nicht schlecht,aber 52 Lite rist doch nicht groß das eher normalgröße...bei 80-100liter rum fängt es dann schon an mit platzproblemen!*gg*

    aber zurück zum thema!

    Hm für das geld bekommst doch schon was Normal anständiges...oder gebrauchtes...mus sja kein bassmonster sein sonst kommt der woofer bei den drum snicht hinterher...das merk ich immer wieder bei mir weil meiner einfach zu langsam ist und es mehr oder weniger beim 64 takt ein durchgehender ton dann wird weil er einfach zu langsam ist...


    ich hab meine komponenten, bis auf das radio und die powercell, alle gebraucht gekauft.

    zum thema geschwindigkeit: das ist ja der vorteil des spinners. natürlich muss die stufe dazu passen. wenn die die stufe zu wenig kontrolle über den sub hat, nützt dir das beste chassie herzlich wenig.


    der achim braucht für seine musikrichtung eh nur was kleines geschlossenes ... ich würd da en 8 oder 10 zoll in nem geschlossenem gehäuse nehmen ..


    ja, wenns tatsächlich nur um die eine musikrichtung geht, geb ich dir wohl recht


    Zitat:

    Jaj gibt schon bessers als AS keine Frage!
    zum beispiel Rockford Fosgate!
    Aber das zeug kann keiner bezahlen!

    Oder kauf dir doch das Focal Utopia LS system das ist das beste der welt!
    Aber´ hast du lust 2500€ fürn LS syytem hinzulegen?

    Ganz einfach AS hat dAS BESTE Preis/Leistungs verhältniss von allen.

    Geh doch m al zu Rockford und frag nach nem 2 Kanal Amp mit 1100 W Rms für 400 €!
    weist was die machen?! Die machen ein kurzes telefonat und dann kommen 2 von unseren Grünen freunden rein und dann heisst es: "Der Herr möchte gehen"
    und schon hockst du vor der Tür



    Ja nee, is klar...


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    ^^ Wie gesagt Rock, Metall, Emocore, Rock'n'Roll, Crossover etc... spielen die Hauptrolle im Radio .

    Also Chris du bist total gegen AS, warum verstehe ich jetzt nicht so ganz. Es geht mir nicht darum weils jeder hat (ich will auch nicht das was alle haben) sondern eher um guten Klang.
    Und das AS HX Phase schneidet bei den Tests ja nicht gerade schlecht ab oder?

    Wenn jemand in der Preisklasse (um die 600&euro vom Klang her was hochwertigeres weiß nur her damit.

    Wie sieht es mit dem Andrian Audio A2 2-Wege-System aus?



    Ich bin solangsam nur noch verwirrt


    Andrian Audio is fein, muss einem halt gefallen.
    Zudem sollte hinter nem Andrian auch keine Twister spielen.

    Und bevor ein 600€System sein ganzes Potential ausspielt, muss einiges getan werden. Der Einbau/Ausrichtung usw is sehr wichtig und letztendlich die Einstellung der Weichen, LZK, etc ebenso.
    Das solltest Du bitte bedenken. Denn ein 600€System spielt nicht von alleine sofort "gut".


    ich finde andrian audio bissl zu übertreiben für jemand der am anfang meinte nö er braucht keine anlage....würde in was kleines vernünftiges investieren...

    wie gesagt ich hab ein kleines Rainbwo system drin kostet 129€ test hat es auch gut abgeschnitten und ich find das sytem echt genail!


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    ich finde andrian audio bissl zu übertreiben für jemand der am anfang meinte nö er braucht keine anlage....würde in was kleines vernünftiges investieren...


    ^^ Hehe schon richtig, hab ja am "Anfang" auch alles ziemlich verbastelt. Aber das soll sich ändern, bzw. hat es schon gemacht.

    Tja dass ein 600€ System nicht gleich von sich aus "gut" spielt ist klar. Was nützt ein 600€ Speaker wenn der Amp nur 50€ gekostet hat und nix taugt. Schon klar.

    Denke ich hör mir am Chris seine Anlage mal an und dann schau ich weiter.


    zu einem 600€ frontsystem gehört nur ne vernünftige stufe, ebenso wichtig ist der einbau. muss ja ordentlich stabil werden das ganze. dämmung darf da natürlich auch nicht fehlen.


    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • hier verkauft einer sein top compo system. das eton discovery. noch nie verbaut. neupreis liegt bei über 1000€. er will noch 575€ dafür haben.

    ein besseres system wirste für den preis kaum bekommen. habs selbst schon mal gehört. entsprechend eingebaut kannst du dir sogar nen sub sparen!

    und die endstufen wären vielleicht auch was:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • Jaja schon klar darum hab ich ja geschrieben das AS ein angebot hat mit 1* HX PHASE und Steg K4.01 für ca 900€ ( Ohne weiche Also Aktiv = besserer klang )
    Und das HX DUST auch mit der Steg für ca. 800 auch ohne Weiche

    200€ Dämmung? mal ne frage für was Hast du die 200€ gerechnet?
    Für nen Bus?
    2 Eimer Dämmpaste ( ca 100&euro reichen locker für 2 Türen und die hinteren 2 verkleidungenund das blech hinter den hinteren verkleidunegen kannst locker mit Bitumen matten Dämmen, genau so wie kofferraum verkleidung und deckel.

    Wenn doorboards machst brauchst keine Aluringe da brauchste nur 2 MDF ringe ( je 10&euro und wenn nicht dann hast bestimmt nen bekannten wo dem sein bekannter und von dem der bekannte von nem bekannten
    in nem Metalverarbeitenden Betrieb arbeitet. Und da kosten die Aluringe 20€ in dei Kaffee kasse


    Alubuthyl tut es doch auch ist sogar leichter im verhältnis zu bitumen und erfüllt sein zweck genauso..und ist sogar billiger


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Wenn doorboards machst brauchst keine Aluringe da brauchste nur 2 MDF ringe ( je 10&euro und wenn nicht dann hast bestimmt nen bekannten wo dem sein bekannter und von dem der bekannte von nem bekannten


    ^^ Also ich bin Schreiner und habe im Geschäft ne CNC Fräse für die ich die Programme schreibe und so ein blöder Ring ist kein Thema.

    Alubuthyl bekomme ich auch recht günstig über unseren Dachdecker- Großhandel.

    Also das Thema Dämmung ist eig. kein Thema.


    Zitat:

    Ohne weiche Also Aktiv = besserer klang

    So ein quatsch

    Zitat:
    200€ Dämmung? mal ne frage für was Hast du die 200€ gerechnet?
    Für nen Bus?

    Wenn man mer als nur die Türe dämmen will, sind 200€ gar nicht viel.

    Zitat:
    Wenn doorboards machst brauchst keine Aluringe

    Sagt wer?
    Würde Stahl/Alu immer MDF oder MPX bevorzugen.


    Kommt immer drauf an ob er da bei der EMMA mitmachen will oder nur guten klang haben will.

    Zitat:
    200€ Dämmung? mal ne frage für was Hast du die 200€ gerechnet?
    Für nen Bus?


    Wenn man mer als nur die Türe dämmen will, sind 200€ gar nicht viel.

    hab ja auch gesagt dass er damit alles dämmen kann. und ausserdem ist das sowiso schon abgehackt da :

    Alubuthyl bekomme ich auch recht günstig über unseren Dachdecker- Großhandel.

    Also das Thema Dämmung ist eig. kein Thema.


    Zitat:
    Wenn doorboards machst brauchst keine Aluringe

    Sagt wer?
    Würde Stahl/Alu immer MDF oder MPX bevorzugen


    ICH!

    Kommt halt immer auf die persönliche vorliebe drauf an!

    und würde auch kein MDF nehmen und auch kein Spanholz oder sowas (war nur vorschlag wusste ja nicht dass er schreiner ist)
    sondern Holz keine geklebte scheisse sondern Massieves stabiles HOLZ


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    ^^ Wie gesagt, dachte da auch eher an eine schöne Buche LHP oder ähnliches. MDF sagt mir da auch nicht wirklich zu da es iwie zu bröselig ist.


    Zitat:

    Kommt immer drauf an ob er da bei der EMMA mitmachen will oder nur guten klang haben will

    Und was soll das damit zu tun haben?
    "Nur" guter Klang? Entweder ich will guten Klang oder nicht, da kümmert mich weder EMMA noch AYA.

    Zitat:
    Wenn man mer als nur die Türe dämmen will, sind 200€ gar nicht viel.

    Zitat:
    hab ja auch gesagt dass er damit alles dämmen kann


    Wenn man für 200€ das ganze Auto dämmen will, muss das ALB schon sehr günstig sein. Bei "normalen" Preisen is das nicht möglich, behaupte ich.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    ^^ Also ich bekomme von 0,7 - 1,4 er im Rahmen von 10 - 30 €/m²


    Also als FS empfehle ich dir das Rainbow Germanium, da tauscht du die Weichen aus gegen welche die auf dein Auto abgestimmt werden und schon hast du ein System das in der Preisklasse von gut 1500€ mitspielt!

    Amp, biste mit Steg sehr gut beraten, haben Leistung und Kontrolle on mass!

    Subwoofer würd ich zu einem Atomic Quantum, oder nem Ali von Phase tendieren! Die sind richtig kräftig und trocken und vor allem verdammt schnell!


    polotreff.de
    #57 - 09.01.2008top wooferkiste selber bauen top hifi ausstattung auto +hifi +ausstattung top hifi anlage für vw polo cerwin vega stroker 104
    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen