Das es funzen wird hat denke ich niemand angezweifelt.
Nur ob du einen schön niedrigen Übergangswiderstand nahe 0,0 Ohm hast ist ausschlaggebend
Das ist ja die Kunst an der Geschichte ^^
grüße
Tristan
Ohja. Schande über mich. Ich nehm alles zurück
mess gleich ma den wieder stand
Zitat:
Ich mach es zu Hause bei kurzen abgelängten Enden auch immer mit dem Schraubstock. Viel mehr kraft kann man wirklich nicht drauf ausüben.
Oh doch.
Mit ner richtigen Quetschzange hast Du viel mehr Druck auf dem Kabelschuh, als wenn Du dich am Schraubstock abquälst. Zudem drückste damit auch an den richtigen Stellen und machst den Schuh nicht nur platt.
Wenns unbedingt "homemade" sein muss würde ich mit nem Meisel eine Kerbe in den Kabelschuh schlagen, damit dieser sich an dieser Stelle, nach innen wölbt. Dann kann man von außen mit dem Schraubstock pressen. Im Idealfall rollt der Schuh sich an der gekerbten Stelle weiter nach innen und das ganze hält.
Dafür is aber Übung notwendig!
Aber es geht leider nichts, über eine gescheite Crimpung. Nicht mal Löten kann da mithalten.