Also wenn man die Belegung mit der ISO-Belegung vergleicht, dann wäre es folgendermaßen (würde auch deiner Vermutung Entsprechen):
4: Dauerplus
5: Remote Out (zum Verstärker o.ä.)
7: Zündplus
8: Masse
Die englische Anleitung gibt leider auch nicht mehr her. Die Bezeichnung der Kontakte ist sehr ungewöhnlich (mir bisher noch nicht untergekommen) =>[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar$File/MFL37340877_DVH-3900MP.pdf
Von daher will ich auch mal sagen, dass ich keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit der oben genannten Belegung übernehme.
jo das hört sich zumindestens am sinnvollsten an ![]()
Werde das morgenfrüh mal ausprobieren und nochmal bescheid geben!
erstmal für die Antworten
Bitte.
Nochmals @Teilegott: Hab mir jetzt deine Beiträge nochmal durchgelesen. Wenn du in Zukunft nichts konstruktives zum Thema beitragen willst, kannst du dir die Zeit zum Tippen der Beiträge gerne sparen.
hab das radio auch und werd morgen mal nachsehen was wohin gehört...falls es nich sowieso schon läuft
Kann ich nicht irgendwie Acc+ verlegen? Würde dass gerne auch haben, dass wenn ich mein Auto starte das Radio angeht und natürlich umgekehrt. Kann man das nicht irgendwie hinbekommen?
Jetzt weiß ich auch wieso meine Batterie immer leer war. Wenn ich Acc+ und dauerplus einfach verbinde hat das Radio immer Saft. Wenn das Radio Saft hat, hat auch die Endstufe Saft ---> Batterie leer!
Wollte schon immer wissen wieso dort so ein Schalter verbaut war , jetzt weiß ich es ![]()
Zitat:
hab das radio auch und werd morgen mal nachsehen was wohin gehört...falls es nich sowieso schon läuft
Das Schaltplus kannst du z.B. an allen Geräte abgreifen die nur bei geschalteter Zündung laufen (z.B. Heizung).