vw teilemarkt

türpappen!

gelöschtes Mitglied

    Du willst ihn leichter haben?

    Kein Problem!

    Leg dich unters Auto und schrupp den Unterboden bis in die kleinste Ecke ab, dann solltest Du ihn schon mal so 20 kg leichter haben.

    Rückbank tuti kompletti raus.

    Sitze raus und Rennschalen aus Carbon rein (Stück zu ca. 1000,-&euro

    Türpappen durch 1mm Carbon-Platten mit Schlaufen für die Griffe ersetzen.

    Armaturenbrett raus und Halter für Zusatzinstrumente rein, die Du nun mal brauchst (Tacho, Drehzahlmesser, etc.)

    Teppich raus und Teerpappen aus dem Innenraum rauskratzen (sind auch noch mal 5 kg)

    Himmel mit Dämmung raus.

    Kotflügel, Haube, Heckklappe, und Türen gegen GFK-Teile Tauschen

    Magnesiumfelgen draufstecken.

    Im Motorraum den Wischwaschbehälter gegen eine kleine Version tauschen.

    Mehr fällt mir auf Schlag nicht ein....ach....Du kannst noch in nicht tragende, innenliegende Teile Löcher bohren und den Stoßstangenträgher (beim 86c in der Mitte rausschneiden, so das nur die Halter noch bleiben, bringt auch noch mal 5 kg.

    Wenn Du das zusammenrechnest, solltest Du ihn um 300 kg leichter haben, allerdings fährst Du dann mit einer Blechbüchse rum, die nicht mehr auf Langstrecken zu ertragen ist und nur was für den Renneinsatz ist;o)

    Und Deine Folie ist in der Tat gegen Wassereinbruch und ich würd sie drin lassen (außer beim Rennwagen, da zählt jedes Gramm Kampfgewicht;o))



    -Bodybuilder-
    • Themenstarter

    hört sich ja ganz gut an aber ist der wagen dann noch verkehrstauglich? denn ärger mit den grünen will ich keienn bekommen!

    und wie soll des dann sein ohne amaturenbrett?
    sieht halt doof aus oder?

    mfg


    gelöschtes Mitglied

      Also die Geschichte bis auf das Armaturenbrett ist eigentlich nicht der verkehrstauglichkeit abträglich, eher der Alltagstauglichkeit. Das Armaturenbrett ginge in Ordnung, wenn Du starre Rennsportgurte drin hast, damit kannst Du nicht auf das Abrett aufschlagen, aber sonst.
      Die GFK-Teile gibt es zum Teil mit Gutachten und ob Du den Himmel und den Teppich wegläßt und den Unterboden abschleifst, was soll daran nicht verkehrstauglich sein?

      Bei den Türpappen wäre für Dich vielleicht auch noch Polycarbonat interessant, denn das ist transparent, allerdings solltest Du eine transparente Folie trotzdem dahinter haben, hauptsache eine Folie gegen das Wasser. Pappen mußt Du bei Tüffi aber haben, Du könntest Dich sonst verletzen.......



      Glaube mal gelesen zu haben, wenn man die meisten schrauben usw mit welchen aus alu austauscht, man auch nochmal um die 20 kilo schafft. klar von fahrzeugtyp zu immer unterschiedlich, weiss auch nicht mehr bei welchem das se des gemacht haben.
      Sind mahle kolben nicht auch leichter, dann gleich rein damit


      Antworten erstellen