vw teilemarkt

Auf ein 86C 16" ohne Bördeln?

dann freunde dich mit ziehen an oder fahr serien fahrwerk.

aber was spricht gegen ziehen? du kannst nen gezogenen radlauf auch wieder auf original optik machen. und man sieht gar nicht das gezogen ist

doch gibts bei SCC haben sie die. sind auch die einzigsten die die platten haben





wie soll das bitte gehen


das ist rechnerisch nicht möglich das hin zu bekommen..............


4racerz
  • Themenstarter

Also sorry das ich dir widersprechen muss aber wenn du in den Online-Katalog bei Rieger-Tuning rein schaust auf Seite 772 glaub ich... da krieg ich doch die passenden Platten wenn ich da jetzt nicht was falsch gesehen hab. Is wohl ne neue Konstruktion von denen...

Aber wenn das schon ohne Adapter schwerig werden soll dann sollte ich am besten gar nicht weiter drüber nachdenken... oder seh ich das falsch? Tks



wie gesagt 6x16 geht. da reicht sogar börten. je nach ET

aber mit adaptern und 7er felgen wird das sehr schwer.


4racerz
  • Themenstarter

@ meins69

Da hast du im Grunde schon Recht aber das wird in Form von zwei aufeinander liegenden Platten gemacht...


4racerz
  • Themenstarter

@ HomeBoy

Also bist du der Meinung wenn ich das Serienfahrwerk drin lasse geht es doch? Oder hab ich dich jetzt mißverstanden?


kannst du dochmal rechnen. du kannst 7x14 et 24 fahren OHNE zu ziehen, das reicht von der abdeckung. also reicht es bei 7x16 auch mit er 24. alles was drunter ist musst du was machen. und gerade jetzt wo RADABDECKUNG pflicht ist und nciht lauffläche ist das ganze etwas komplizierter...


4racerz
  • Themenstarter

Wie?
Da hat sich jetzt auch was geändert!
Wo steht denn das, das man so nicht mehr rum fahren darf?


Ist mir aber auch NEU



es lebe die EU. ab dem 1.2.2008 gibt es kein laufflächenabdeckung mehr beim eintragen von felgen. sondern es ist an die EU angeglichen. also heißt das im klartext du musst radabdeckung haben und das 30° vor und 45° nach 12h wenn du auf die felge gucktst von der seite.


Vor allem ne 16", da ist kein großer Unterschied in der Abdeckung. Damit das nicht schleift muss die Felge fast schon komplett im Radlauf sein (also von oben geschaut).
Schaut doch mal in der Suche, wieviele 16" fahren auf nem 2F!


4racerz
  • Themenstarter

Ich danke euch...
Muss also dann leider feststellen das ich diese Felgen leider doch nicht fahren kann oder etwas zu machen...


084a_0.jpg
084a_0.jpg

Guck dir mal diese nachgemachten A8 felgen an von MAM. die gibt es in 7 x16 mit hoher et und ich glaub sogar in 6,5x16. und die haben auch LK 4x100. die kannst vll mit hoher et fahren und dann evtl mit 5mm spurplatten. müsste man halt mal testen.


4racerz
  • Themenstarter

@ HomeBoy

Nein das sind originale Passat Felgen "Monza" in geschmiedetem Aluminium.
Also dementsprechend super leicht. Das ist eben der Vorteil auf den es mir drauf ankommt...


naja wenns dir ums gewicht geht musst du mal nach den OZ magnesium felgen gucken gibts auch in 16zoll


4racerz
  • Themenstarter

Ach echt?!
Hab mich damit noch nicht so auseinander gesetzt aber wie sieht es bei denen mit ner Eintragung denn überhaupt aus?


fährst zum tüv, nimm am besten 6N gutachten oder sowas mit und trag ein. is kein ding.

es gibt auch kunstoff felgen da kommst dann auf ca 3-4kg pro felge


4racerz
  • Themenstarter

Kannst du mir da mal ein Paar Seiten zeigen o.ä.?


puhhh musst du mal googlen. also bei OZ bekommst die magnesium felgen. und das mit den kunststofffelgen hab ich mal im fernsehen gesehen. die sinda ber auch nciht so billig.


4racerz
  • Themenstarter

Noch eine letzte Frage... Die Magnesiumfelgen sind aber nur die die unter der Kategorie Rally bei OZ stehen oder?
Soweit danke ich dir nochmal ganz besonders @ HomeBoy


ja das kann sein. am besten fragst mal bei OZ an.
http://www.polotreff.de/html/show_...13670_1.html

frag mal den sasha, ich glaub der hat auch sehr leichte felgen drauf.


Meint ihr nicht das die Originalen 13" schmalspurserienfelgen noch leichter sind als 16" Alu- oder Magnesiumfelgen da der Reifen ja auch weniger wiegt weil es ja weniger Material ist?

Ich denke mal das du 16" alus und Tieferlegung nicht miteinander vereinen kannst ohne was an der Karosse zu machen, da man ja schon bei 15" mindestens die Kanten umlegen muss. Und mit ner et 45 werden die auch innen Schleifen das tun 15" ja schon. Habe aber schon nen Polo mit 17" in Hamburg aufm Nightcruisen gesehen (Tief war der aber nicht mehr).


gelöschtes Mitglied

    also du musst egal wie ziehen soviel ist sicher ich hab bei mir ein 60/40 fahrwerk drin und wollte meine 7,5x16 et 30 drauf machen und ich musste ziehen und fahre vorne 10mm und hinten 20mm scheiben wobei weniger dicke scheiben auch gehn aber 5mm sollten es schon sein wegen den federbein hinten und vorne innenradkasten. vorne gute 2,5-3,5cm und hinten 3-4cm. wobei wir werden noch ne orginalen radlaufkante anschweißen werden um den orginal-look bei zu behalten mal sehn wie es funzt fotos folgen. hier erst mal zwei von dem tag an dem ich sie drauf gemacht hab bevor wir richtig gezogen haben, also drauf und einmal drüber wegen der kante mehr ned (ergo nicht fertig nur das keine fragen aufkommen). ansonsten wenn fragen sind gerne wilkommen bin ja grad dabei an diesem thema hoffe ich kann sie beantworten.


    100_0726.JPG
    100_0726.JPG
    100_0727.JPG
    100_0727.JPG

    gelöschtes Mitglied

      Zum Thema Gewicht hab ich nen netten Vergleich: Fire&Ice Felge in 6x15 mit Reifen wiegt etwa 23kg, meine 17" haben mit Reifen um die 14kg. Ich weis leider nicht was kleinere Felgen wiegen.

      Was die Tieferlegung mit großen Rädern angeht, habe aktuell Reflektorunterkante am Scheinwerfer 49cm, so hoch ist das dann doch nicht wirkt mit den großen Rollen halt anders. Und ich hab auch nur gebördelt. 7x17 mit 195/40/17 ET 35 vorn (3mm zum Federbein) und hinten ET25. Die 35er hinten streift im Radkasten

      Gruß
      Sascha


      4racerz
      • Themenstarter

      Hm um die letztzen Beiträge dann mal zusammen zufassen könnte ich schon damit hinkommen ne 16" Felge zu fahren ohne zu bördeln und die schöne Karosse zu verunstalten... Nichts für ungut! Muss eben nur ne Felge sein mit ner dementsprechent geringen Einpresstiefe, oder?
      Danke euch allen!


      gelöschtes Mitglied

        Über ET 34 brauchste gar nicht anfangen zu suchen, denn für alles überhalb 34 benötigst du Spurplatten und damit hätte sich das Thema ohne Bördeln sowieso erledigt. Also meiner meinung nach ist 6x16 schon hart an der Grenze, die Felgen ohne Nachbearbeitung überhaupt Eingetragen zu bekommen..


        gelöschtes Mitglied

          16" oder 17" schenkt sich nicht wirklich viel, deswegen behaupte ich mal das gebördelt werden MUSS. Anders hast da nur Probleme.

          Zudem würde ich nach nem passenden Reifen schauen, die bauen da ziemlich Unterschiedlich. Hatte anfangs einen Sport Contact 2, der war im Querschnitt recht eckig und man hatte kaum Platz im Radlauf. Jetzt hab ich Pirelli P Zero Nero, den ziehts auf ner 7er Felge schön, ist also schön rund im Querschnitt, konnte mit dem fast 2cm tiefer als mit dem Conti.

          Einpresstiefe sollte 35 und weniger sein, mit 37-38 stehst mit der Felge schon am Federbein an.

          Gruß
          Sascha


          4racerz
          • Themenstarter

          @ 86c 1.8T

          Also willst du mir sagen das ich dann auch hinten meine 7Jx16" Felge fahren kann wenn sie beide noch ne ET35 hätten?
          Weil Polofreund ja generell schon der Meinung ist das nach ET34 schon gar nichts mehr geht ohne an den Kanten Hand an zu legen...!?


          4racerz
          • Themenstarter

          vllt auch nochmal an alle die Frage gestellt...!


          gelöschtes Mitglied

            Die ET bezieht sich da wohl eher vorne aufs Federbein, ET 37-38 liegt am Federbein an, da geht nichts mehr. Ich fahre hinten ET 25, die 35er geht nicht, beim einfedern streift der Reifen innen am Radkasten. Bei 16" dürfte das ganze ähnlich sein.

            Und ich würde bördeln, anders gehts nicht

            Gruß
            Sascha


            Antworten erstellen