vw teilemarkt

Kofferaumausbau

wieso soll er die ablage lassen ... es gibt auch leute rearfill mögen.... denn das mit dem "klang" bezieht sich ja auf klassische musik... weil in einer disco sieht es ja auch anders aus wie in einer oper etc. also cih denke mal jenachdem was für musik kann rearfill nicht verkehrt sein wobei die front immer besser sein muss und auch lauter wie das rear... nur so soundwords mit dicken 25ern etc würd eich nicht nehmen!.. und wenn dnan kann man den fader ja nach vorne stellen.... aber erst das frontsystem und da acuh nicht sparen... gut verbauen und wenn dann mal geld da ist dann eventuell das heck...

gruss tobi



wow echt schick din Teil!
seh ich das richtig das du das mit gfk gemacht hast ?!?


Nur ein Wort



! RESPEKT !



is echt fett möchte ned wissen was da für arbeit dahinter steckt


Gegen ein Rearfill ist ja nichts zu sagen, nur wenn man einen Sub im Kofferraum hat und dann 13er oder 16er Koax oder TRiaxe auf die Ablage macht werden die von dem Bassdruck durchgeschlagen.
Wenn ein Rearfill verbaut wird dann sollte es vor dem Bass "geschützt" werden.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Wie meinst du das vor dem bass schützen. Das hecksystem muß schon sein, nur bass ist auch nicht alles und so nen 3Wege system gibt schon nen guten klang.

Die stunden die ich geschliffen hab sind nicht zu zählen, aber als Lackierer hab ich vorm schleifen keine Angst. Mit dem ganzen gfk und so, wollt ich aber schon immer mal bauen.


Nochmal, wenn du die Lautsprecher auf der Hutablage verbaust werden sie vom Druck des Basses durchgeschlagen. Weil sie einfach für sowas nicht ausgelegt sind...
Es hatja auch niemand was von nur Bass erzählt. Ein gutes Frontsystem gehört natürlich auch dazu.


jo mir hatte es mein canton auch durchschlagen auf der heckablage!

aber geile arbeit>> KOMPLIMENT!

gruss olli


Antworten erstellen