vw teilemarkt

Hutablage

@bluerave

dann mach doch mal ne genaue einbauanleitung. damit da bei ihm auch ja nix passieren kann.

bei dem aufwand den er da betreiben müsste, kann er sich auch gleich ein gutes frontsystem einbauen.



letztes wort....

Frontsystem lohnt immer oder steht ihr beim Konzert auch mit dem rücken zur bühne?
Und viel mehr aufwand ist es eigentlich garnicht ist weniger als einige denken! Und kosten punkt....ist auch nicht erheblich eine Bitumen matte kostet 1,90 euro!


Frontsystem setze ich ja schon mal voraus



Cheesyprod
  • Themenstarter

Aha,

danke erstmal für die Tipps soweit, meine Hutablage is momentan mehr oder weniger, eher weniger Befestigt. Deshalb wollt ich mich ja mal erkundigen obs denn nich besser wär einfach die Orginale zu nehmen und da was reinzumachen, die is ja von VW aus relativ gut befestigt.......Wollte jetzt auch keinem mit dem Thread aufn Schlips treten......ich hab schon oft in verschiedenen Foren von dem "Hass" auf Hutablagen mitbekommen......also nix für Ungut, was ich bisher so rauslesen könnte gibts hier ja mehrere Meinungen:

Einmal: Orginal belassen, LS in die Türen(hab ich ja), habe aber nur nen 3 Türer und keine sonstigen Aufnahmen....

Dann: Hutablage selber basteln, aber bitte ordentlich festmachen usw und den Rest Orginal lassen.

Oder: Man könnte ja nen kompletten Ausbau mit Holz machen, hab ich ja gemacht(konkret: Alles Plastik raus, Ablage raus und alles durch ne Spanplatte ersetzt, nur die Ablage is halt nich bombenfest

Bitte lüncht mich nich gleich dafür das ich sowas mache :(

@Power Cap: Also die von Dietz sind dann ganz ok? Noch jemand der Meinung?


Die blauen Dietz sind ganz gut...womal ne zusatzbatt immer besser ist
Wieso sollten wir dich Lünchen

Ist doch deine entscheidung was du machst...wir wollten ja nur helfen...
iwie hab ich trotzdem das gefühl, dass die gute ratschläge nicht oft angenommen werden...das finde ich sehr schade :(
Es gibt auch leider nur wenige in diesem Bereich die wirklich ahnung haben...ohne jetzt jemanden anzugreifen! Sieht man auch daran, dass das forum so klein noch ist in dem bereich

LG Olli


Zitat:


Frontsystem lohnt immer oder steht ihr beim Konzert auch mit dem rücken zur bühne?



Jap.. Ich schon


Zitat:

Zitat:

Frontsystem lohnt immer oder steht ihr beim Konzert auch mit dem rücken zur bühne?



Jap.. Ich schon


wenn du dich mit deiner freundin unterhältst, drehst du ihr dann auch den rücken zu?

außerdem ist die musik in stereo aufgenommen! und wenn du in den vollen genuß der stereoeffekte kommen willst, bleibt die gar nichts anderes übrig als das du nur vorne n frontsystem verbaust. ORDENTLICH verbauen bitte. mit entsprechenden lsp erreichst du sowohl lautstärke als auch klang. dazu musst du nicht extra auch noch was in die hintere abteilung deines fahrzeugs einbauen. das einzige was hinten rein muss, ist ein sub.


Cheesyprod
  • Themenstarter

Aha,

wenn es weiterhilft kann ich ja mal posten was ich für Teilchen im Auto drinne hab.....Als Hu nen Alpine CDA-9883R, als Verstärker nen Emphaser EA 450-300, als LS Axton AC26 ES(vorne) und Triaxiale von Axton (hinten, Bez. weiß ich grad nich) und als Sub nen Axton AB 30..........das einzige was ich vom Klang bisher gehört hab is das wenn ich auf Radio betrieb schalte, das die Anlage dann von hinten zu viele Höhen hat, das klingelt dann so in den Ohren(ich weiß jetzt nich wie man das anderst beschreiben soll)......naja ich wusste schon von Anfang an das meine Hutablage nich so dolle befestigt is, deshalb wollt ich halt nur nen Tipp ob ich die selbstgebaute richtig festmachen soll, oder die Orginale nehmen soll und da die LS reinmachen soll.

MFG Cheesyproduction


Antworten erstellen