Hallo, ich will euch ja nicht immer mit dem selben Thema nerven, aber nach einiger Zeit in der Forum Suche habe ich mitbekommen das fast jeder sagt das er sich bei euch nach einiger Zeit von ganz allein Freibrennt und demzufolge lauter wird!
Ich habe meine Jetex Gruppe A Anlage ab Kat jetzt seid ca. 1 bis 1 1/4 Jahr drunter,die ist jetzt schon ca 20 000 tkm im Alltag gelaufen. Aber da waren auch schon Urlaubfahrten dabei wo er mehrmals 600km am Stück Autobahn gelaufen ist.(Also volle Lutzi)
Bei mir ist der ÜBERHAUPT nicht einStück lauter geworden!
Oder wie lange brauch der noch?
hmm.. also bei mir konnte ich schon einen unterschied nach 500km merken..
und joa.. autobahnfahrten waren da nicht bei.
Hey
Ich habe zwar nen ATU esd und der wurde auch nicht lauter da mußte ich ein bisschen nachhelfen!
Das heist ausbrennen und nun ist der lauter geworden zwar nicht extrem laut aber bisschen tiefer ist der geworden!
Kollege hier ausm forum hat ne bastuck glaube ich drunter und die hat auch nix rausgebracht!
da hat er die ganze auspuffanlage mit hitzeband umwickelt und nun ist die möhre lauter geworden!
Mfg Andy
Wie jetzt hitzband?
Hat scheinbar den Pott mit irgendwas Hitzeundurchlässigem umwickelt, damit es drinnen heiß wird.
Mein Pott ist nach knapp 2 Jahren langsam dabei etwas mehr Sound zu produzieren.... und der fährt viel Bahn. Ist also wohl immer unterschiedlich.
Zitat:
Wie jetzt hitzband?
Das mit der idee das es da drinnen heisser werden muss ist gut!
Naja klar wird das unterschiedlich sein aber,bin nur sauer weil ich für den Auspuff um die 500 Euro bezahlt hab und fast null Sound bis heute!
Deswegen auch der K&N Pilz.
wie du hast auch noch nen K&N Pilz eingetragen bekommen?
das doch garnicht mehr möglich!
Ist vieleicht 6 Wochen her oder so! Dekra mit geräuschmessung, null Problem!
Ich hatte damals unter meinem G40 auch ne Gruppe A Edelstahlanlage von Jetex, die wirklich null Klang gebracht hatte... Danach bei meinem 3er Golf das gleiche Spiel, hab die Anlage dann verkauft und nen Edelstahl ESD von FK draufgemacht mit ner MSD Atrappe... Nach etwa 5tkm hat sich der komplette ESD freigebrannt (mein Auto war hinten komplett mit kleinen schwarzen Fusseln bedeckt )... Danach war der Klang echt "beachtlich"!
Da ich den ESD eingetragen hatte, haben die Cops bei ner Kontrolle erst gemeckert das der Wagen so laut sei, aber als sie dann gesehen haben dass der ESD eingetragen war, waren sie damit zufrieden...
Das mit so einer MSD Attrape hab ich mir auch mal überlegt aber da ist wieder die Sache mit der Illigalität! Da bin ich eigentlich sehr vorsichtig. ( Außer miene Spurlatten sind nicht Eingetragen/Abgenommen)
Also, bei mir war es ein Unterschied wie Tag und Nacht - wirklich!
Hab jetz nur nen Edelstahl ESD bei mir drauf und bin vom Klang her echt zufrieden! Nicht zu laut und nicht zu leise... Für meinen Geschmack genau richtig!
Naja ich hab ja auch das gelesen von wegen Wasser in den ESD! Da wurde ja gesagt das er dann aber wie ne leere Bierdose klingen kann. Würde mich aber interessieren wie es aussieht wenn ich das nur ein bißchen mache?!
Würde das nicht mit dem Kärcher machen sonder nur mit einen kleinen Schlauch etwas wasser rein und dann mal ein wenig Gas geben!
Was meinst du?
ich bin der mit dem hitzschutzband
also das mit dem nur bissle wasser rein kan ich mir nich vorstellen das es was bringt.
weil durch den hohen druck vom kärcher wird die wolle zusammen gepresst und dadurch wirds lauter aber auch nen hässlicheren klang.
lg rene
Ja dann halt mit Kärcher. Aber ich habe aus Edelstahl das Originale Endrohr vom 6N fast genauso nachgebaut. Und da kommt ja der Wasserstrahl nicht wirklich hin!
Wasser in den ESD?!
Also sowas würde ich lassen - eher mit nem Schweißbrenner mal ordentlich ausglühen!
Da muss ich aber die Sch... nochmal abbauen, ich bin froh das der jetzt so Hängt der er nirgens mehr anschlägt!
Hm... ich kanns schon verstehen dass Du froh bist dass das Dingen nun gescheit unterm Auto hängt, aber bevor ich mir Wasser in den Auspuff kippen würde, würde ich mir eher die Arbeit machen ihn zu demontieren und ihn auszuglühen!
Naja muss ihn ja eigentlich so und so bald nochmal teils demontieren wegen dem Einbau meiner Abgastemperaturanzeige!
Siehste, dann ist es doch genau der richtige Moment...
Oder Du holst Dir ne MSD Attrappe oder einfach ein durchgehendes Rohr... Dann hörste ja den Effekt und kannst entscheiden ob es Dir reicht?!
Ja die MSD Attrappe ist schon die beste lösung aber die Umbauerei wegen TÜV ist mir zu nervig!
Naja, geht doch relativ schnell und is auch nur alle 2 Jahre!
Aber gibt es die denn auch mit 63.5mm Rohrdurchmesser? Oder nur im Original Maß?
schau ma bei jetex...die müssten die eig im program haben
Gibt es auch für 63,5er, mußt ja nicht unbedingt von Jetex nehmen... Die Rohrführung dürfte ja für den Polo bei allen Herstellern halbwegs gleich sein - oder?!
Na mal sehen ob ich mir soetwas zulege! Vieleicht probiere ich es auch mal mit feinfühligen Ausbrennen! Da ist aber nur das Problem das der Polierte Topf dann Anlassfarbe bekommt!
edelstahl politur und dann schöööööön polieren ^^
...das ist halt der Haken daran! Mit polieren kommste bei der Verfärbung leider auch nicht weiter!
So hier die 2 clips von meinem esd!
1: Beim ausbrennen sind ca.3-4 liter 1/25 SPrit drine hatte keinen normalen sprit am start!
2: Der sound nach dem ausbrennen aber ist im kalten zustand!
Mfg Andy
Ich ärgere mich bei mir nur darüber, dass der Vorbesitzer der den ESD montiert hat nen gefühlten halben Meter um die Endrohre ausgeschnitten hat - völlig sinnfrei! Hat wohl Angst gehabt das die Kiste abfackelt?!
Und außerdem find ich die 2x76 DTM zum
Suche daher schon ne "ungeschnittene" Stoßi in LW5Z (jazzblue) und evtl. neuen ESD oder nur en Endrohr zum Anschweißen in 135x70 gerade...
Auf die Polierte Optik verzichte ich gern. Könnte man noch mit Hitzebeständigen Lack auch Silber oder Grau Lackieren.
atte auch nen esd endpot drunter + mittelschalldämpferatrappe und der tüv hat mir die MArken geklebt
@ Para007 Da hast du aber bestimmt nur Glück gahabt!Oder?
das wird er mit sicherheit gehabt haben...beim leichtesten dranklopfen merkt man doch schon das das ding hohl is ^^
Also ich habe mal nen origenalen MSD auseinander genommen und da ist garnicht viel drine!
guckt euch es selber an!
Habe alles rausgeschmissen und einfach wieder zusammengeschweißt!
und das geräusch wenn man gegen klopft hört sich genau so an wie vorher mit dem mist da drine!
Mfg Andy
Bild 1 das war nur in dem MSD drine die waren an bild 4 und 5 dran!
Naja wenn man gut Schweißt und bearbeitet kann man damit bestimmt auch unendeckt bleiben!
also geschweißt wurde das eigentlich ganz gut muß nur noch die schweißnacht bisschen glat schweißen damit das noch besser aussieht!
und dann die komplete auspuffanlage mit schwarzer farbe lacken!
die hitzebeständig ist natürlich
Machlieber Silber oder Grau ist noch Unauffäliger!
Zitat:
Machlieber Silber oder Grau ist noch Unauffäliger!
und wie´s die gibt
also mit dem wasser...
Das ist gaanz einfach, und zwar saugt sich die Watte mit dem Wasser voll, dadurch verfängt sich der sound nicht in der wolle --> Besserer sound
Hält zwar nur 5 min aber ist nicht schädlich (:
MfG Mark
ach und ich hab ma gelesen, dass man sonnenblumen öl in den esd sprühen kann dann verhärtet sich das öl in der wolle dannach soll man 1std oder so volle elle über die autobahn knallen dann wird die wolle als kleine stücke aus dem esd gepustet aber habs selbst nicht gemacht, habe soeine zerstreuber pumpe leider nicht
das waren doch keine ernsthaften beiträge oder?
ah das doch alles sprit verschwendung!
einfach 3-4 liter benzin oder auch weniger rein kippen warten bis die wolle sich voll gesaugt hat!
den esd irgend wo in ne gute ecke packen/stellen und vorsichtig anzünden!
und ca.1-2 std warten dann denn esd mit nem wasserschlauch langsam abkühlen und dran bauen!
und beim fahren spaß haben dann vielgt der scheiß auch so automatisch raus auch ohne volle elle über die autobahn zu bretern zu müssen!
am geilsten ist wenn hinter dir ein weißes auto fährt und du ein gang runter schaltest und voll gas gibst !
der wird sich dann bei der nexten auto wäsche wunder was er für komisschen schwarze klumpen auf der haube hat
du bist ja gemein
kommt dat da hinten echt so rausgerotzt das zeugs? hammerhart...
Zitat:
kommt dat da hinten echt so rausgerotzt das zeugs? hammerhart...
Könnte auch dran liegen dass Du (wie Du zumindest geschrieben hast) Gemisch verwendet hast. Da ja ein gewisser Anteil von Öl mit drin ist, ist es wohl das was dann hinten als Klumpen mit der Wolle rausgeflogen kam
ja genau wolle mit öl resten oder so!
habe ja 1 zu 25 benutzt !