hallo
wollte heute die krümmerdichtung wechslen, da diese undicht ist,
wie ich das schutzblech runtergenommen hab hab ich gesehen das ein krummerbolzen abgreissen ist und ein stück im zylinderkopf steckt,
was kann ich da tun?
ausbohren oder kleines loch und dann nen konischen linksgewindeschneider eindrehen und die schraube so heraus bekommen.
wird der nicht verdammt fest sitzten? geht das überhaupt im eingebauten zustand (platz)?
Ich würde den erstmal drei, vier mal am Tag mit einem Rostlöser einsprühen.
Caramba soll gut sein:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Reicht der Platz noch, um zwei Muttern aufzudrehen? Könntest du dann nämlich kontern und versuchen, zerstörungsfrei herauszudrehen.
Ansonsten wäre es wohl besser, eine Mutter aufzuschweißen und dann so herauszudrehen.
Das ist ja nur ein M8-Bolzen, wenn ich mich nicht irre.
Den müsste man viel zu weit aufbohren, um ihn mit einem Linksausdreher herauszubekommen.
Viel Glück,
Thomas
Servus...kannste mit bischen geschick mit nem Winkelbohrer machen, würd aber auch erst mal klein reinbohren, dann kannste ihn miest rausdrehen..des weiteren empfehl ich dir nen neuen krümmer draufzumachen, der hat sich nämlich 100pro verzogen und deswegen ist der stehbolzen auch abgerissen, dass ist ne krankheit
ich hatte das gleiche problem!
Musste den stehbolzen rausbohren und durch eine Einsabuchse von M12 auf M8 einsetzen!
bloß keine muter anschweißen!
DaS mit dem linksdreher finktioniert auch nicht!
Setz den krümmer wieder auf und nimm eine winkelbohrmaschine und zentrier dir dir Bhrund ersteinmal! anschließen bohrst du von ganz klein auf dein bewünschtest maß!
Und nimm dehn muttern!
Die bekommst du bei vw und kosten mit bolzen 3€
Hatte ich auch mal!
Bei mir war noch genug Platz um zwei Muttern raufzudrehen und zu kontern! Ging all glatt raus! Und WD40 usw.!
Krümmer hab ich auch den alten genommen da war bei mir nicht´s verzogen!