vw teilemarkt

Unfallschaden reparieren

Hallo, wenn du schon in Polen wohnst dürfte sich dein Problem doch schon edrledigt haben. Die Polen schweißen dir alles zusammen und das sehr, sehr günstig. Wohne an der Polnischen Grenze und in meiner Umgebung fahren viele rüber wegen sowas. Selbst das Lackieren kriegste da regelrecht hinterhergeworfen. Am besten mal umhören wer so etwas macht und dir die Arbeiten der Werkstatt zeigen lassen. Da kannste schauen ob die in solchen Sachen was drauf haben oder nicht.



wo wohntest du nochmal in polen?
ich wohn ja direkt an der grenze (görlitz), würde dir anbieten bei der behebung zu helfen, hab paar leute die schweißen können, und schweißgerät hab ich auch.
war aber glaub bisschen weiter weg oder?

MFG Andreas

Aber Polnische werkstätte kosten doch nix, wenn ich das mit D vergleiche...

@melim:
da haste recht, aber wenn er sagt er bekommt auch gehalt auf Polnischen standart, sieht das schon anders aus. Was man in Polen verdienst willst du garnicht wissen...


DayDay85
  • Themenstarter

Ich haus mal raus... es sind 1900 zl netto für 40 stunden die Woche wobei ich fixkosten von ca.700 für sprit und co und 350 für nebenkosten ausgeben muss und essen muss ich auch noch... 1€ sind 3.30 zl könnt ihr ja mal durchrechnen

Sprit, auch Gas kostet hier dasselbe, beim essen gibt es kaum noch unterschiede, also soo rosig ist es nicht

Da hat Amplifier doch schon recht..Als ich in De gelebt habe war Polen natürlich hammer günstig für mich aber jetzt...



DayDay85
  • Themenstarter

Die Fahrt nach Görlitz sind für mich ca. 300 km hin, wenn ihr mir nur noch sagt wieviel ihr ca. für die Reparatur haben wollt dann entschliess ich mich dafür rüberzukommen

Klar,est is billiger in so einer Hinterhof Werkstatt, aber viele pfuschen hier auch und ich kann beim besten Willen dann bestimmt nicht dabei sein weil ich doch arbeite und das Auto brauche ich am WE für die Fahrt zum Studium, zur Arbeit kann ich ja noch mit einer Kollegin fahren..


naja, ich sag mal so. wenn du schon 300km fahren musst haste ja schon genug ausgegeben

Ich besprech das dann mal mit meinem Schrauberkollegen, weil ich selber nich schweissen kann...
Wie gesagt bezahlen brauchste nix, da bringste was zum grillen mit und gut

kannste nochmal ein paar bilder machen von der stelle, also auch von klein bisschen weiter weg, damit ich mal nen überblick habe wie groß die stelle ist.

Ich meld mich heut abend nochmal, was kollege dazu sagt


DayDay85
  • Themenstarter

Im moment regnets hier noch deswegen Bilder: No go:(


DayDay85
  • Themenstarter

So, hab meine Mutter mit dem Auto zu so nem Hinterhoflackierer bringen lassen und fragen lassen ob das machbar ist.

Er meinte er kann alles machen aber schweissen will er da nicht weil da der Gastan hinten drin ist......hat er recht ich haette auch Angst...

Nun ja...ich war dann eben mal bei Praktiker, hab mir da Glasfaser und HArz gekauft, mit Haerter und so weiter, ich hoffe ihr wisst was ich meine...

Hab gestern Nacht wild und entschlossen dann den Rost weggeschliffen und das damit zugekleistert (ich glaub das nennt man Gfk?) naja,auf jeden Fall stand da drauf das das ein Karroserie Reparaturset sei usw.

Meint ihr das haelt so?

Hab gesehen das der Rest (!) leider auch so gemacht wurde da auf der rechten Seite, deswegen habe ich das so versucht..

Freue mich auf Antworten...


Aso, an der stelle is auch der tank, gut da währ ich auch vorsichtig mit schweißen.
naja, ob das mit dem gfk hält muss man sehen, ich glaube eher weniger, ist aber bestimmt ersmal besser als nix


DayDay85
  • Themenstarter

Was mich sehr interessiert:

Sagen wir mal das GfK haelt, das Auto geht ja am Montag eh zum lackierer wegen der heckklappe und den radlaeufen, meint ihr man kann die Stelle irgendwie zulacken sodass das auch nicht mehr weiter rostet?



tank runter ist auch nicht wild hätte auch so geschweißt...


Antworten erstellen