Ich habe ja nicht behauptet das alle FK Fahrwerke top sind oder das FK das beste ist was es gibt...Ich kann lediglich von meinem ausgehen und das ist in Ordnung.....Naja
So mal Leute, ich wollte eure Meinung dazu und kein streit Forum.
Eines weiß ich auch, das einer aus unserem Club auch schon mal mit FK schlechte Erfahrung gemacht hat. Nach einem Jahr war sein Gewinde so fest " gefressen", das er es ncht mehr aufbrachte. Dazu gesagt er hat es gepflegt.
Er sagt zb. auch, das er nie wieder FK kaufen würde, auch wenn das Fahrverhalten sogar sehr gut war.
Ich will mir jetzt kein Rennwagen aus mein Polo machen, ich wollte nur eure Meinung bzw. ob Ihr mir was günstiges empfehlen könnt?
Mfg
Also ich enthalte mich da ab jetzt.......
Ist schon alles in Ordnung so.ich will kein Streit
Bis dann
Also bei fast allen Gewindefahrwerken wirst du das Problem mit den eingefressenen Gewindegängen haben....teure Außname KW...aber für 1000€...
ich kenn jetzt 3 Leute die haben ein Fahrwerk von Formel K drin und sind damit bisher zufrieden. Aber auf längere Sicht gibts bisher keine Erfahrungen. Und das Hartmann Fahrwerk ist glaub ich vom selben (Haupt-)Hersteller. Das sind alles Fremdlabelfahrwerke. Weder Formel K noch Hartmann fertigen die Fahrwerke selbst. Wenn du willst kannst du dir auch Fahrwerke mit deinem eigenen Namen machen...
Und wenn du nicht viel Geld ausgeben willst, kannst du mit nem Markengewinde eh nicht rechnen. Da fängts dann mit FK oder Weitec an.
Zu FK: Die fertigen ihre Fahrwerke auch nicht selbst. Es heisst hin und wieder die würden die alten KW's ohne Inoxline verkaufen. Ob das stimmt kann ich nicht sagen. Aber wie tiffii schon sagt, bei FK kannst du schwer vom einem aufs andere Fahrwerk schließen...daher kann das FK für den Polo schon gut sein.
Also an deiner Stelle würd ich ehr das FK von tiffii nehmen, weil du da noch eine etwas größere Marke dahinter hast, und da evtl. leichter umtauschen kannst. Aber dann auch nur wenns preislich gleich is...