vw teilemarkt

Luft für Endstufe ?

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

HI Leute ...

hab 2 endstufen im auto besser gesagt will die 2 noch rein machen (eine nur für den sub)
(Kofferaum)
habe den teppiasch rausgenommen und ne holzplatte zugeschnitten die genau rein passt ... ist viel besser als dieser billge wellige teppich ...

auf jeden fall habe ich darunter jetz platz (unter der bespannten platte)

genug das ich da die endstufen verstecken kann

is das gefährlich wegen der schlechten belüftung für die endstufe oder ist das nicht zu schlimm? viele verstauen ihre endstufen ja da seh ich hier wo keine gute lüftung ist....
naja....
kann ich da irgendwie ne lüftungeinbauen ?

thx



du kannst ganz normale pc-lüfter einbauen...


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

wie das denn



du besorgst dir zb. bei conrad ein relai für 12v und 1-xxxx lüfter .

dann klemmst du das relai ein mal an minus(-) ein mal an remote der endstufe .
dann gehst du vom plus (+) der endstufe auf das relai und auf der anderen seite an den lüfter und von da wieder an minus (-).

und wenn du dann dein radio an machst und die endstufe angehen die lüfter mit an .


ich habe es auch so gemacht . habe nicht mal
10 euro gezahlt (relai und drei lüfter) und ist auch noch blau beleuchtet .


wenn du zb. zwei lüfter einbaust dann ein rein blasen lassen und ein raus oder du machst lüftungsschlitze



MFG der papst


Richtig. PC lüfter eignen sich dazu optimal!


Hi!
Joo einfach ein PC lüfter rein machen sieht bestimmt den auch geil aus.

@der past hast du mal fotos von deinen ausbau würde es gerne makl sehen!


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

HI...

danke... scheint ja ne coole sache zu sein ...
mit den lüfertn aber wie sieht es mit den strom verbrauch der lüfter aus ?

thx ( wie gesagt ich habe keinen richtigen AUSBAU aber trotzdem 2 bilder damit man sieht wie ich das mit der platte meine....

bitte um antworten ^^ thx


DSC00191.JPG
DSC00191.JPG

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

noch ein pic wenn der raum offen ist..


DSC00192.JPG
DSC00192.JPG

Hi!
Joo sieht schick aus. So will ich es auch machen!
Kannst du mir die masse für die platte geben!



gelöschtes Mitglied

    mir au will aber die o zerlegen daasss ich noch ans reserverad komm! also sone klappe in der klappe!


    habe leider keine digital kammera aber ein freund hat mal meine woofer fotografiert und auf meinen pc gespielt .



    hier die woofer nach proviesorischem zusammen schrauben





    MFG der papst


    PICT0017.JPG
    PICT0017.JPG

    und noch eins zum vergleich der größe ...


    die flasch wirkt ganz schön klein







    MFG der papst


    PICT0008.JPG
    PICT0008.JPG

    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    jo maasse sind haute abend drinn...


    Kleiner Tip bevor ichauch da mit den den Maßen verkünstelt. Die einfachste Art ist den orginalen Teppich als Schrblone zu verwenden, in nichtmal einer Minute habt ihr die passenden Maße aufs Holz übertragen.


    gelöschtes Mitglied

      stimmt haste eigentlich recht! ist der teppich da reingenäht oder kann ich den nachem übertragen da wieder festmachen oder isse dan futsch?


      Der Teppich ist unter der Rückenlehne eingehängt, den kann man danach wieder verwenden


      Moin Moin,

      da dieser Thread schon mein Problem grob beinhaltet brauch ich ja keinen neuen zu eröffnen

      Also ich hab nur eine Endstufe, die ich nach langem hin und her doch unter den doppelten Boden verfrachten möchte.
      Nu is aber die Sache das ich noch nen Sub daneben hab und ich zum Heck hin eh schon ein wenig Luft habe.

      Würde das als kleiner Luftaustausch schon reichen?
      Wenn nicht, wo könnte man so nen PC-Lüfter noch versteckt unterbringen?

      Gruß Basti


      gelöschtes Mitglied

        hmm muss ja mal sagen sehr löblich das du nicht gleich nen Neuen Beitrag eröffnest^^

        Zur frage.. es wäre vielleicht Hilfreich zu wissen wie gross denn deinen Öffnung ist die du meinst?


        für die Blumen

        Viel "Öffnung" is da halt nicht, das ganze soll ja noch mit Stoff überzogen werden das auch noch n paar mm fehlen.
        Im 6N ist der Kofferraum in Richtung Fahrzeugende ja leicht gebogen.
        Das Brett für den Doppeltenboden nicht.
        Pi mal Daumen würd ich im Schnitt von ca. 15-vll. 20mm Abstand ausgehen. An einer Stelle is auch noch das Warndreieck, aber das liegt ja auch nicht vollständig an.

        Der Lüfter der auf der Endstufe sitzt wär dann auch eher in Richtung der Öffnungen. Is dann ja aufm Fzg.boden die Endstufe.


        gelöschtes Mitglied

          hmm ich denke dann würde ich nen lüfter verbauen, damit die Stauhitze besser entweicht..


          mal ne andere frage dazu wenn man da jetzt zwei lüfter einbaut und danach den teppich wieder rauf legt dann bringen die lüfter doch kaum was oder?


          Okay dann muss ich die Tage bei Conrad mal an nen Lüfter denken oder vll. auch 2^^.

          Den Lüftern würdest Du ja die meiste Luft wieder "klauen" wenn Du da wieder Teppich drauflegst.


          das ist mir schon klar aber wie willst du das denn losen beim doppelten boden. sieht doch scheiße aus wenn da zwei lüfter rausgucken oder legst du den original teppich nicht wieder rauf?


          gelöschtes Mitglied

            *Off Topic an*

            Ich lese hier immer wieder wie von einem "relai" gesprochen wird..


            Jungs es heißt Relais.

            Ein Relais.
            Mehere Relais
            Hilfe, mein Relais brennt
            Mein Relais hört nicht auf mich.

            Egal wie, immer bitte bitte ein "s" hinten dran..
            find sowas schrecklich!


            *Off-Topic Aus*


            Nu war in dem Thread ja auch häufiger die Sprache davon das Minus über das Remotekabel der Endstufe zu nehmen per Relais und das Plus über den 12V Strom von der Endstufe nehmen.

            Versteh ich das richtig das ich das Pluskabel dann einfach mit unter den Schraubverschluss lege wo die 12V halt in die Endstufe gehen?

            Wie pack ich das Relais an das Remotekabel?
            Es war ja geschrieben hier: Minus von Remote über Lüfter, nach Minus von Remote.
            Wie stell ich das genau an? Wirklich nur mit einem Relais oder brauch ich da doch 2?

            @ Marvin
            Der Lüftergrösse entsprechend nochmal ne Aussparung im Holz machen, durch den Stoffbezug wird das Loch ja auch wieder n Tick kleiner und somit auch etwas enger. Mal sehen wie, viel Zeit hab ich nicht mehr das zu machen.


            Zitat:

            Nu war in dem Thread ja auch häufiger die Sprache davon das Minus über das Remotekabel der Endstufe zu nehmen per Relais und das Plus über den 12V Strom von der Endstufe nehmen.

            Versteh ich das richtig das ich das Pluskabel dann einfach mit unter den Schraubverschluss lege wo die 12V halt in die Endstufe gehen?

            Wie pack ich das Relais an das Remotekabel?
            Es war ja geschrieben hier: Minus von Remote über Lüfter, nach Minus von Remote.
            Wie stell ich das genau an? Wirklich nur mit einem Relais oder brauch ich da doch 2?

            @ Marvin
            Der Lüftergrösse entsprechend nochmal ne Aussparung im Holz machen, durch den Stoffbezug wird das Loch ja auch wieder n Tick kleiner und somit auch etwas enger. Mal sehen wie, viel Zeit hab ich nicht mehr das zu machen.


            Also die bei Conrad ham jesacht dass das Remote Plus geschaltet ist
            HIER stand doch was von Minus?!

            Hab da jetz halt erstma nix gekauft.

            Würde es auch reichen wenn ich den Lüfter über die 12V laufen lasse und das Minus an Masse?


            du solltes auf jeden fall an remote gehen damit der oder die lüfter nicht die ganze zeit laufen...

            wie ist dat denn eigentlich mit dem abstand der lüfter gibs da ne ne grobe entfernung oder einfach mal anklemmen und gucken wie "stark" der wind ist?


            gelöschtes Mitglied

              Kann nicht mal jemand bitte Bilder reinstellen, der so Lüfter verbaut hat?! un wie er dass geregelt hat. Würde ziemlich weiterhelfen...


              polotreff.de
              #29 - 25.10.2007luft für endstufe
              Antworten erstellen