Dürften aber auch Dehnschrauben sein, un bei denen isses Pflicht neue zu nehmen
Pleullager bekommt man nur gewechselt wenn die Ölpumpe raus ist.
Da kommt man sonst nicht wirklich dran.
Hauptlager kann man im eingebautem Zustand quasi knicken... Dazu muss logischer weise das Getriebe ab.
Hab ja grad nen "Motorschaden" hinter mir. Ölpumpe verschlissen, Turboladerwelle eingelaufen, Hauptlagerstellen der Kurbelwelle eingelaufen.
Einfach neue Lager auf die KW zu schmeißen ist nicht grad so die dolle Lösung! Da sollte man erst nachmessen und eventuell nachschleifen lassen, sonst bringen die neuen Lager rein garnichts.
Fällt eigentlich bei dieser Aussage keinem was auf?
Zitat:
Wenn deiner mal drunter kommt...dann scheinen deine Kurbelwellenlager nich mehr so gut in schuss zu sein -> auswechseln (da die kurbelwelle oben ist, braucht man den block nicht abnehmen und kann die lager recht günstig wechseln lassen.)