sooo wollte nur ebne meine neue idee erzäheln
eigentlich hatte ich es vor das ich die fahrer und beifahrertüre per fenrbedienung öffnen kann über meine alte ZV via pumpe, hatte mir aber vor kurzem noch en neues modul gekauft (audi ffb nachbau) und kann dieses nun nicht mehr machen!
folgendes problem, das modul is so geregelt das man wenn man aufgeschlossen hat nicht nochmal aufschließen kann sondern erst wieder abschließen taste drücken müsste...
und wenn ich nun für den abschließen taste die beifahrertüre anklemmen würde müsste ich ja jedes mal die beifahrertüre wieder zu machen
also scheiße
nun habe ich mir folgendes gedacht
ich ewerde bei meinem modul beide tasten auf die fahrertüre anschließen, das heißt wenn ich beide tasten drücke jedes mal die fahrertüre aufgeht, (PS: heckklappe hat en seperaten knopf auf der ffb also nix damit zu tun )
und mit der beifahrertüre habe ich mir es gedacht, werde im innenraum einen sepraten taster, kein schalter, sondern taster der nur solange zieht wie ich es will weil man vergisst schnell in weider vom storm zu nehmen und das macht die motoren kaputt
also en taster im innenraum, schön verarbeitet irgendwo
hab schonmal überlegt auf der linken seite am doorboard und in der mittel konsole
was haltet ihr davon?
gruß
Ich bin verwirrt ..
MfG Ali
Das ja irgendwie scheisse merkste selber ne
Hab mir das auch schon mal überlegt und habe die gleiche ZV wie du
Aaaaaber... es muss ja auch anders gehen?! gibt ja welche die das so haben...
Und bei meiner kann ich aber so oft hintereinander auf öffnen drücken wie ich lustig bin...?!
Gib ja extra kits dafür... such mal nach Shaved door kit
mfg markus
ach diese billig ebay fuck shave doors kits mit dem magneten kannste in de tonne werfen, einfach nur müll!
fide die idee eig gar nicht mal so schlecht...ich mein was juckt mich das wenn der beifahrer nach mir einsteiget? und außerdem im sommer sind die fenster eh meist unten und man kann die türe auch so öffnen
hauptsache die hornochsen vekratzen meine gecleanten tpüren nicht mit den finger nägeln wenn die die irgendwie aufmachen wollen!1
gibt bei jedem erstmal ne einweisung
ich find die idee klasse
ich hatte mal vor geraumer zeit ne richtig geile seite mit so ruichtig guten dignern....
nur finde die nicht mehr, irgendjemand hier im forum hatte mir die mal per pn geschrieben
Wie wärs denn mit sowas?!
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
schließ lieber das kabel für den heckklappenöffner an der beifahrertür an! dann kannst du fahrertür und beifahrertür seperat mit funk öffnen und für die heckklappe machst irgendwo versteckt nen schalter.
clean doch einfach auch die Türgriffe von innen und verbau nen Schalter da wo der Angstgriff ist und bei dir auf der Seite dann halt für beide Seiten
Kannst ja noch ne Notentriegelung irgendwo einbauen damit du auch bei Stromausfall raus kommst
Zitat:
Kannst ja noch ne Notentriegelung irgendwo einbauen damit du auch bei Stromausfall raus kommst
@ ass
was willste denn machen wenn du die tür zu machst und der gurt ist z.b. dazwisch! dann musste einmal ums auto rum und wieder knopp drücken
Also ich finde die Heckklappe mmuss nicht unbeding von ausen zu öffnen sein und hab deshalb einfach die Heckklappenöffnung anstatt der Heckscheibenheizung gemacht...
Weil die braucht man bei einem nur im Sommer gefahrenen Fahrzeug sowieso nie...
Und großer vortei die ganzen Kabel liegen schon hinten einfach anschliessen und go......
Und man muss nicht seperat irgendwo so nen hässlichen schalter verbauen.
MFG
mit der heckscheibenheizung als knopf damals hatte ich schonmal gemacht......fand ich scheiße, is ja das gleiche, an die heckklappe muss ich schonmal öfter
also egal
naja wayne ich gucke mal
so war heute nochmal beim alcker, wunderte mich weswegen ich von denen nichts höre sollte doch eig mal zeit sein alles zusammen zu bauen u dann den rest zu lackieren
ja komm dahin und mein bekannter, hömma wom bleibstn du? ich wie wat wo? ja wir warten schon über eine woche bis du hier alles zusammen baust damit wir zu ende lackieren können
ja war ein missverständnis, ein mitarbeiter von denen dachte die hätten mir schon becheid gesagt was aber nicht so war
naja egal, wird morgen dann alles zusammen gebaut und dann wird er am montag lackiert einzelteile sinf schon lackiert siehe bild
achja, hab noch en bild von den gefüllerten türen
gruß
Na das wird ja endlich was
Aber ich frag mich gerade wieso die nicht die Rohkarosse und die Anbauteile einzeln lackieren und dann zusammen bauen
habe ich mich am anfang auch gefragt?.......
antwort:
wegen diesem effecktlack istg es nur möglich das man erste innen alles auslackiert und dann von auß0en komplett da man sonst einen unterscheid im lack sehen würde......
habe denen das mal abgekauft....habe das schonmal gehört...
also mein lacker wo ich war meinte auch bei effektlack soll ich die karre zusammenbauen und bei normalen am bestenzerlegt...
genau
Und sind se fertig
ich weiß nicht noch nix gehört, komm gerade erst von der arbeit
denke das ich morgen, wenn ich es schaffen sollte, dahin fahre
Und gibt es bilder vom neuen lack?
Komm die tage hoch gucken wenn du ihn wieder hast
mfg
Wir wollen Bilder seeeeeeeeeeeeeehhhhhhhhhhnnnnn
Wir sind doch alle soo gespannt, also ich auf jedenfall
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
heute aber nicht will morgen mal dahin fahren mal schauen
hoffe der is bis zum we fertig
Ja bis zum WE wird das Wetter auch nicht ehr ganz so schlimm sein,
nicht das der auf´m Weg nach Hause noch im Schnee versinkt
das wärs noch
werde ihn auch erst dann abholen wenn die straßen alle frei sind nicht das der anhänger noch en abgang macht und alles umsonst war :(:(:((:
Die Hautsache ist doch dann dasser fertig ist
naja solangsam sitz ich auf heißen kohlen...
noch 2 monate dann is sensemann.....
ich weiß ehrlich gesagt gar nicht wie ich das schaffen soll alles, es muss noch soooooooooo viel gemacht werden
türöffnung clean türen, auspuff umschweißen auf clean optik, alles neue scheiben KAUFEN und einkleben, not leitung für die batterie falls die mal schlapp macht,unterboden komplett neu mit unterbodenschutz etc. machen, alles radkästen neu schützen mit unterbodenschutz..., motorraum noch in beige lackieren.usw usw usw.......
habe mir übrigends was neues überöegt
ich werrde meine türen auf normale ZV anschließen, und mit nem versteckten knopf an der karrosse dann die türen öffnen, sorich mit nem taster an der karrosse, so brauche ich nicht immer den schlüssel um in die tür zu kommen wenn ich draußen am schruaben bin, die gefahr is weg das der schlüssel im auto is und ich draußen
denke das is dann ne gute sache
Hab letztes Jahr auf dem VW Treffen in Düren neben einem Corrado gestanden der hatte die Türen clean und hatte einen Schalter vor der Dichtung vom Fenster (auf höhe vom Türpin aber natürlich Außen)
hier mal n Bild vom Corri:
hoffe man kanns erkennen...
ja kenn ich
aber dne sieht man zu schnell
ich will meinen unter die sppiegel jkeweils verabeiten soprich an der spiegelkappe einfach so das die minimal raus stehen, fällt nicht auf und hat seine wirkung )
aber das von dir hätt ich ja dann vor der lackierung machen müssen