vw teilemarkt

eigenbau behälter =)

-Bodybuilder-
  • Themenstarter

mir war heute morgen weng langweilig und ahbe überlegt durch was ich den riesen grossen spritzwasserbehälter tauschen könnte.

und da mir damals bei meinem tread keiner einen vorschlag gemacht hat hab ich einfach mal den nächst besten gegenstand genommen!


und wie ich finde gar nicht so schelcht wie ich am anfang dachte...........

was meint ihr dazu AKTZEPTABEL oder NACKENSCHELLE ?



SL271354.JPG
SL271354.JPG

recht klein find ich.
is halt schnell leer aber ansonsten net schlecht^^
mfg
andre


Also das muss aber min. ne Jim Beam-Flasche sein....


Gruß Polo-Basti



-Bodybuilder-
  • Themenstarter

trinke fanta sei BAMBOOCHA!


auf jim beam wird mir immer so schlecht!


aber sone derbe alte asbach flasche käm geil


Ich brauch meinen dann für was anderes
Für die Wassereinspritzung in den Brennraum :P
Werd dann wohl ne Bröselteepackung nehmen


-Bodybuilder-
  • Themenstarter

wasser einspritzung?

sowas wie "NOS" ?


Wassereinspritzung...naja, hat den selben Effekt wie NOS. Nur NOS = Lachgas und das wiederrum is verboten (zumindest wenn jeder damit rumhantieren kann...)

Wassereinspritzung hatten die Flugzeuge von den Deutschen z.b. schon im 2Weltkrieg! Damit wurde die Brennraumtemperatur gesenkt und so die Klopfgrenze erhöht. So waren kurzzeitige (solange bis der Wassertank leer war) Leistungserhöhungen von 1700PS auf 2300PS ! möglich. Und das ohne den Motor thermisch mehr zu belasten!

Sowas versuch ich auch in meinem Auto zu realisieren. Erstmal nur als spielerei.
Methode:
4 weitere Einspritzdüsen die parallel zu den Spritdüsen angeschlossen sind. Die einzige Information die mir fehlt ist , wieviel Durchlass haben die 3F und die G40 Düsen? Ich muss ca 10-15% im Verhältnis zum Sprit Wasser dazugeben. Entweder ich nehm die gleichen Düsen und nur 10-15% des Druckes (0,3bar...) was wiederrum schlecht fürs Spritzbild ist, oder ich nehm kleinere (wenn ich die irgendwo herbekomm...)

Ziel des ganzen-> Abgastemperatur unter 900° bei vollast und Verdichtung bis rauf zu 12


Zitat:

Wassereinspritzung...naja, hat den selben Effekt wie NOS. Nur NOS = Lachgas und das wiederrum is verboten (zumindest wenn jeder damit rumhantieren kann...)

Wassereinspritzung hatten die Flugzeuge von den Deutschen z.b. schon im 2Weltkrieg! Damit wurde die Brennraumtemperatur gesenkt und so die Klopfgrenze erhöht. So waren kurzzeitige (solange bis der Wassertank leer war) Leistungserhöhungen von 1700PS auf 2300PS ! möglich. Und das ohne den Motor thermisch mehr zu belasten!

Sowas versuch ich auch in meinem Auto zu realisieren. Erstmal nur als spielerei.
Methode:
4 weitere Einspritzdüsen die parallel zu den Spritdüsen angeschlossen sind. Die einzige Information die mir fehlt ist , wieviel Durchlass haben die 3F und die G40 Düsen? Ich muss ca 10-15% im Verhältnis zum Sprit Wasser dazugeben. Entweder ich nehm die gleichen Düsen und nur 10-15% des Druckes (0,3bar...) was wiederrum schlecht fürs Spritzbild ist, oder ich nehm kleinere (wenn ich die irgendwo herbekomm...)

Ziel des ganzen-> Abgastemperatur unter 900° bei vollast und Verdichtung bis rauf zu 12


klingt gut halt uns auf dem laufenden!

mfg



Mach ich auf garantie

Muss nur jemanden auftreibt der mir die komplette PY technik verkauft...außer den Block...aber das getriebe will ich auch :P

Will doch auch 210 auf der Bahn erreichen

Also ich hab nochmal bisl gelesen und gerechnet...ich kann, wenn ich erstmal beim sauger bleibe ne mech. Verdichtung von 14 einstellen ohne das er klopft...wenn der klopfsensor dran is,kann das ding sogar übers steuergerät noch näher an die klopfgrenze über den zündzeitpunkt gehen und somit ne höhere effektivität erreichen
Frag mich nur wie ich die verdichtung so heftig nach oben bekomm ohne das sich Ventile und Kolben hallo sagen..


alsom die flasche sieht irgetnwie müllig aus.. nich böse gemeint aber sieht komisch aus hab aufem treffen auch mal ne jim bean gesehn das kommt gut aber nur wen es zum gesamt konzept passt muss ja irgetnwie alles stimmtn^^ kannst ja so ein kleines bierfässchen einbauen aber wenn son holzfass löl^^ am besten zur hälfte als wassertank und zur helfe kühles bier




Edit:
http://cgi.ebay.de/kleines-Whisky-Fass-mit-Glen-Mhor-35Y-Highland-Whisky_W0QQitemZ380058458796QQcmdZViewItem?hash=item380058458796&_trkparms=72%3A146|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)


Ich habe zwar bis jetze nur von Wassereinspritzung in die Ladeluft gehört, aber nun gut. Selbe effekt wie NOS naja, Nos is eher Verbrennungsfördernt und Wasser naja eher nicht, Wasser senkt nur die Temperatur.

Zur Flasche wenn man es noch bissel hübsch macht und wie gesagt zum Gesamtkonzept past ok. Ich würde es eher ganz rausreißen und im Innenraum verstecken.


Lachgas dient NUR zur temperatursenkung..es reagiert nich un is brandunfähig..


Zitat:

Lachgas dient NUR zur temperatursenkung..es reagiert nich un is brandunfähig..


Moment! Das ist so nicht richtig!
"Lachgas ist nicht brennbar, kann aber andere Stoffe oxidieren. Daher wirkt es brandfördernd."

Es stimmt dass der größte Teil der Leistungssteigerung auf die Kühlung der Ansauglufttemperatur zurückzuführen ist, aaaaber Lachgas zerfällt bei der Erhitzung in Stickstoff und Sauerstoff. Somit steht mehr Sauerstoff zur Verfügung.
Wie gesagt, es kann nicht brennen, das ist richtig - aber es wirkt oxidierend --> also brandfördernd!

Mfg


Wasser besteht aus Sauerstoff und Wasserstoff.
Zerfällt sicher auch und wirkt brandfördert


Wasser wirkt aber bei weitem nicht so reaktionsfreudig und oxidierend wie NO²^^

Mfg


Eine Wasser-Methanol einspritzung könnte man auch für 299,- kaufen...habe das mal bei irgendeinem Tuner als komplettkit gesehen




Also ich weiß dass FK so ein Kit im Katalog hat.

Mfg


Methanol?
Na super....


polotreff.de
#20 - 01.09.2008abgastemperatur nos wassereinspritzung flugzeuge eigenbau wassereinspritzung spritzwasserbehälter eigenbau
Antworten erstellen