Zitat:
Da brauchst kein "Saft".
Das Kabel wird drangemacht und dann leuchtet die LED Impulsweise, also so ne Art Morsecode - je nachdem welche "Fehler" gespeichert sind.
Software und Laptop kannst dir da schenken.
Kauf beim Conrad ne Rote LED, einen Tastschalter und 3 Kabel - fertig.
Grüße Sascha
Ich möchte an dem 2F mit 3F Motor den Fehlerspeicher auselesen.
Ich habe bereits für etwas neuere Fahrzeuge Software und Kabel.
Ich habe das [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar und für VW die Software WBH-Diag.
Was benötige ich nun um den 2F auszulesen?
Folgenden Abdapter: [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar ?
Und diesen schließe ich an mein Kabel an und kann dann wie üblich mit meinem Programm den Wagen auslesen?
Hallo Tim,
der Adapter ist genau richtig. Den benötigst Du zu deinem oder diesem Interface: http://www.ebay.de/itm/VAG-K-CAN-Interface-OBD2-OBDII-Audi-VW-Skoda-Seat-Diagnosegerat-Diagnose-COM-2-/121187283697?pt=Elektroger%C3%A4te&hash=item1c375332f1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Mit diesen beiden Kabeln und der Software kannst Du das Motorsteuergerät auslesen. Evtl. musst Du im Programm den Comport umstellen. Aber das kannst Du aus der Bedienungsanleitung rausslesen.
Gruß
Ego
Danke dir für die Info.
Hab den Adapter gleich mal bestellt.
Dann mal hoffen, dass der Polo darüber mit mir über seine Probleme spricht
Ich kann bei dem Fahrzeug nirgendwo die beiden Kabel finden an die ich den Adapter zum Fehlerspeicher auslesen anschließen kann :(
Wo die normalerweilse sind, weiß ich. Beim AAV habe ich die auch gefunden.
Also links untern Lenkrad wenn man das Fach abschraubt.
Ich konnte nur einen gelben Stecker finden, der nirgendwo eingesteckt ist.
Siehe Bild.
Somit passt der nicht zu dem Adapter....
Am Fahrzeug ist dieser Stecker gelb und es geht daran ein gelbes und ein weiß/gelbes Kabel.
Hat dieser was mit der Diagnose zu tun bzw. kann über diesen der Fehlerspeicher abgefragt werden, mit einem passenden Adapter?
Wenn ja, wo wäre das andere Kabel? Oder ist das andere nur für Plus und Masse und ich muss dies von wo anders holen?
Oder kann man beim 3F den Fehlerspeicher garnicht abfragen?
Oder liegen die beiden Kabel/Stecker beim 3F an einer anderen Stelle?
Hallo Tim,
Mit dem gelben Stecker liegst Du richtig.
Ich würd mal sagen,da fehlt etwas. Entweder VW hat beim3F Motor das Kabel nicht verbaut, oder irgend jemand hat es, auis welchen Gründen auch immer, ausgebaut.
Ich hab dir ein Bild angehängt wie es aussehen soll.
Solltest Du das Kabel benötigen,habe ich es noch rumliegen und kann es Dir schicken.
Gruß
Ego
Edit:
Es gibt aber auch noch eine andere Möglichkeit das Steuergerät zu resetten: Einfach die Batterie für ein paar Minuten abklemmen. Dadurch setzt sich das Steuergerät auf Werkseinstellung zurück. Das funktioniert z.B. wenn der blaue Temperaturfühler hin ist und verkehrte Infos an das Steuergerät sendet.
Wenn Du allerdings wissen möchtest welche Fehler im Gerät gespeichert sind funktioniert das so nicht.
Ok, dank deiner Beschreibung und dem Bild habe ich das bei mir fehlende Kabel einbauen können.
Habe noch einen anderen Kabelbaum liegen, aus dem ich das Kabel abgesteckt und im Fahrzeug eingesteckt habe.
Fehler auslesen und löschen hat nun wunderbar funktioniert