vw teilemarkt

begrenzte drehzahl auf ca 4000 U/min

Reinsetzen, Gas geben und Hand vorm Auspuff halten, was ist daran so schwer ausser dass man 2 Personen dafür braucht. Dennoch ist Kat auch ne möglichkeit. Genau wie ne verkrümpelte Fussmatte hinterm Gaspedal... solls auch schon gegeben haben, 3 ausgebildete Mechaniker und Mechatroniker sind an dem Auto verzweifelt, der Azubi hats sofort gesehen.

Und zu dem quatsch:

Zitat:

wenn du e-gas hast wird das so sein wie bei mir lass die zündung mal so 10 - 20 sek an in der zeit wo nur zündung an ist stellt sich normal die drosselklappe erneut ein so ists zumindest bei mir das hört man auch wie es vorne "brummt"


Es hat schon den Grund, warum es eine "Grundeinstellung" in der Diagnose gibt und diese bei "nicht gemacht" auch einen Fehlereintrag hinterlässt.

Brummen tun die immer mehr oder weniger. Meine brummt auch, und oh wunder... der hat nichtmal E-Gas. Und der lernt sich auch nicht von selbst an z.B. nach einer Reinigung. Da kann ich den auch 10 Jahre im Leerlauf laufen lassen oder ne halbe Stunde mit Zündung an stehen lassen. Also lieber machen statt hoffen. Wobei ich mir nicht so ganz vorstellen kann, dass wegen der fehlenden Grundeinstellung nur halb aufmacht. Haste mittlerweile mal in die Drosselklappe reingeschaut ob die sich ganz öffnet?



gelöschtes Mitglied

    ich hatte meine drosselklappe drausen zum putzen mein mechaniker meinte dann nur weil ich e-gas hab kann ich die selbst in "grundeinstellung" bringen wenn ich zündung ne weile an lasse die stell sich dann ein. darf den motor dann erst anmachen wenn das "brummen" weg ist soviel dazu

    diesen fehlereintrag hätte ich nämlich auch da ich es zuerst nicht gemacht hatte aber egal


    73euro
    • Themenstarter
    73euro's Polo 6C

    ne hab noch nicht nachgeguckt ob die drosselklappe ganz aufgeht
    naja auf den kat tippe ich eher weniger
    er motor mit auspuff usw sind erst 30.000 km gelaufen
    daran wird dann wohl nicht liegen
    und an den fußmatten liegts auch nicht kann das pedal voll druchtreten und die drezahl geht nur ganz langsam hoch und dreht auch nicht bis in begrenzer

    heute hatte ich einmal wieder kurz den unruhigen lauf im standgas was sich aber durch aus und anmachen des motor gelößt hat
    und halt das problem das beim standgas die drezahl manchmal schwankt und der ausgeht
    aber das wird denke ich an der drosselklappe liegen

    wenn sonst noch einer tipps hat bitte melden



    Zitat:

    mein mechaniker meinte dann nur weil ich e-gas hab kann ich die selbst in "grundeinstellung" bringen wenn ich zündung ne weile an lasse die stell sich dann ein


    Dein hat dein Mechaniker keine Ahnung. Punkt.

    Zitat:

    heute hatte ich einmal wieder kurz den unruhigen lauf im standgas was sich aber durch aus und anmachen des motor gelößt hat
    und halt das problem das beim standgas die drezahl manchmal schwankt und der ausgeht
    aber das wird denke ich an der drosselklappe liegen


    Das liegt an der fehlenden Grundeinstellung.


    gelöschtes Mitglied

      warst du schonmal an nem auto mit e-gas dran? weil ich würd mal sagen nen 45jähriger meister der alles an den autos macht und der bis jetz alle meine probleme gelöst hat, hat mehr ahnung

      aber is ja auch egal

      er kansnt ja mal versuchen wenns nicht klappt dann eben nicht

      das is auf jedenfall die schnellste, billigste und einfachste lösung am anfang


      73euro
      • Themenstarter
      73euro's Polo 6C

      werd ich dann gleich mal versuchen dasmit dem zündung anlassen und gucken ob sich dann da was tut

      hatte heute wieder das problem das der kein gas an nimmt und im standgas unruhig lief was sich durch aus und anmachen des motor dann aber wieder legte


      Zitat:

      warst du schonmal an nem auto mit e-gas dran?

      Ja, da hab ich quasi schonmal einen Kabelbaum für gebaut, Steuergerät ans Auto codiert und angepasst und btw meinen ersten wissenschaftlichen Abschluss drüber geschrieben


      73euro
      • Themenstarter
      73euro's Polo 6C

      so hab gerade mein auto von vw abgeholt

      hab ne liste mitbekommen was ich alles für fehler hab

      Kraftstoffpunpenrelai - unterbrechung
      Kraftstoffuellstandsignal - unplausibles signal
      winkelgeber für DK antrieb-G187 - unplausibles signal
      geber für kühlmitteltemperaturanzeige G2 - unterbrechung oder kurzschluss nach plus


      kann es daran irgendwo liegen das meine drosselklappe manchmal nicht komplett öffnet?


      73euro
      • Themenstarter
      73euro's Polo 6C

      so das problem hat sich immernoch nicht gelöst.
      hatte jetzt mal den saugrohrdruck sensor draußen weil der bei jedem fehler auslesen dabei war und der war total verrrotzt.
      naja sauber gemacht und dann lief er auch ne zeit wieder bis heute wieder alles von vorne anfing.
      kann der sensor kaputt sein oder was ist das?
      will jetzt nicht auf gut glück nen sensor für knapp 60 euro kaufen.



      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen