vw teilemarkt

aufpassen bei polokauf?

arnd
  • Themenstarter

hallo alle zusammen, muss gestehen, das auch ich meinen polo zerlegt habe.
so muss ich mich halt nach nem neuem umsehen, wobei meine wahl auf einen
2f fiel.
nun zu neiner frage: gibt es besondere stellen an polos dieser baureihe, welche ja nicht zu den neusten gehört, auf die ich beim kauf besonderst
achten muss, bremsschläuche, risse im krümmer oder auch rost?
irgenwas wirds doch geben oder?


MFG ARND



auf jeden fall solltest du nen blick in den batteriekasten unter die batterie schauen gammelt gern durch dann auf spaltmasse achten und im motorraum rechts vorn vo das getriebe dran hängt an der stelle reist die karrosse gern


arnd
  • Themenstarter

das is alles, sonst keine standartstellen?
mfg



gelöschtes Mitglied

    Tankeinfüllstutzen, schweller, Batteriekasten, Kofferraumdeckel usw. usw.

    Auto fängt mit A an und hört mit O auf.....


    arnd
    • Themenstarter

    das klingt schon nach mehr,
    wohl doch nich so unverwüstlich wie ich dachte - aber sooooo schööön


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      das klingt schon nach mehr,
      wohl doch nich so unverwüstlich wie ich dachte - aber sooooo schööön


      Nimm ihn (einen) trozdem! Du wirst deinen Spaß mit haben!
      Ist echt ein tolles Auto!
      Musst halt immer nach den Schwachstellen gucken und denn klappt das schon!

      Gruß Chris0071


      die radkästen, einstiege und heckklappe rosten doch auch gerne


      zur karosse wurde schon einiges gesagt.

      aber wie siehts allgemein aus?

      -bremse vorne ist ja klar
      -teppich im fussraum mal abtasten ob er feucht ist
      -rost im kühlwasserbehälter deutet auf ne defekte kopfdichtung hin
      -spurstangenköpfe
      -querlenker
      -motor dicht?

      dann liegt es an dir selber.
      ob du einen kaufst der fast garkeine mängel mehr hat und mehr bezahlst.
      oder ob du einen kaufst wo noch ein bissel dran gemacht werden muss und du weniger bezahlst.

      kannst mir ja per pn nen angebot für meinen machen falls du interesse hast


      also auf jeden fall ne probefahrt um sachen wie spurstangen(+evtl. köpfe) zu prüfen, querlenker/radlager, stoßdämpfer, bremsen usw. zu testen

      hätte ich bei meinem auch machen sollen, aber ich hab die katze im sack für fast lau gekauft und darf jetz erstma 200€ reinstecken, polo ersatzteile kosten ja auch nicht die welt ^^



      gelöschtes Mitglied

        Wichtig auch, wenn Du vor dem Auto stehst und Öl Verlust vermutest, dann ganz links die Zylinderkopfdichtung anschauen. Dort laufen die Ölkanäle.
        Läuft da Öl raus, schafft nur ein Kopfdichtungswechsel Abhilfe

        Gruß Marcus


        Würde auch noch noch prüfen:

        - Radlager
        - Unterboden + Auspuffanlage
        - unter Frontscheibendichtung nach Rost guggen


        Ansonsten halt so Standardsachen wie:

        - TÜV (am besten neu)
        - Scheckheftpflege
        - etc. blabla


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          Scheckheftpflege


          Bei einem 2F? Da wirst du wohl eher wenige finden, die Scheckheftgepflegt sind!
          Es gibt sicher ein paar, aber die Wahrscheinlichkeit einen zu bekommen íst wohl sehr gering!


          ^^ Also meiner war Scheckheftgepflegt.

          Gut ich denke jeder weiß, dass man das mit dem Scheckheft jetzt auch nicht übertreiben braucht da die meisten den Ölwechsel+Filter eh selbermachen steht da ja auch nix drin.

          Aber die größeren Sachen sollten vllt. schon drinstehen.


          was bei mir is, is, dass die heckscheibe an dr oberkante undicht is...!

          ansonsten vielleciht noch >Dormlager...!

          green.polo


          wenn der polo günstig und gut sein soll nimm einen mit altem face.

          die rosten weniger ...mein neffe hat einen mit neuer front..dagegen ist meiner im neuzustand obwohl 4 jahre älter.


          is das ne behauptung oder ne vermutung?
          glaube nicht das sich das alte und neue model in sachen haltbarkeit irgendwas nehmen!
          ist halt alles auch pflege abhängig und wo oder wie man fährt!


          Antworten erstellen