Nee MDF kannst nicht biegen ....zumindestens nicht um nen 360Grad kreis...
für kleine Biegungen hab ich damals wasserdampf genommen und das holz so gebogen.
Sonst wenn ich Subröhren gebaut hab immer ausm Baummarkt so dünnes (3-5mm) Holz so faserholzplatten weiß nicht mehr wie das heißt....
Das hab ich einmal um nen MDF Kreis drum rum gelegt und dann ne 2. Schicht draufgeklebt. hält besser als so manch abenteuerliche Kistenkonstrukution.
MfG
Thomas
Hmm kannste doch so weit biegen, jedoch ist die frage wie sehr sich das auf die Festigkeit auswirkt, da hierbei der Leim angelöst wird und dieser leider Wasserlöslich ist.. bei uns in der Werkstatt haben wir solche dinge auch immer mit Mehrschichtigen Faserplatten gemacht.. biegen , leimen, biegen, leimen usw.. der anschließende Festverbund biete auch eine sehr ernorme Stabilität.. ist aber eben die frage ob jeder Zuhause die möglichkeiten dazu hat..
Zitat:
Hmm kannste doch so weit biegen, jedoch ist die frage wie sehr sich das auf die Festigkeit auswirkt
Gibts ja sogenanntes Biege-MDF
biege MDF wie geil...
das kannte ich noch nicht....