Geräsuch wie eine alte Dampflok? Kann mir im Moment nicht vorstellen, was im Getriebe kaputt sein könnte, um so zu klingen.
Ist dieses Geräusch eher Geschwindigkeitsabhängig oder eher Drehzahlabhängig?
Ist das Geräusch sehr schnell, also z.B. so schnell wie die Drehzahl, oder eher langsamer? Bedenke, dass bei 3000 U/min etwa 50 Umdrehungen pro Sekunde vorkommen müssten. Das ist eigentlich schon so schnell, dass man die einzelnen Geräusche nicht mehr voneinander unterscheiden kann.
Oder ist es wirklich ungefähr im Takt einer alten Dampflok, also relativ langsam? Falls ja, könnte ich mir vorstellen, dass es irgendwas mit einem Rad, Radaufhängung, Bremse oder Antriebswelle zu tun hat. Alles andere dreht sich ja wesentlich schneller.
Das tackern am Anfang ist doch normal , das Öl muss ja erst hochgepumpt werden zu den hydros , da das Öl ja kalt ist ist es ja nicht so flüssig wie wenn es warm , ist ja beim Getriebe das selbe kalter Zustand im Winter lässt es sich schwerer schalten bis Mann mal paar km gefahren ist oder wir.
Also wir sind bin 10w40 auf 5w30 ist auf jedenfall besser als das 10 ner .
5w30 im g40? Naja viel spaß.
Ne im 6n2 meiner Freundin . In meinem G Is 10w40 MIT MOS ZUSATZ VON liqui molly
bitte mal sagen:
Wo Tritt es auf?
vll liegt es am öl
Hydrostössel, wie es der name schon sagt, funktioniert Hydraulisch (mit öl druck) und stellt sich so ein. Ist das Öl zu alt bzw. zu dick können sich die Stössel schlecht einstellen
Hatte das auch
Liegt eventuell an der Krümmerdichtung, wenn der motor kalt ist & wenn er warm wird wird die dichtung mit warm & sie stoft das loch ..
dann ist das tickern weg.. nix schlimmes eigentlich.
Sonst ist es wenn du vor stehst der bolzen ganz links ausen,, der rostet gerne weg,, wenn du denn dann nachziehst reißt der ab.. hatte ich auch schon öfters,, einfach nicht dran stören oder den bolzen nachziehn/erneuern