kleiner tip die dinger tragen sie nich gerne ein also jeden falls bei uns hier nich deswegen kauf dir ne schwarze farbdose srüh die an und schon sind es die orginalen
tja was soll ich machen...hatte auch 70-50 bestellt
es kam das aber das fahrwerk 80-60...steht im gutachten und die federnnummern stimmen auch über ein :(
naja damit muss ich leben
ich hatte mich nur gefragt ob das jetz ernst ist wo ich es eingebaut hab
und ich das auto runter lies...hinten war ja ganz okay kann ich ja noch nachstellen...aber vorne :'(
scheissdrauf...fahr die scheisse ne zeitlang und kauf was neues. das alte kannst du dann doch verkaufen...gibt ja noch leute die ein sportfahrwerk wollen, aber wiederrum nicht mit der stossstange am asphalt kleben wollen.
Zitat:
hab mir bei ebay nen neus ta technix fahrwerk 80-60 gekauft
Das mit diesen Billig fahrwerken ist immer so ein ding lieber teuer und Markenqualiität kaufen als zweimal kaufen.
xdriver89 hast Du schon mal geguckt ob er auf den begrenzern aufliegt?
Hast die original begrenzer wohl ganz gelassen oder was von abgesägt?
Hatte das problem mit den begrenzern auch mal bei meinen Passat, hab sie dann halbiert und dann kam er runter und hat immer noch 2,5 -3 cm restfederweg.
Um was zu den Federtellern zu sagen,hatte mal welche von friedrich motorsport und die teller hatten einen Andschlag wo man die feder gegen Drückt was nicht polo typisch ist. Nach dem einbau ist er null runtergekommen und beim lenken hat es immer schön geklnallt da die Feder immer über den anschlg rüber gesprung ist. Als ich sie dann wieder ausgebaut habe waren die dinger voll verbogen.
Ich rate davon aber ist ja jeden das seine, hab mir dann lieber ein gewinde gekauft und gut ist.
Mfg Marcel
ja ich weiß das ta technix nich so prall is...aber ich wollte fürs alltagsauto mich nicht in unkosten stürzen
mein polo cabrio wird teuer genug ![]()
ja hatte auch erst gedacht das der auf den begrenzern liegt aber da ist noch massig platz...
na wenns nur altagsauto ist dann gehts ja der muß ja nicht ganz so tief find ich.
MFg
Also für meinen Alltagshaufen hab ich n Supersport drinne. Auch nich soooo das weltbewegende, aber wenigstens etwas was man schonmal gehört hat. dieses Ta-Dingsbums hör ich heut zum ersten mal ![]()
Zumal...weils Fahrwerk aus (unterstellung) Fehlerhaften Bauteilen oder evtl. Einbaufehlern nicht tief genug ist, mit Federtellern weiter tiefer legen? Ich weiß net ob das so ne tolle Idee ist.
bonrath domlager sind richtig scheiße 2wochen gefahren und schon im arsch.
finger weg da von sage ich euch....
ich hatte die bonrath domlager 2 tage drin haben nur geräusche gemacht war beim lenken nur am knacken
Hab mein auch erst vor nem Monat Tiefer legen lassen! Hab dann auch neue Domlager reingemacht ORIGINALE von VW und ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin und echt nix sagen kann!
Ausser das mein Polo seit der Tieferlegung echt BRUTALST Hart ist
LG A-White
Hallo leute wie sieht es denn mit tieferlegungsfedertellern und domlagern in kobination aus brigt das was?